Ursachen
Ursachen: Einteilung nach Ort der Störung der HHN-Achse in primär – sekundär – tertiär
Überfunktion der Nebennierenrinde (primär, 15%)
Adenom = gutartiger Tumor
Störung in der Hypophyse (sekundär, zentral = 75%)
vermehrte Produktion von ACTH (Tumor in der Hypophyse)
Störung im Hypothalamus
vermehrte Ausschüttung/Produktion von CRH (tertiär, selten)
andere Ursachen
Ektope ACTH-Produktion (Lungentumore, 10%)
Sonderfall: exogen induziert (Cortisontherapie, häufig)
Symptome
Psychische Auswirkungen
Affektive Störungen (Depression 50 – 70%),
Manien
halluzinatorische und paranoide Störungen (10 – 30%)
Gedächtnisstörungen (fast alle)
Suizidgedanken (10%)
Bei Hochdosistherapie kurzfristige euphorisierende Wirkung
Häufig bilden sich die Symptome auch nach Normalisierung der Kortisonspiegel nicht vollständig zurück
Cushing-Syndrom: Therapie
Abhängig von Ursache
NNR-Tumor: Operation, Bestrahlung
Hypophysentumor: Operation
Cushing durch Medikamente: Reduktion der Dosis, Wechsel auf andere Medikamente (leider bei machen Erkrankungen nicht möglich)
Zuletzt geändertvor einem Jahr