19. Jahrhundert 3
Diskriminierung von Juden
Pogrome
aufkommender Nationalgedanke
Zionismus 1
Streben nach einem jüdischen Staat in Palästina
Balfour-Erklärung 1917 2
Sympathie GBs für einen jüdischen Staat auf brit. Mandatsgebiet Palästina
gleichzeitig sollten die Rechte der bestehenden nicht-jüdischen Gemeinschaften in Palästina gewahrt bleiben
Beginn der Alijot 5
Alijot aus Russland (ab 1919)
Alijot aus Polen (ab 1924)
Alijot aus Deutschland (ab 1933)
Gründung jüdischer Siedlungen in Palästina
teils schwere Auseinandersetzungen zwischen jüdischen Siedlern und einheimischen Palästinensern
1947 1
Teilung Palästinas durch die UNO
1948 4
Gründung Israels gegen den Willen der Araber
sofortige Anerkennung durch USA, UdSSR und viele andere Staaten
Reaktionen
sofortige Kriegserklärung aller arabischen Nachbarländer Israels (Irak, Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten)
Sieg Israels gegen zahlenmäßig überlegene Araber aufgrund besserer Waffen(technologie)
Besetzung großer Gebietsteile durch Israel 3
israelischer Siedlungsbau in den besetzten Gebieten
Massenflucht der Araber in angrenzende Länder und nicht besetzte
Gebiete (Gaza-Streifen und Westjordanland)
Nakba 1
Scham der Araber wegen der Niederlage
Alija 1
Rückkehr der Juden ins gelobte Land
Zuletzt geändertvor einem Jahr