Erläutern Sie die Begriffe Formfüllungsvermögen und Fließvermögen.
Formfüllungsvermögen: Fähigkeit des Gießmetalls die Konturen der Form
wiederzugeben
Fließvermögen: Maß dafür, wie weit Metall in der Form fließen kann, bis es
beginnt zu stocken
Erklären Sie die Begriffe „verlorenes Modell“ und „verlorene Form“?
Verlorenes Modell: Bezeichnung für ein Modell, das in der Form verbleibt und
vor oder beim Gießen zerstört wird
Verlorene Form: nur einmal verwendbar, wird nach dem Guss zerstört um das
Werkstück zu entformen
Welche Gusswerkstoffe kennen Sie?
• Aluminiumgusswerkstoffe
• Eisengusswerkstoffe
• Kupfergusswerkstoffe
• Nichteisengusswerkstoffe
Erläutern Sie die Begriffe „Modell“ und „Form“.
Modell:
• Modell ist das positive des Gussteils
• Mit dem Modell wird die Form hergstellt
Form:
• Die Form ist der Negativabdruck des Gussteils
• In die Form wird die Schmelze gegossen, die zum Gussteil erstarrt
Erläutern Sie den Unterschied zwischen den Begriffen „Dauerform“ und „Verlorene Form“.
• Verlorene Form: Form kann nur einmal verwendet werden und wird nach Gießen zerstört
• Dauerform: Form kann wiederholt verwendet werden
Bennen Sie die typischen Lunkerarten, aus denen sich das technische Volumendefizit zusammensetzt.
1) Außenlunker
2) Innenlunker
3) Mikrolunker
4) Kubische Schwindungen 5) Einfallstelle
Zuletzt geändertvor 2 Jahren