Buffl verwendet Cookies, um dir ein besseres Erlebnis zu bieten. Weitere Infmorationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Erstes Newtonisches Gesetz (Trägheitsprinzip)
Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Bewegung, solange keine äußere Kraft auf ihn wirkt.
Bsp: Eine Kiste auf einem Tisch bleibt liegen, wenn keine Kraft auf sie einwirkt.
Zweites Newtonisches Gesetz (Aktionsprinzip)
Wirkt eine Kraft auf einen Körper mit der Masse m, wird dieser beschleunigt.
F= m*a
F= Kraft in N
m= Masse in kg
a= Beschleunigung in m/s
Drittes Newtonisches Gesetz (Reaktionsprinzip)
Potentielle Energie (Epot)
Epot= m*g*h
Kinetische Energie (Ekin)
Ekin= 1/2 *m*v2
Spannenergie (Es)
Es= 1/2 D*s
s= Auslenkung der Feder
D= Federkonstante
Energieerhaltungssatz
Ekin=Epot
-> Energie kann nur in eine andere Form umwandeln
Zuletzt geändertvor 2 Jahren