Zeitachse
5000 v.C.
Mensche beginnt zu rechnen bzw. zu zählen
4 Jh.v.C.
Aristoteles
begründet Wissenschaft d. Logik
3 Jh.v.C. - 1000 n.Chr.
Römische Zahlen
500
arabisches Zahlensystem
neu:
Ziffer 0
Stellenschreibweise
1642
Blaise Pascal
Mathematiker
baut Additionsmaschiene
Verknüpft 6-Stellige Dezimalziffern miteinander
1680 - 1700
Leibnitz
baut Rechenmaschiene
4 Grundrechenarten
12-stellige Anzeige
führt damit *Dualsystem* ein
1833 - Babbage
Gesellschaft -> Problem -> Zielvorstellung Babbage
1 Maschiene. Umsetzung
1 Maschiene Planung
großer Bedarf an Berechnungen
anhand v. Tabellen
werden durch Mensch erstellt -> Fehler
Ziel: automatische Tabellenerstellung
Difference Engine
arbeitet mit Differenzmethode
ersetzt Polynommultiplikation und division durch mehrere Additionen und Subtraktionen
spezialrechner: Polynomberechnungen
plant: Analytical Engine
Computerentwurf
Vorläufer heutiger Rechner
Trennt Speicher von Verarbeitungseinheit
Rechenwerk, Speicher, Ein/Ausgabewerk
1847
Boole
-> begründet "Algebra der Logik"
heute: boolesche Algebra, Schaltalgebra
heute Grundlage für Realisierung von logischen Operationen
1936
Zuse
Konrad Zuse
beginnt Bau der Z1
erste vollautomatische Rechenmaschine
mechanisch & dual
separat voneinander:
Berechnung // Speicherung (wie Babbage)
separate Einheit zur Steuerung der Abläufe im Rechner
1940
Turing
knackt Verschlüsselung d. Enigma
Entwicklung Colossus
Alan M. Turing
begründet Theorie endlicher Automaten
beantwortet Frage danach, welche Probleme mit Maschinen berechenbar sind
1942 - 1945
Weiterentwicklung Arbeiten an Zuse Z4
1948
Neumann
veröffentlicht Fundamentalprinzipien
Rechnerkomponenten
CPU
Speicherwerk
Steuerwerk
I/O-Werk
1950 Zuse
Z4 wird in Zürich in Betrieb genommen
erster komerzieller Rechner
Zuletzt geändertvor einem Monat