Nenne mir Argumente für die Elektromobilität
Klimaproblem: CO2 Einsparung durch Verhinderung von Umwelt- und Lärmbealstung
Unabhängigkeit: Verminderung der externen Energieabhängigkeiten durch andere Länder
Technologieführerschaft: Durch Wissens- und Innovationspotential vorhanden. Ideen und Umsetzung in DE
Verbesserung der Lebensqualtität und der Wettbewerbsfähigkeit eines Standorts
Damit Elektromobilität funktioniert:
muss die Technologie bereitgestellt werden (Ladestation, Fahrzeuge)
Betriebswirtschaftlich (finanziell) machbar sein
Kundenorientierte (gesellschaftliche Akzeptanz)
Wenn ein neues Wohngebiet gebaut wird, ist der Verkehrsnetz und die Energieversorgungsnetz stark miteinander verbunden. Es darf nicht nur auf das Straßennetz geschaut werden, sondern auch auf die Energieversorgungsnetz und die darin enthaltene Ladeinfrastruktur. Ist das Wohngebiet nur per ÖPNV zugänglich. Es macht keinen Sinn, wenn die Verkehrsplanung unabhängig zur Energieversorgungsplanung das Wohngebiet aufbaut.
Das Dritte Netz: Informationsversorgung: Wie viel getankt wurde, wieviel durch die PV gespeist wurde, die Informationsversorgung über das Internet gesteuert werden
Zuletzt geändertvor 2 Jahren