Unterschied Arbeits-&Anforderungsanalyse
Arbeitsanalyse: Beschreibung der Zielposition in SItuationsbegriffen-> was für ein Arbeitsplatz, was für eine Tätigkeit etc
Anforderungsanalyse: Blick auf Persontätigkeiten-> wie wird Arbeits ausgeführt?
Nenne 4 Verfahren zur Verhaltensbeobachtung
Abgrenzung Arbeitsprobe
Gruppendiskussion
Führerlose Gruppendisskussion:
Gruppendisskussion mit Führer
Präsentation
Zweiergespräch(Rollenspiel)
Fallstudien
Validität von Arbeitsproben
laut aktueller Metaanalysen r = .33
trotzdem sehr nützliches Instrument zur Personalauswahl
4 Schritte der diagnostischen Verhaltensbeobachtung -beurteilung
Maßnahmen gegen beschönigende Selbstdarstellung
Testwiederhoungseffekte
3 Wege zur Ableitung von Eingungsmerkmalen(Anforderungs-&Arbeitsanalyse)
3 Beschreibungsebenen bei Anforderungsanalysen + critical incident Technik
Aufgabenbezogene -> auch für Arbeitsanalyse
CIT
Aufbau Anforderungsprofil
Ebene: Beschreibung
Ebene: Verhaltensnahe Operationalisierung
Ebene: Beispielhafte Verhaltenskonkretisierung
Berliner INtelligenzstrukturmodell
Ebene: Allgemeine Intelligenz
Ebene: Vier operationen des Denkens + 3 Inhaltsbereiche
Operatoren und Inhalte der Kreuzklassifikation
Was Beschreibt das Hexagonstrukturmodell
Interessen!
Motive
Nenne Verfahrenskategorien
Trimodaler Ansatz
Bsp:
Nenne Anforderungen an Dokumentenanalyse
Nenne Anforderungen an direkte mündliche Verfahren
Nenne Anforderungen an messtheoretisch fundierte Fragebogen und Tests
Zuletzt geändertvor 2 Jahren