Klaviertastenphänomen
mit Cerclage fixieren
Gefahr der Luftembolie bei Verletzungen von?
herznahen Venen (bsp Vena cava)
Schultergelenk Beweglichkeit?
groß, Humeruskopf sitzt auf relativ kleiner Gelenkpfanne
Wohin luxiert Schulter meist?
nach ventral-anterior
Apprehension-Test
Abwehrverhalten bei Angst vor Reluxation
bei Luxation immer?
pDMS
Überprüfung der Durchblutung, Morotik und Sensibilität
N axillaris ist oft bei Schulterluxation betroffen
Painful Arc
Impingement-Syndrom
Schmerz in bestimmten Abduktionsbereichen
Wann OP-Indikation?
bei DMS-Symptomatik
proximale Humerusfraktur oft bei?
älteren Menschen (Osteoporose)
Armchirurgie
Schaftfraktur?
offene Frakturen?
Monteggia-Fraktur?
Galezzi-Fraktur?
A-Fraktur
C-Fraktur
häufigste Fraktur?
Schaftfraktur kann mit externem Fiixateur fixiert werden
offene Frakturen Stadien 1-4
Monteggia-Fraktur:
Ulnarschaftfraktur & Radiuskopf luxiert
Galezzi-Faktur
Radiusschaftfraktur & Ulnarkopf luxiert
A-Faktur:
Plattenosteosynthese
Überbrückungsosteosynthese
häufigste Fraktur:
distale Radiusfraktur
Wirbelsäuelnchirurgie: Magerl-Klassifikation
Magerl-Klassifikation:
A: Kompression
B: Distraktion (durch Hyperflexion oder Hyperextension)
C: Torsion
Wirbelsäurenchirurgie: AO-Klassifikation
A1-2: vordere Säule, stabil
A3-4: vordere+mittlere+hintere Säule, instabil
B: hintere Säule, maximal instabil
C: hinter Säule, Dislokation/Abscherung zweier Teile, hoch instabil
Wirbelsäulenchirurgie: Neurologischer Status
N0: neurologisch intakt
N1: kurzzeitiger neurologischer Defekt
N2: Wurzel-Symptome
N3: Rückenmarksverletzungen
N4: Querschnitt
Wirbelsäulenchirrgie: konservative Therapie wenn? und was?
keine neurologischen Ausfälle
Cobb`scher Winkel <20°
Höhenminderung <50%
A0,1,2
keine Kompression des Spinalkanals
was?
frühfunktionelle Therapie nach Magnus
kein Mieder
Stärkung der paravertebralen Muskulatur
Rückenschule
6 Wochen Tubersitz
wöchentliche, seitlich Röntgenkontrolle
Wirbelsäulenchirurgie: operative Prinizipien, wann?
Schrauben
Ligamentotaxis
Kyphoplastie
Unterspritzen von Wirbelkörpern mit Zement
wann?
A3,4 B und C
neurologische Beurteilung
Verlegung Spinalkanal
Höhenminderng des Wirbelkörpers >50%
Kyphose >20%
Osteosynthese
reine Ruhigstellung des Bruchs
Spondylodese
dauerhafte Versteifung eines Bewegungssegments
Querschnitt
komplett motorisch, sensorisch und vegetativ ausgefallen
ASIA-Impairment-Scale
neurologische Klassifikation der Rückenmarksschädigung
spinaler Schock
Ausfall der Muskeleigen- und Fremdreflexe
keine Pyramidenbahnzeichen
schlaffe Parese
bis zur Hypotonie, Bradykardie
nach 5 Wochen chronisch:
spastische Paresen unterhalb der Läsionshöhe
schlaffe Paresen auf Läsionshöhe
gesteigerte Reflexe
positive Pyramidenzeichen
spinale Automatismen
HWS
zwei Komplexe
atlantoaxial
subaxial
A vertebralis in Foramen vertebrale
Plexus cervicalis und brachialis
CT zur Diagnostik
MRT für Bandstrukturen
HWK 1 reagiert auf axiale Stauchung mit?
—> Ringbruch
Atlasbögenbrüche werden nach Gehweiler eingeteilt
Jefferson-Fraktur: Ring an 4 Stellen gebrochen
HWS Therapie
Therapie mit Halo-Fixateur
aber deutlich häufiger Fusion von HWK 1 und 2
-> Magerl-Fusion
-> danach ist Rotation des Kopfes eingeschränkt/weg
Welche Luxationen können evtl wieder eingerenkt werden?
Rotationsluxationen
Densfrakturen werden von wo operiert?
von ventral aus operiert
ventrale Schraubenosteosynthese
Ausweichverfahren: Magerl-Fusion
Frakturen des Korpus der HWS
Effendi Frakturen(1,2,3)
-> Therapie mit ventraler Sponylodese oder direkte Verschraubung
Hanged-Man-Fraktur
subaxiale Verletzungen
subaxiale:
HWS-Kompression
HWS-Distraktion
Teardrop-Fraktur
HWS-Rotation
Zuletzt geändertvor 2 Jahren