Struktur des DOSB
Mitgliederversammlung (oberstes Beschlussorgan)
Präsidium
Vorstand
Kommissionen z.B. Bildungs- oder Finanzkommission
Sportvereine z.B. Spitzenverbände, Landessportverbände
Deutsche Sportjugend
DOSB nahe Institutionen z.B. Trainerakademie
Aufgaben des DOSB im Breitensport
Beratung zu Fragen der Vereinsentwicklung
Weiterentwicklung des nationalen Breitensports
Verleihung „Deutsches Sportabzeichen“
Sportartübergreifende Programme
Sicherung einer effizienten Partnerschaft zwischen Breitensport und Sportwissenschaft
Ausbildung von Trainer/in, Übungsleiter/in, Vereinsmanager/in oder Jugendleiter/in
Aufgaben des DOSB im Leistungssport
Erarbeitung, Festlegung und Durchführung von sportartübergreifenden Konzepten zur Förderung des Leistungssports
Nominierung, Entsendung und Abwicklung der Teilnahme deutscher Mannschaften + Olympischen Spielen
Sicherung effizienter Begleitung des Leistungssports durch Sportwissenschaft und Sportmedizin
Hochwertige Traineraus- und Fortbildung
Sportartübergreifende Mithilfe bei Betreuung von Athleten während und nach aktiver Laufbahn
Aufbau des Kadersystems
Aufgabe der Olympiastützpunkte
Betreuungs- und Serviceeinrichtungen für Athleten und Trainer olympischer Disziplinen
Athleten/innen der paralympischen Disziplinen und der deaflympischen Disziplinen
Sportmedizinische, trainingswissenschaftliche, soziale, psychologische und ernährungswissenschaftliche Betreuung
Aufgabe der Bundesstützpunkte
leistungsstarke Trainingsgruppen und hochqualifiziertes, hauptamtliches Trainerpersonal
Bereitstellung von Trainingsstätten und Personal in der jeweiligen Sportart
Ziel: regelmäßiges, regionales und/oder zentrales Training der Kaderbereiche Olympia bis Nachwuchskader
Aufgabe der Bundesleistungszentren
Zentrale Lehrgangs- und Schulungsmaßnahmen der Spitzenverbände
Sportstätten mit Verpflegungs- und Unterbringungsmöglichkeiten
Aufgabe der Landesstützpunkte
Förderung des sportlichen Nachwuchses
Möglichkeiten der Verknüpfung von Leistungssport und Schulbildung/Ausbildung
Eliteschulen des Sports
Partnerhochschulen des Spitzensports
Polizei, Zoll und Bundeswehr (Verknüpfung Ausbildung und Sport)
Deutsche Sporthilfe-Förderkonzept
Zuletzt geändertvor 2 Jahren