Wo ist der Unterschied zwischen einer Baustruktur und einer Funktionsstruktue
Was bedeutet die Grunregel “Eindeutig”?
Funktion: Klare Zuordnung der Teilfunktionen mit zugehörigen Ein/Ausgangsgrößen
Wirkprinzip: Beschreibbarer Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung
Auslegung: Eindeutig definierter Lastzustand
Ergonomie: Anordnung und Schaltungsart intuitiv zu bedienen
Fertigung/Kontrolle: Durch eindeutige und vollständige Angaben erleichtern
Montage/Transport: Eindeutige Montagefolge
Gebrauch/Instandhaltung: einfache Wartung
Was bedeutet die Grunregel “Einfach”?
Funktion: Möglichst geringe Anzahl an Funktionen
Wirkprinzip: Geringe Anzahl von Vorgängen
Auslegung: Geometrische Formen anstreben, die für mathematische Berechnungen in der Festigkeitsund Elastizitätslehre tauglich sind
Ergonomie: Verbesserte Mensch-Maschine-Beziehung
Fertigung/Kontrolle: Wenige Fertigungsverfahren mit wenig umrüsten
Montage/Transport: Montage erleichtern
Gebrauch/Instandhaltung: Einfache Wartung
Was bedeutet die Grunregel “Sicher”?
Bauteilsicherheit: Keine unzulässige Verformungen, Versagen durch Bruch, Instabilität usw. unter bestimmten Lastfällen über einen bestimmten Zeitraum
Funktionssicherheit: Sichere und zuverlässige Erfüllung einer bestimmten Funktion
Arbeitssicherheit: Vermeidung einer Gefährdung für den tätigen Menschen
Umweltsicherheit: Umweltschutz
Vor und Nachteile Intuitiver Methoden
Vorteil: Lösung, die nur noch geringe Abwandelungen und Anpassungen erforderlich macht.
Nachteil: Dass der Einfall nicht zur richtigen Zeit kommt, neue Wege durch fixierte Vorstellungen nicht erkannt werden und neue Technologien und Verfahren nicht in das Bewusstsein des Konstrukteurs einfließen
Zuletzt geändertvor einem Jahr