Blutgehalt eines Schlachttieres
5-7% des Körpergewichts
Restblutgehalt nach der Schlachtung ca. 50%
Lebendgewicht
was ist das?
bei Mastschwein und Mastbulle?
Mastschwein 125kg bei 180 Tage
Mastbulle 700kg bei 20 Monate
Schlachtgewicht+Lebendgewicht Mastschwein
125kg
Alter
6 Monate
Ausbeute
75-80%
Schlachtgewicht
98kg
Schlachtgewicht+Lebendgewicht Bulle
700kg
20 Monate
55%
420kg
Alter und Ausbeute Hähnchen und Pute
Hähnchen
Pute
30-40 Tage
16-21 Wochen
74%
80%
Schlachtgewicht+Lebendgewicht Schaf und Lamm
Schaf
Lamm
40-50kg
18 Monate
4-7 Monate
40-60%
50%
Schlachtgewicht+Lebendgewicht Ochse
500-600kg
18-20 Monate
403kg
Schlachtgewicht+Lebendgewicht Färse
450-500kg
16-18 Monate
49%
332kg
Schlachtgewicht Definition, Zeitpunkt
Zweihälftengewicht des schlachtwarmen, ausgeweideten Tieres (Ohne Flomen, Zung, Borsten, Klauen, Geschlinge, Nieren und Zwerchfell)
max. 45min Schwein
max 1 Stunde Rind/Schaf
nach dem Entblutungsstich
Schlachtausbeute:
Schlachtgewicht:Lebendgewicht
Schwein: 75-80%
Lämmer: ca. 50%
Schafe: 40-60%
Kälber: 53%
Kühe: 49%
Mastbulle/Ochse. 55%
Bestimmung des Ausblutungsgrades anhand
Farbveränderungen Haut/Unterhaut
Muskulatur (auf Druck fließt Blut ab?)
Füllung der Gefäße (intercostal, ohrvenen, MDT)
Organe (Farbe, Blutfluss bei Druck)
Spongiosa der Wirbelsäule (Farbe, zentr. Aufhellung)
Stichstelle
Verfärbung der Serosen
Zuletzt geändertvor 2 Jahren