Eine Operationalisierung ist…
Man erhält sie durch die Untersuchung einer großen Anzahl an Einzelfällen und gibt sie dann in Prozent an. Was ist gemeint?
Was versteht man unter einer Realdefinition?
Was sind Ziele der Wissenschaft?
Was versteht man unter Intersubjektivität?
Was sind notwendige Kriterien für eine wissenschaftliche Theorie?
Variablen…
… sind qualitative oder quantität veränderliche Größen in wissenschaftliche Hypothesen und Versuchsplänen.
Variablen sind…
Wie lässt sich am treffendsten eine Variable definieren?
Welche Formen können Variablen annehmen?
Welche Variablentypen gibt es nicht?
Welche Variablentypen gibt es?
Welche Typen von Variablen muss man in Untersuchungen berücksichtigen?
Die unabhängige Variable…
Was kennzeichnet Organismusvariablen im Vergleich zu anderen unabhängigen Variablen?
Die abhängige Variable…
Störvariablen…
Kovariablen…
Moderatorvariablen…
Mediatorvariablen…
In einer Studie soll untersucht werden, ob Frauen kreativer sind als Männer. Was ist die unabhängige Variable?
In einer Studie soll untersucht werden, ob Frauen kreativer sind als Männer. Was ist die abhängige Variable?
Nach einer Untersuchung von Siegl (1984) an 213 Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren ergeben sich bei Personen mit höherer habitueller Ärgerintensität und häufiger Konfrontation mit Ärgersituationen im Alltag höhere Blutdruckwerte sowie eine geringe körperliche Aktivität und Übergewicht. Unabhängige Variablen in dieser Untersuchung sind:
Ein Forscher untersucht den Einfluss von Müdigkeit auf die Konzentrationsleistung. Die abhängige Variable ist:
Ein Forscher untersucht den Einfluss von Müdigkeit auf die Konzentrationsleistung. Die unabhängige Variable ist:
Untersucht wird der Einfluss von frustrierenden Situation auf aggressive Verhaltensweisen. Was ist die abhängige Variable?
Untersucht wird der EInfluss von frustrierenden Situationen auf aggressive Verhaltensweisen. Was ist die unabhängige Variable?
Im Experiment wird überprüft, ob Ratten durch Belohnung besser lernen als durch Bestrafung. Was ist die abhängige Variable?
Im Experiment wird überprüft, ob Ratten durch Belohnung besser lernen als durch Bestrafung. Was ist die unabhängige Variable?
In einer Studie wird überprüft, ob Ratten durch Belohnung besser lernen als durch Bestrafung. Was sind mögliche Störvariablen?
Ein Forsfchuer untersucht den Einfluss von Müdigkeit auf die Konzentrationsleistung. Was ist keine mögliche Störvariable?
Wissenschaftliche Hypothesen…
… sind Annahmen über Sachverhalte, die über den Einzelfall hinausgehen und empirisch untersuchbar sind. Sie sind in Form von Konditionalsätzen formuliert und grundsätzlich falsifizierbar.
Wissenschaftliche Hypothesen sind…
Hypothesen genügen den Kriterien der Wissenschaftlichkeit, wenn sie…
Welche Hypothesenarten gibt es nicht?
Universelle Hypothesen…
Existenzielle Hypothesen
Hypothesen über Anteile
Die Nullhypothese ist die statistische Annahme, dass
Die Nullhypothese verneint immer
Die Alternativhypothese
Eine Theorie…
Welche Ansprüche werden an eine wissenschaftliche Theorie gestellt?
Welche Aussagen treffen zu?
Falsifikation
Verifikation
Welche Aussagen sind richtig?
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Kausalschluss von X auf Y zulässig ist?
Als … bezeichnet man den Zusammenhang zwischen zwei oder mehreren Variablen.
Was bedeutet ein hoher positiver bivariater Korelationskoeffizient?
Was bedeutet ein hoher negativer bivariater Korrelationseffekt?
Was bedeutet ein bivariater Korrelationskoeffizient von 0?
Welchen inhaltilichen Interpretationsmöglichkeiten von hohen Korrelationskoeffizienten kennen Sie?
Abhängige Variablen sind nach dem Erklärungsschema der formalen Logik p → q
Unabhängige Variablen sind nach dem Erklärungsschema der formalen Logig p → q
Wenn gilt: Wenn p, dann q…
Was Aussage ist wahr?
Störbedingungen können den in der Hypothese formulierten Zusammenhang…
Möglichkeiten der Säuberung der Wirkung der UV vom Einfluss der Störbedingungen sind…
Die formale Logik unterscheidet in…
Eine notwendige Bedingung…
X ist eine notwendige Bedingung für Y, wenn
Die notwendige Bedingung entspricht der logischen Struktur der…
Eine hinreichende Bedingung…
X ist dann eine hinreichende Bedingung für y, wenn
Die hinreichende Bedingung entspricht der logischen Struktur der…
Eine notwendige und hinreichende Bedingung…
x ist dann eine notwendige und hinreichende Bedingung für y, wenn
Die notwendige und hinreichende Bedingung entspricht der logischen Struktur der…
Zuletzt geändertvor 6 Monaten