Hilfssatz unmittelbarer Vorgänger
(partielle) Ordnung
lineare/totale Ordnung
Kette
n-Menge: Anzahl der Teilmengen mit ungerade vielen Elementen
Anzahl injektiver Abbildungen aus einer n-Menge in eine m-Menge
Permutationen: drei Schreibweisen
Binomialkoeffizient: 2 Formeln
die Menge aller k-elementigen Teilmengen der Menge X
Eigenschaft von Binomialkoeffizienten (definierende Eigenschaft des Pascalschen Dreiecks)
Binomialsatz (mit b=1)
Hilfssatz zu Binomialkoeffizienten: Was ist 2n über n?
O-Notation
Zwei Abschätzungen mit der eulerschen Zahl
Inklusion-Exklusion (Siebformel)
Fixpunkt einer Permutation
Gradfolge
begründende Formel + Handshake Lemma
Satz über Gradfolgen
deg+(v), deg-(v)
Satz über eulersche gerichtete Graphen
k-fach eckenzusammenhängend
k-fach kantenzusammenhängend
Unterteilung einer Kante Symbol
2-zusammenhängend: Drei Charakterisierungen
5 Charakterisierungen für Bäume
Blatt-Lemma
Die harmonischen Zahlen
Abschätzung
Zuletzt geändertvor 4 Tagen