Auswirkungen des demografischen Wandels für den Sport
Anstieg des Durchschnittsalters der Bevölkerung
Abnahme der Bevölkerungszahl
Höhere Kosten für Pflege und medizinischer Versorgung
Belastung des Rentensystem -> Erhöhung des Renteneintrittsalters
-> Gesunderhaltung der Bevölkerung
Beschreibe das Modelprojekt „Richtig fit ab 50“ und nenne/beschreibe ein Beispiel aus dem Projekt
kreative Konzepte damit mehr Menschen „fit und vital” älter werden können
vielfältige Angebote zur Bewegungsförderung
neue Zielgruppen gewinnen
ein Netzwerk zw. Sportvereinen/-verbänden und kommunalen Partnern, Gesundheitseinrichtungen, Seniorenorganisationen etc.
Beispiel: „Jung und Alt – gemeinsam sportlich aktiv“
die Generationen spielend und sportlich eine gemeinsame Bewegungs-Basis entdecken
16 Sportvereine aus Nordrhein-Westfalen
konnte als fester Bestandteil in die Vereinsangebote integriert werden
es entstanden neue Kurse und Angebote
viele neue Vereinsmitglieder
Zuletzt geändertvor 2 Jahren