Was war ein großer Grund dafür, dass sich die Psychologie nach der Aufklärung als eigenständige Wissenschaft etablierte?
Großes Interesse in der breiten Bevölkerung am menschlichen Verhalten
Von wem und wann wurde die erste deutschsprachige psychologische Zeitschrift begründet?
• Karl Philipp Moritz, Ende des 18. Jahrhunderts
• Magazin für Erfahrungsseelenkunde
Was kann man über das Magazin für Erfahrungsseelenkunde von Karl Philipp Moritz sagen?
Erste deutschsprachige psychologische Zeitschrift
Beinhaltete empirische Erkenntnisse über Gesundheit und Krankheit der Seele
Wollte Gesellschaft informieren/aufklären
Mitarbeit von vielen verschiedenen Gelehrten (Ärzte, Philosophen, Pastoren...)
Welche unterschiedlichen Bereiche/Teilgebiete hatte das Magazin für Erfahrungsseelenkunde?
Seelennaturkunde: psychische Phänomene (Kindheitserinnerungen, Träume...)
Seelenzeichenkunde: Typisierungen, Charaktermerkmale, Kategorisierungen (heute: psychologische Diagnostik)
Seelenkrankheitskunde: normabweichendes Verhalten wie z.B. Mord (heute: Psychopathologie bzw. Klinische Psychologie)
Seelenheilkunde: Heilung von Erkrankungen der Seele (heute: Psychotherapie)
Was waren Kants Hauptansätze?
Erkenntnis entsteht durch die Sinne (Empirismus) und deren Verknüpfungen durch den Verstand
Objekte der Psychologie nicht mathematisierbar
Psychologie ist keine exakte Wissenschaft, da wissenschaftliche Ergebnisse messbar, eindeutig, gewiss und beständig sein müssen
Was ist der Positivismus?
Philosophische Strömung im 19. Jahrhundert
Ausschließlich prüfbare Tatsachen sollen vorurteilsfrei erfasst werden
Erfahrung ist einzige Erkenntnisquelle
Wer gilt als Begründer des Positivismus?
Auguste Comte (1798-1857)
Nenne 6 Annahmen/Forderungen des Positivismus:
Tatsachen und beobachtbare Beziehungen sind Grundlage der Wissenschaft
Metaphysische Deutungen sind nicht wissenschaftlich
Gewissheit durch Übereinstimmung zwischen verschiedenen Forschern bestimmt Maß der Wahrheit
Man kann nie alles erfassen, Wissenschaft ist immer bruchstückhaft
Um wissenschaftlich zu arbeiten, muss man aus Beobachtungen Theorien ableiten
Positive Wissenschaft muss zu technischen & sozialen Fortschritten führen
Wo und wie wurde der Positivismus am deutlichsten weitergeführt?
USA -> Behaviorismus
Nur Beobachtbares taugt als wissenschaftlicher Gegenstand
Beschreibung/Introspektion = nicht zulässig
Was besagt der Darwinismus?
Gene sind Mutationen unterworfen, durch Paaren neue Kombinationen
Dadurch unterschiedliche Anpassungsfähigkeit von Individuen
Je nach Anpassung bessere Chance zu überleben, unangepasste Arten sterben aus (Selektion)
Wie trug Darwin zur Aufwertung des Mensch- Tier Vergleichs bei?
Überleben ist Ergebnis geglückter Anpassung ->es muss Gemeinsamkeit zwischen Tier und Mensch geben
In welchem Jahrhundert kam es zu einem enormen Fortschritt in Medizin und Physiologie?
19. Jahrhundert
Was wurde vom von Wilhelm von Humboldt eingeführten liberalen Universitätsmodell gefordert?
Ganzheitliche Ausbildung (nicht nur Lehre, sondern auch Forschung)
Universitäten sollen unabhängig von Wirtschaft/Staat sein
Wozu führte das liberale Universitätsmodell?
Ausdifferenzierung von verschiedenen Ausbildungsschwerpunkten
Internationaler Austausch unter Forschern
Durch vielseitige Ausrichtungen der Wissenschaften entwickelten sich viele EinzeldisziplinenSpezialisten statt Universalgelehrte
Entwicklung zahlreicher neuer Theorien
Was versteht man unter Ausdruckspsychologie?
• Untersucht körperlichen Erscheinung und ihre psychologischen Bedeutungen
• z.B. Physiognomik, Phrenologie
Was gibt es über die Physiognomik zu sagen?
Versucht, anhand gesichtlicher und körperlicher Merkmale Aussagen über Charaktereigenschaften abzuleiten
Annahme: Seelisches drückt sich im Körperlichen aus
Wer war Johann Caspar Lavater?
Hauptvertreter der Physiognomik
Regeln zur Diagnose von Charakterzügen aus dem Gesichtsausdruck (z.B. hohe Stirn = Intelligenz)
Kategorisierungssystem für Charakterausprägungen
Heute wissenschaftlich nicht mehr relevant
Welcher Arzt lieferte entscheidende Beiträge zur Phrenologie?
Franz Joseph Gall (1758-1828)
Was gibt es über die Phrenologie zu sagen?
Durch Schädelform wird auf Charakter geschlossen
Annahme: Schädelform lässt Aussagen über Größe der Cortexareale zu. Diese Gehirnareale sind für bestimmte Charaktereigenschaften/-fähigkeiten zuständig.
Annahmen sind falsch. Abgesehen davon, dass bestimmte Cortexareale bestimmte Aufgaben haben.
Womit beschäftigte sich Johann Friedrich Herbart (1776-1841)?
Mathematisierung der Psychologie
mathematisches Modell zum Konkurrieren von zwei verschiedenen Vorstellungen
Bot der Psychologie empirische Basis
Was nahm Johann Friedrich Herbart an?
Bewusstseinsinhalte sind empirisch erforschbar
Vorstellungen sind „kräfte-ähnlich“ (können stärker oder schwächer sein, sich vereinen oder gegenseitig hemmen...) mathematisches Modell zum Konkurrieren von zwei verschiedenen Vorstellungen
Wollte die Psychologie mit seinen Überlegungen auf ein empirisches Fundament stellten
War mit daran beteiligt, dass die Psychologie als Naturwissenschaft gesehen wurde
Inwiefern lieferte Hermann von Helmholtz einen Beitrag zur empirischen Betrachtung der Psychologie?
Untersuchungen der Grundlagen des Sehvermögens (physiologisch und neuronal)
Handbuch der physiologischen Optik (Aufbau des Auges, Zusammenspiel des optischen Systems, Farbwahrnehmung...)
Erstmals Einteilung in verschiedene Sinne
Erforschung der Nervenleitgeschwindigkeit
Was war eine wichtige Erkenntnis von Hermann von Helmholtz?
Jede Beobachtung ist subjektiv geprägt, auch wenn empirisch exakt gemessen wird
Wer begründete die Psychophysik?
Gustav Theodor Fechner (1801-1887)
In welche Teile teilt sich die Psychophysik?
Äußere und innere Psychophysik
Was beinhaltet die äußere Psychophysik?
Verbindung von Sinnesreiz (Physik) und subjektiver Empfindung (Psychologie)
Beziehung zwischen leiblicher Außenwelt und subjektivem Empfinden
z.B. Wie wird ein physikalischer Reiz individuell wahrgenommen?
Was beinhaltet die innere Psychophysik?
Verbindung von körperlicher Erregung (Physiologie) und sinnlicher/subjektiver Empfindung (Psychologie)
Beziehung zwischen leiblicher Innenwelt und Geistigem
z.B. Wahrnehmung von physiologischen Veränderungen
Was ist die Methode der ebenmerklichen Unterschiede bzw. Grenzmethode?
Zwei Stimuli mit geringem Intensitätsunterschied öfters verglichen, einer dabei systematisch verändert
Versuchspersonen müssen angeben, wenn ein Reizunterschied noch merklich ist
Was schlussfolgerte Fechner aus den Experimenten mit der Grenzmethode?
Die ebenmerkliche Unterschiedsschwelle hängt von der Stärke des Ausgangsreizes ab
Wieso war Fechner sehr entscheidend für die eigenständige, naturwissenschaftlich orientierte Psychologie?
Hat als erster konsequent empirische Theorieentwicklung betrieben (z.B. Phänomen der unbewussten Wahrnehmung nicht nur postuliert, sondern auch mathematisiert)
Strebt Psychologie als eigenständige Disziplin aber selbst nicht an
Welche Rolle spielte die Philosophie für Fechner?
Trennung von Philosophie und Psychologie ist für ihn undenkbar
Sieht die Psychophysik als „materielle“ Bestätigung der Seelentheorie
Womit beschäftigte sich Wilhelm Wundt in seiner Forschung?
Geschwindigkeit der Verarbeitung/Wahrnehmung von Reizen abhängig von Menge und Beschaffenheit
Apperzeptionen (Beziehungen zwischen Vorstellungen/Gefühlen und individuellen Motiven)
Was erforscht die physiologische Psychologie nach Wundt?
Nur die elementaren Tatbestände des Seelischen
Komplexeres (Denken, Sitten, Sprache) ist nicht experimentell zugänglich
Womit befasst sich Wundts Werk „Völkerpsychologie“?
Mit kulturpsychologischem Wissen
Mit dem Entstehen des menschlichen Geistes
Mit der Entwicklung allgemeiner geistiger Erzeugnisse
Welche Rolle spielten Empirie und Philosophie für Wundt?
Psychologie ist eine empirische Geisteswissenschaft und ankert in der Philosophie
Warum war Wundt so wichtig für die Entwicklung der Psychologie als eigenständige Wissenschaft?
Gründete erstes Labor für experimentelle Psychologie (Universität Leipzig)
Bildete viele Leute aus, die nach seinem Vorbild eigene Labore in der ganzen Welt gründeten
Wie sieht Wundts Theorie der Apperzeptionen aus?
Bewusstsein hat synthetische Funktion
Wenn man Aufmerksamkeit auf Sinne, Gefühle usw. lenkt, kann man schöpferisch werden (durch Verbindungen, Verdichtungen...) -> führt zu Handlungen
Wodurch wurde Wundts Konzeption multiperspektivisch?
Berücksichtigte experimentelles Paradigma sowie interpretatives Paradigma
Methoden: Strategien zur kontrollierten, experimentellen Selbstbeobachtung (Introspektion) sowie Inhaltsanalyse
Was ist die Introspektion?
= Selbstbeobachtung
Ziel: eigene Zustände ohne Hilfe anderer ausfindig machen
Gegenstand: leibliche oder sinnliche Empfindungen, Einstellungen, Emotionen...
Was ist der Strukturalismus?
Setzt sich mit Struktur des menschlichen Geistes auseinander
Mensch hat durch Sinnesempfindungen subjektive Erfahrungen
Geistige Struktur besteht aus mehreren grundlegenden, verbundenen Elementen
Womit befasste sich Hermann Ebbinghaus?
Erforschung des Gedächtnisses (vor allem Lern- und Vergessensvorgänge)
Logarithmische Kurven des Vergessens und Lernens (präzises methodisches Vorgehen)
Womit befasste sich William James?
Funktion des Bewusstseins
Wahrnehmung sowie emotionale Interpretation von verschiedenen Reizen
Theorie des „Selbst“ (Bewusstsein und reflektierte Identität)
Entwickelte Funktionalismus (Gegenströmung zum Strukturalismus)
Welche Rolle spielte William James für die Etablierung der Psychologie?
• Zentrale Rolle vor allem in den USA• Zahlreiche und prägende wissenschaftliche Beiträge
Nenne fünf einflussreiche Schüler von Wilhelm Wundt und deren Einflussbereiche.
James McKeen Cattell (Testpsychologie)
Oswald Külpe (Würzburger Schule)
Ernst Meumann (Pädagogische Psychologie)
Hugo Münsterberg (Arbeits- und Wirtschaftspsychologie)
Lightner Witmer (erste psychologische Klinik USA, Leitfigur Klinische Psychologie)
Was ist der Funktionalismus?
Begründet von William James
Erklärung der Funktion des Bewusstseins beziehungsweise innerer mentaler Zustände
Psyche als funktionalistisches System betrachtet, das im Dienst von Bedürfnissen steht und einer entsprechenden Zweckbestimmung folgt
Innere Zustände resultieren in äußeren Verhaltensweisen.
Gegenströmung zum Strukturalismus
Welche Richtung entwickelte Wilhelm Dilthey als Gegensatz zum erklärenden Ansatz der naturwissenschaftlichen Psychologie?
Die verstehende bzw. geisteswissenschaftliche Psychologie
Was ist das Ziel der geisteswissenschaftlichen Psychologie?
Motivations- und Sinnzusammenhänge des Seelischen verstehen (im Gegensatz zur Anwendung von Kausalzusammenhängen)
Welche Methode verwendet die geisteswissenschaftliche Psychologie?
Hermeneutik
Was ist die Hermeneutik?
= Dolmetscherkunst
Früher Gleichnis-Entschlüsselung Theologie
„die Kunst, die Rede eines anderen, vornehmlich die schriftliche, richtig zu verstehen“
Welche beiden Positionen markierten die Spaltung der deutschsprachigen Psychologie Anfang des 20. Jahrhunderts?
Experimentalpsychologie (z.B. Hermann Ebbinghaus)
Geisteswissenschaftliche Psychologie (z.B. Wilhelm Dilthey)
Welche psychologischen Fachgesellschaften wurden Ende des 19. Jahrhunderts/Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet?
USA 1892: American Psychological Association (APA)
Deutschland 1904: Deutsche Gesellschaft für Psychologie
Zwischen 1901 und 1910: weitere europäische Fachgesellschaften
Nenne ein paar wichtige psychologische Zeitschriften.
Philosophische Studien (1881)
American Journal of Psychology (1887)
Zeitschrift für Psychologie (1890)
Psychological Review (1894)
Zuletzt geändertvor einem Jahr