Wie ist die Struktur und Definition von stärkebasierten Polymeren?
Stärke: Polymer aus Amylose (linear, schlecht wasserlöslich) und Amylopektin (verzweigt, besser wasserlöslich)
Unterschiedliche Anteile beeinflussen Gelbildung und Retrogradiation (Verarbeitung)
PHA-basierte Polymere
Was ist das?
biobasierte, biologisch abbaubare thermoplastische Polymere
Werden von Bakterien aus nachwachsenden Rohstoffen (zB Zucker) hergestellt
spröde, hochkristallin, kurzkettig (zB PHB)
flexibel, niedrige Kristallinität, langkettig (zB PHO)
vielseitig einsetzbar, Medizin, Pharmazie, landwirtschaft, Verpackungen…
Herstellungsverfahren Stärkebasiertes Polymer?
Anwendungsmöglichkeiten?
Ziel: Stärke in thermoplastiche Stärke umwandeln
Verfahren: Folienextrusion (Plastifizieren wie Glycerin, Transparenz durch Kristallisation einstellbar)
Schaummextrusion (mit treibmittel für leichte poröseProdukte wie Dämmmaterial)
Spritzguss
3D-Druck
Landwirtschaft: Mulchfolie (Nachteil: höhere EKosten, aber Entsorgung entfällt)
Entsorgung und Abbau Stärkebasierte Polymere
Stärke wird leicht abgebaut, PE schwerer
Abbau stark abhängig von Bedingungen wie T Sauerstoffverfügbarkeit, Prooxidantien
Metallzusätze beschleunigen Abbau
Wie erden PHAs hergestellt?
Weiterverarbeitung?
Produktion unter nährstoffreichen Bedingungen durc hMikroorganismen
Substrate: Zucker, Pflanzenöle, Abfallstoffe(zB Kaffesatz)
Weiterverarbeitung:
chemisch
mechanisch
biologische Rückgewinnung: Tiere fressen PHA Bakterien, SCHEISSEN gereinigtes PHA aus (Zitat Annika)
Abbau von PHAs?
biologischabbaubar auch im Ozean
Geschwindigkeit Abbau nimmt mit Wassertiefe ab
PHA Plastiktüten zersetzen sich je nach Bedingungen in wenigen Tagen bis Monate
Anwendung in der Verpackungstechnik PHAs?
Potenzial als Ersatz für herkömmliche Kunststoffe
Herausforderungen: Barriereeigenschaten udn Flexibilität begrenzt, niedrige Schmelzfestigkeit, enges Verarbeitungsfenster
Verbesserungsansätze: Erhöhung Kristallinität, Mischung mit anderen Polymeren (zB. PLA), Zusatz von Weichmachern, zur Verbessreung der Flexibilität und Dehnung (Nachteil: erhöhen auch Wasserdampf und Sauerstoffdurchlässigkeit)
Einfluss PET auf geschmack und Geruch?
Was sind NIAS?
NIAS: non intentionally added Substanzes : Stoffe, die aus flasche migrieren, obwohl sie nicht enthalten sein sollten
Migrierende Stoffe aus PET:
kann süßlicher schmecken wegen acetaldehyd
chemischer Geschmack, Geruch durc h Formaldehd
Geruch und Geschmack in PET-Flaschen:
Struktur und Eigenschaften?
PET= Therephtalatsäure und Etylenglykol
Entsteht durch Polykondensation
Tm 250-260°C
Tg 70-80°C
Gute CO2 Barriere, moderate O2 und H2O Barriere
Schlagzähigkeit gut
empfindlich gegenüber Alkalen und UV Licht
Hygroskopisch, daher Trocknung vor Verarbeitung nötig
Was nimmt einfluss auf Geschmack und Geruch in Petflaschen (Parameter)
Migrierende Stoffe, beeinflusst durch:
T, Recylatanteil, Qualität Recyklat (Je mehr Rezyklat oder schlechtere Quali, desto mehr Migration), Extrusionstechnik
Abhängig von Getränk (kohlensäure Milch saft reduziert geschmack und gerucht)
Nanomaterialien in der Verpackungstechnik:
Was ist das und welche werden eingesetzt?
Partikel mit Größe 1-100 nm
kommen in Natur oder Nebenprodukt Verbrennungsprozesse vor, außerdem gezielte Herstellung
Titannitrid
Siliziumoxid
Kaolin
Nano-Ton
Nanocellulosse
Nanosilber
Einsatz als: Nanopartikel, Nanokomposite
Funktionelle Eigenschaften Nanomaterialien
Verbesserung Dichtigkeit (gegen Gase und Feuchtigkeit)
UV Schutz
Mechanische Verstärkung (Festigkeit, Flexibilität)
Antimikrobielle Wirkung, Sensorische Funktionen (zb PH Anzeige bei Smart Packaging
Nachhaltigkeit (biobasierte Lösungen, kompostierbare Systeme
Potenzielle Nachteile von Nanomaterialien
Migration in LM
Umweltbelastung bei entsorgunf
Recyclingerschwernis
Gesundheitsrisiken bei Herstellung/Verarbeitung für Mitarbeiter
Wie kann mittels Nanomaterial die Wasserdampfdurchlässigkeit massiv gesenkt werden?
durch Nano-Ton und Pla-Kristallinität
Was ist Annealing und Tortuosity? (Nanomaterialien)
Annealing: verändert Orientierung der Tonpartikel: Material wird weiterbeheizt, hält Spannung länger, geht langsam aus
Tortousity: Modell zur Beschreibung Wasserdampftransportverhalten in PolymerNanokomposit-filmen
Wie kann Frischeüberwachung durch Nanomaterialien ermöglicht werden?
Nanocellulose udn Anthocyane (natürlicher Farbstoff mit pH-Sensitivität)
-> zB frischeüberwachung von Meeresfrüchten durch Farbänderung
Was sind geschäumte Folien und wie werden sie hergestellt
Folien mit eingeschlossenen Gasblasen, hergestellt aus PE,PP PS PUR
Flach oder Blasextrusion mit Treibmitteln (zB CO2 und Natriumcarbonat)
Welche Parameter nehmen einfluss auf geschäumte Folien?
Welche Eigenschaften weisen geschäumte Folien auf
und wo werden sie eingesetzt?
Material (Viskosität, Verstreckfhigkeit, Additive)
Prozessparameter: Düsengeometrie, Temperatur, Druck, Treibmittel, Verfahren)
Eigenschaften:
Geringe Dichte, Stoßdämpfung, thermische Isolation, Feuchtigkeitsresistenz
Einsatz: Einschlagmaterial, Zwischenanlagen, Tragegriffe, Etiketten
Wie sind die Einflüsse bei geschäumten Folien auf Dichte, E-Modul, Zugfestigkeit und Schrumpf?
Ist eine Materialeinsparung möglich?
Dichte: sinkt linear mit steigendem Treibmittel
E-Modul: sinkt mit Treibmittel, kann durch Orientierung erhöht werden
Zugfestigkeit: höher in MD als CD, abhängig von Dicke, T, Gebläseleistung, unabhängig von Schaumanteil
Schrumpf: stärker in MD, Abh. v. Dicke, T, Gebläseleistung, unabhängig von Schuamanteil
Ja, durch mehr Schäumen
Welche Basis ist für Schaumfolien möglich?
Nanobasiert (Nanocellulose AKD)
Stärkebasiert (Mais)
Formgedächtnis (PUR mit Wasser als Treibmittel)
Welche aktiven Verpackungen für Barriere sind möglich?
Welche können Haltbarkeit/Frische verlängern?
Oxygen Scavengers, Halloysite Nanotubes (HNT), Pektin-Filme, Aloevera/Chitosan-Filme
verlängerung durch Zinkoxid-Nanopartikel in Biopolymeren, zB. Chitosan, PLa und Stärke (antimicrobiell)
Welche Barrierebeschichtungen für Papier kennst du?
Wachsbeschichtungen verbessern ÖL/Wasserdampfbarriere
PVA-/Tonmineralien verlängern Diffusionsweg (Tortousityeffekt)
Für Brot: mehrlagige Struktur: Papier+Stärke/Salz+PE
Nanofibrillierte Cellulose (NFC) bei PEbeschichtetem Karton: verbessert Recyclingfähigkeit (saubere Trennung Pe und Karton)
Was sind die Eigenschaften udn Möglichkeiten von PLA?
Polyactid: biobasiert, biologisch abbaubar, transparent, steif formstabil
Herstellung: Zucker -> Milchsäure -> Lactid -> PLA
Mechanische eigenschaften:
Zugfestigkeit: höher als PE/PP
E-Modul: Steif
Bruchdehnung: spröde bei niedriger Dehnung
Hitzestabilität: begrenzt -> keine Heißabfüllung
Wie kann man die Kristallinität von PLA steigern und die Zykluszeiten reduzieren
Talkum und Annealing verwenden
Zeiten in Spritzguss und Thermoformen reduzieren sich
Welche Endoflife Szenarien für PLA gibt es?
chemisches Recycling
mechanisches Recycling
Kompostierbar (aber nur unter Industriellen Bedingungen, nicht auf dem heimischen Kompst!)
Zuletzt geändertvor 21 Tagen