Individualisierung
Anforderungen an LK
Sorgfältige diagnostische Erfassung der individuellen Kenntnisse/Fertigkeiten/Interessen
→ Förder-Maßnahmen für schwache SuS
→ Forder-Maßnahmen für starke SuS (Enrichmentmaßnahmen)
Enrichment = breite Begabungs-/Interessenförderung → zusätzliche Lernangebote, Vertiefung des Wissens, um starken SuS „Futter“ zu geben
Ausrichtung an einem übergeordnetem Lehrgangsziel
Öffnung von Unterricht sinnvoll (Freiarbeit, Tages-/Wochenplanarbeit)
Pädagogisches Vorvertrauen, dass das Kind von sich aus lernen will
Bereitstellung passender Lernangebote
Individuelle Begleitung während des Lernens
Anforderungen an SuS
Selbststeuerungskräfte (wissen, welche Lernhilfen benötigt)
Selbstvertrauen
Zuletzt geändertvor 2 Jahren