Definition ICD
Diagnostenkatalog
von der Who entwickelt
medizinisches Verzeichnis, in dem alle Krankheiten beschrieben sind
amtliche Klassifikation(einordnen) für ärztliche Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung
Was bedeutet ICD-10 ausgeschrieben
International statistical
classification of
Diseases
(10te Auflage)
Definition Prävalenz
Krankheitshäufigkeit einer Erkrankung, Auffälligkeit oder Störung
während bestimmten Zeitraum
in einer bestimmten Gruppe
Prävalenz ADHS
in deutscher Bevölkerung :ca 5%
in Kinder und Jugendpsychiatrische Einrichtung: 15-20%
Junge haben häufiger ADHS
Definition Komorbidität
Begleiterkankung zu einer Grunderkrankung
kann sein, dass zu einer Grunderkrankung eine weitere Erkrankung entsteht
diese zusätzliche Erkrankung ist eine komorbide Erkrankung
ca. 60- 80% haben eine komorbide Erkrankung
Bsp. Komorbidität von ADHS
Depressive Störung
Angsstörungen
Tic-Störungen
Lernstörung
oppositionelle Störung des Soziaverhaltens
Substanzabhängigkeit
Was bedeutet ADHS
Aufmerksamkeits
Defiziet
Hyperaktivitäts
Störung
3 Kernsymptome ADHS
Hyperativität
Aufmerksamkeits Störung
Impulsivität
wesentliche Kriterien ADHS Diagnose
Teil 1
Kernsymptome…
müssen in einem Zeitraum von 6 Monate wahrzunehmen sein
vor dem 7 Lebensjahr begonnen haben
in mehreren Lebensbereichen auftreten
wesentliche Kriterien für ADHS Diagnose
Teil 2
Verhalten kann durch keine andere Krankheit erklärt werden
Betroffene Person muss darunter leiden
von altersgemäßen Entwicklung abweichen
Hauptursache ADHS
scheint genetische Disposition (erblich bedingte Anlage) zu sein
Zuletzt geändertvor 2 Jahren