Wie definiert man Lernen?
Änderungen des Verhaltens, die sich durch Erfahrungen ausgebildet haben und relativ überdauernd sind.
Was zeigt das Verhaltenspotenzial?
Das, was ein Mensch lernt, muss sich nicht unbedingt in seiner Leistung zeigen.
Ist die Theory of Mind ein Lernprozess oder ein Entwicklungsprozess?
Die Theory of Mind ist ein Entwicklungsprozess.
Wie unterscheidet sich explizites vom impliziten Lernen?
- Explizites Lernen ist bewusst.
- Implizites Lernen ist automatisch und unbewusst.
Was sind Beispiele des nicht-assoziativen Lernens?
- Habituation
- Sensitivierung
Was ist die Habituation?
- Wenn ein Reiz wiederholt auftritt, gewöhnen wir uns an ihn.
- Dieser Reiz wird dann ignoriert und als ungefährlich eingestuft.
Was ist die Sensitivierung? Um welche Reize geht es hierbei vor allem?
Wenn ein Reiz wiederholt auftritt, empfinden wir eine verstärkte Reaktionsbereitschaft und Empfindlichkeit.
Hierbei geht es vor allem um schmerzhafte oder erschreckende Reize.
Was besagt die klassische Konditionierung?
Wenn zwei Reize gleichzeitig auftreten, werden sie miteinander assoziiert.
Der eine Reiz ist ursprünglich neutral und der andere löst ein spezielles Verhalten aus.
Nach der Konditionierung löst auch der neutrale Reiz das spezielle Verhalten aus.
Wer entwickelte die klassische Konditionierung?
- Iwan Pawlow
Was bedeutet Löschung im Rahmen der klassischen Konditionierung?
Wenn der unkonditionierte Reiz (Futter) nicht mehr mit dem konditionierten Reiz (Glocke) auftritt, wird die konditionierte Reaktion (Speichelfluss) abgeschwächt und nicht mehr gezeigt.
Was zeigt die Spontanremission im Rahmen der klassischen Konditionierung?
Wenn die unkonditionierte Reaktion nach der Löschung wieder mit dem konditionierten Reiz gemeinsam auftritt, wird die konditionierte Reaktion schnell wieder erlernt.
Was passierte beim Little-Albert-Experiment?
Immer wenn das Kleinkind Albert eine Ratte streichelte, wurde ein lautes Geräusch ausgelöst.
Albert erschreckte sich sehr vor dem lauten Geräusch.
Nach einigen Wiederholungen weinte Albert schon alleine beim Anblick der Ratte, selbst wenn kein lautes Geräusch ausgelöst wurde.
Von wem stammt das Little-Albert-Experiment?
John B. Watson
Was bedeutet Reizgeneralisierung?
Reize, die dem konditionierten Reiz
ähnlich sind, können ebenso die
konditionierte Reaktion verursachen.
Was bedeutet Reizdiskrimination?
Wenn es verschiedene Reaktionen auf zwei sehr ähnliche Reize gibt.
Was besagt die operante Konditionierung?
Ob eine Person eine Handlung wiederholt, hängt davon ab, ob die Konsequenzen der Handlung positiv oder negativ waren.
Was besagt das Gesetz des Effekts?
Tiere lernen von Handlungen mit positiven Konsequenzen, auch wenn diese zufällig sind.
Genauer: Eine Katze kann lernen, wie sie einen Käfig öffnet, wenn sie ihn zuvor bereits zufällig durch diese Handlung geöffnet hat und belohnt wurde.
Es geht um eine Verbindung zwischen einem Reiz und einer Reaktion.
Was ist der Unterschied zwischen der klassischen Konditionierung und dem Gesetz des Effekts?
Klassische Konditionierung: Es geht um eine Verbindung zwischen zwei Reizen.
Gesetz des Effekts: Es geht um eine Verbindung zwischen einem Reiz und einer Reaktion.
Wer stellte das Gesetz des Effekts auf?
Edward L. Thorndike
Wer machte weitere Untersuchungen in Bezug auf das Gesetz des Effekts?
Burrhus F. Skinner mit seiner Skinner- Box, in der Tiere z.B. durch die Betätigung eines Hebels mit Futter belohnt wurden und dadurch den Hebel öfter betätigten.
Was sind primäre Verstärker?
- Sie erfüllen biologische Bedürfnisse.
- Sie sind überlebenswichtig.
- Z.B.: Essen und Trinken
Was sind sekundäre Verstärker?
- Verstärker, die nicht biologische Bedürfnisse erfüllen.
- Z.B.: Geld
Was sind positive Verstärker?
- Eine positive Konsequenz, die einem Verhalten folgt.
- Z.B.: Gute Noten, Taschengeld
Was sind negative Verstärker?
Eine Wegnahme von einer negativen Konsequenz, die einem Verhalten folgt.
Z.B.: Nicht den Geschirrspüler ausräumen müssen
Was sind positive Bestrafungen?
- Eine negative Konsequenz, die einem Verhalten folgt.
- Z.B.: Geschirrspüler ausräumen müssen
Was sind negative Bestrafungen?
Eine Wegnahme von einer positiven Konsequenz, die einem Verhalten folgt.
Z.B.: Das Handy wird einem weggenommen
Bei welcher Konditionierung können Löschung und Spontanremission auftreten?
- Klassische Konditionierung
- Operante Konditionierung
Welchem Ansatz folgen die klassische und die operante Konditionierung?
Dem behavioristischen Ansatz
Welchem Ansatz folgt das Beobachtungslernen?
- Der kognitiven Psychologie
Was ist das Beobachtungslernen?
Es wird gelernt, indem andere
Lebewesen beobachtet werden.
Welcher Mensch trugt viel zu den Erkenntnissen des Beobachtungslernens bei?
Albert Bandura
Was passierte in den Bobo-Doll-Experimenten?
Kinder, die beobachteten, wie eine Person sich aggressiv gegenüber einer Puppe verhielt, verhielten sich später ebenso aggressiv gegenüber der Puppe.
Kinder, die beobachteten, wie eine Person sich normal gegenüber einer Puppe verhielt, verhielten sich später ebenso normal gegenüber der Puppe.
Was passiert, wenn Kinder sehen, wie eine Person für aggressives Verhalten belohnt wird?
Die Kinder verhalten sich ebenso aggressiv.
Können Konsequenzen einer Handlung durch Beobachtung erlernt werden?
- Ja.
- (Siehe Experimente von Albert Bandura.)
Zuletzt geändertvor 2 Jahren