Was ist ein Programm?
Ein Programm ist eine Reihung von Handlungsanweisungen, die in einer Programmiersprache formuliert sind.
Was ist ein Quelltext?
Ein Quelltext ist (wie ein Programm) eine Aneinanderreihung von Handlungsanweisungen, die in einer Programmiersprache verfasst sind.
Definieren sie “Algorithmus”.
Endlich viele Handlungsanweisungen zur Lösung eines Problems oder einer Rechnung nennt man Algorithmus.
Wie lässt sich der Begriff “Syntax” definieren?
Eine Syntax ist ein Regelsystem zur Kombination von Befehlen und Zeichen.
Wie heißt ein grundlegendes Prinzip der Datenverarbeitung?
Für was steht das EVA-Prinzip?
Eingabe
Verarbeitung
Ausgabe
Nenne die Bedeutung der Schritte des EVA-Prinzips.
Eingabe: Daten einlesen mir z.B.: Tastatur, Datenträger, Internet, Kamera, Sensorik,…
Verarbeitung: Daten modifizieren z.B.: berechnen, ordnen, filtern, erzeugen,…
Ausgabe: Daten ausgeben (Monitoranzeige, Datenträger, Drucker, Internet, Maschinensteuerung,…)
Was sind Nachteile von der Programmierung in Maschinensprache?
Anweisungen in einer Notation aus Nullen und Einsen: 0001101000111110
Programmierung ist aufwendig, fehleranfällig, zeitraubend, prozessorabhängig
Welches Werkzeug benötigt man, um einen Quelltext in Maschinensprache zu überführen?
Damit ein Quelltext durch eine CPU ausgeführt werden kann, muss dieser in Maschinensprache übersetzt werden (1101110001010).
Als Übersetzungswerkzeuge gibt es Compiler oder Interpreter.
Wozu sind Compiler oder Interpreter gedacht?
Sie sind Softwarewerkzeuge zum Übersetzen von Quelltexten in Maschinensprache.
Was ist ein Compiler?
Wird ein Quelltext komplett in einen Maschinencode oder in eine Zwischensprache übersetzt, spricht man von einem Compiler.
Ein Compiler ist also selbst ein Programm, dass den Quelltext vollständig übersetzt. Nach der Kompilierung wird das übersetzte Programm in einem Stück ausgeführt.
Was ist ein Interpreter?
Ein Interpreter ist ein Programm, dass jede Anweisung des Quelltextes, Zeile für Zeile in Maschinensprache übersetzt. Dabei wird die umgewandelt Anweisung direkt ausgeführt.
Ist Java Interpreter oder Compiler?
Beides! Java ist eine Mischung aus Compiler und Interpreter.
Zwischencode (Java-Byte-Code)
Java-Byte-Code wird auf Zielplattform ausgeführt
Zu welcher Art von Programmiersprache gehört Java?
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache.
Welche 3 Bestandteile hat die Java-Technologie?
Programmiersprache Java
Java Development Kit (JDK)
Java Runtime Environment (JRE)
Was ist eine Entwicklungsumgebung?
Eine Entwicklungsumgebung ist ein Softwaresystem zur konfortableren Entwicklung von Programmen.
Was ist bei der Eingabe von Anweisungen zu beachten?
Hinter jede Anweisung muss ein ;
Was bedeuten Deklarieren und Initialisieren?
Deklarieren:
Variable bekannt machen: int zahl ;
Initialisieren:
Variable einen Wert zuweisen: zahl =47 ;
Zuletzt geändertvor einem Jahr