Welches Enzym wird beim Lac operon für den Abbau von Laktose transkribiert?
In welche Bestandteile spaltet es Lactose?
ẞ-Galactosidase
Es spaltet Lactose in seine Bestandteile Glucose unf Galactose
Für was ist die positive Regulation beim Lac-Operon verantwortlich?
Hier hängt die Expression zusätzlich von der Glukosekonzentration ab.
Solange Glucose vorhanden ist, soll möglichst wenig Lactose abgebaut werden.
E.Coli Bakterien verwerten Lactose nämlich nur dann, wenn keine Glucose mehr im Nährmedium vorhanden ist.
Welcher zweite Faktor kommt bei der Positiven Regulation neben dem vorhanden sein von dem Substrat Laktose hinzu um die Transkription zu starten?
Das Ablesen des Lac-Operons kann durch Lactose nur dann induziert werden wenn Glucosemangel ein zweites Signal für die Transkription erzeugt
Wie heißt bei der positiven Regulation der Abschnitt noch vor dem Promoter ?
CAP Site
Was geschieht bei der positiven Regulation, wenn ein Aktivator Protein Neben dem Promotor an CAP site Bindet?
Es erhöht die Affinität der Polymerase für den Promotor
Folglich findet mehr Genexpression statt
Wie heißt das Aktivatorprotein bei der positiven Regulation beim Lac Operon?
CAP
Es erleichtert die Anlagerung der RNA Polymerase an den Lac Promotor
Was reguliert die Aktivität des Aktivator Proteins CAP?
cAMP
Denn CAP bindet nur an die DNA, wenn es gleichzeitig cAMP Gebunden hat
Wodurch wird cAMP In der Zelle angehäuft?
Durch eine sinkende Glukosekonzentration
Was ist der Kern der Endprodukt Repression?
Feedback-Hemmung
Die steigende Konzentration des Endprodukts bewirkt, dass die Synthese abgeschaltet wird
Zuletzt geändertvor 9 Monaten