Buffl

Altklausurfragen Van der Does

JP
von Julius P.

20/21

a) Vergleich von ArcBA und OxyR? (Oxidativer Stress)

b) Erklären, wie ein Riboswitch in cis die Translation der mRNA modulieren kann.



Unterschiede in Signaltransduktion, Aktivierung und den regulierten Genen. ArcBA spielt eine Rolle bei der globalen Anpassung der Zelle an Veränderungen im Redoxzustand, während OxyR spezifisch auf den direkten Kontakt mit ROS reagiert und die Expression von antioxidativen Genen reguliert, um oxidativen Stress zu bekämpfen.

  • Funktion:

    • ArcBA: Reguliert Genexpression für anaerobe und aerobe Anpassung.

    • OxyR: Reguliert antioxidative Reaktion und Reparatur oxidativer Schäden.

  • Signaltransduktion:

    • ArcBA: Reaktion auf Redoxzustand der Zelle.

    • OxyR: Direkte Oxidation durch reaktive Sauerstoffspezies (ROS).

  • Aktivierung:

    • ArcBA: Phosphorylierung des Response-Regulators ArcA.

    • OxyR: Direkte Oxidation einer Cysteinreste.

  • Regulierte Gene:

    • ArcBA: Gene für anaerobe und aerobe Anpassung.

    • OxyR: Gene für antioxidative Verteidigung und Reparatur.

  • Bakterielle Systeme:

    • ArcBA: Häufig in Enterobakterien.

    • OxyR: In verschiedenen Bakterien, inklusive Escherichia coli und Salmonella spp.

b)

Ein Riboswitch in cis moduliert die Translation einer mRNA, indem er bei Ligandenbindung eine sekundärstrukturelle Veränderung herbeiführt, die die Ribosomen-Bindestelle (SD-Sequenz) blockiert und so die Translation stoppt.

Riboswitch in cis befindet sich im nicht codierenden Bereich der mRNA die er reguliert. Er kann durch Ligandenbindung die Translation der mRNA verhindern aber evtl. auch unterstützen. Er könnte mit außerdem Strukturen durch Interaktionen mit eigener mRNA bilden oder mit anderen freien mRNA Molekülen (trans) interagieren.


Author

Julius P.

Informationen

Zuletzt geändert