Nennen Sie die Dosierung und Applikation von Lidocain beim i.o. Zugang
40mg Lidocain (1%ig) über 1 Minute --> NUR bei Erwachsenen
i.o. Applikation
Beschreiben Sie, wann laut VFA eine endotracheale Intubation im Rahmen des eskalieren den Atemwegsmanagement erfolgen soll
wenn Atemwegssicherung mit supraglottischer Atemwegshilfe nicht erfolgreich ist
wenn Beutel-Masken-Beatmung nicht möglich ist
Nennen Sie 3 Punkte zur Erfolgsprüfung einer supraglottischen Atemwegshilfe
Sichtbare atemsynchrone Thoraxbewegung
Kapnografie (etCo2)
Auskultation der Lunge
keine (geringe) Atemnebengeräusche im Rachen
Beatmungsdruck über 25mbar
Nennen Sie, wofür das BURP/BULP Manöver steht und eine Indikation, es anzuwenden
Verbesserte Sicht auf Trachea für Intubation
B Backward , U Upward, R Rightward, P Pressure
Nennen Sie 2 Indikationen und 2 Kontraindikationen für die CPAP Therapie
Indikationen:
SpO2 unter 90% trotz O2Gabe
Einsatz Atemhilfsmuskulatur
Einziehungen
starke Dyspnoe
Kontraindikationen:
Fehlende Schutzreflexe
fehlende Compliance
Erbrechen
obere GI Blutung/ Ileus
Verletzungen im Gesichtsbereich
GCS < 11
Beschreiben Sie kurz die Durchführung der Thoraxentlastungsfunktion
Punktionsort 2. ICR Medioclavikular oder 4./5. ICR vordere Axillarlinie
Verwenden einer geeigneten Thoraxpunktionskanüle (mind. 6,5cm)
Punktion über den Oberrand der Rippe in 90° Winkel
Bei Entweichen der Luft ist Pleuraspalt erreicht --> Stahlmandrin entfernen
Entsprechende Fixierung
Nennen Sie eine Indikation zum präklinischen Wechsel der Trachealkanüle
Verlegung, Dislokation
Trachealkanüle extrakorporal
Nennen Sie, mit wie viel Joule Sie bei einer Reanimation eines 20kg schweres Kindes defibrillieren sollen
4 J/kgKG --> 80 Joule
Nennen Sie, innerhalb welchen Zeitraums Sie ein 12 Kanal EKG bei Thoraxschmerzen abgeleitet haben sollen
Innerhalb der ersten 10min nach Eintreffen RD
Erläutern Sie die Nitro Gabe im Rahmen des ACS
Vorlastsenkung, Myokardperfusion nimmt zu, bei höherer Dosierung nimmt Nachlässt ab, AP Beschwerden lindern
Ausschluss von: PDE 5 Hemmer , RRsys. <120mmHg, Unverträglichkeit, Verdacht Hinterwandinfarkt
1 Hub (0,4mg) sublingual
keine Besserung der Beschwerden nach 5 Minuten & RRsys immernoch über 120mmHG —> erneut 1 Hub sublingual
Nennen Sie die Dosis von ASS und Heparin bei einem STEMI
ASS: 250mg i.v.
Heparin: 100I.E./kgKG (max. 5000 I.E.) i.v.
Erläuterns Sie, welche Medikamente bei einem kardialen Lungenödem nach VFA verwendet werden und nennen Sie die Dosierung
Glyceroltrinitrat: 1 Hub (0,4mg) sublingual
Furosemid: einmalige Gabe 40mg langsam i.v.
Nennen Sie 3 Indikationen für die Urapidilgabe
RRsys. > 220mmHg
RRdia. > 120mmHg
Zeichen einer Organdysfunktion (Kopfschmerzen, Augenflimmern, Übelkeit, Druck im Kopf, hochroter Kopf)
Nennen Sie 2 Kontraindikationen bei der Nifedipingabe
Unverträglichkeit/Allergie
Z.n. Myokardinfarkt in den letzen 4 Wochen
Schwangerschaft/ Stillzeit
Beschreiben Sie die Applikation von Vomex
Anlage i.v. Zugang
Infusion 500ml Kristalloide
LANGSAME Gabe 1 Ampulle (62mg) Dimenhydrinat i.v. über mindestens 2 Minuten
Beschreiben Sie die Durchführung der Transthorakalen Schrittmachertherapie
Modus DEMAND
Frequenz 70/min
Intensität: Start mit 70mA; Steigern in 5 mA Schritten bis eine 1 zu 1 Ankopplung erreicht ist (jeder Schritmacher-Spike ruft eine Kammerantwort hervor)
Kontrolle der Synchronität der peripheren und zentralen Pulse
Steigern um 5-10 mA als Sicherheitsüberschuss
Medikamentöse Therapie beenden
Anschließend bei NRS über 5 —> Analgesie
Nennen Sie 2 Instabilitätskriterien einer Tachykardie
Synkope
Schock
Herzinsuffizienz
Myokardischämie
Beschreiben Sie Ihr Vorgehen, wenn die Kardioversion nicht zu einer Konversion des Herzrhythmus geführt hat
300mg Amiodaron über 10 Minuten in 100ml NaCl Kurzinfusion
Bei Tachykardie —> >160/min erneute Kardioversion
Kardioversion Durchführung:
Synchronisation (gerätespezifisch)
Energie wählen
Abgabe von bis zu 3 Elektro Kardioversion hintereinander ; falls keine Konversion des Herzrhythmus es eingetreten ist
1. Versuch 120 J synchronisiert (biphasisch)
2. Versuch 150 J synchronisiert (biphasisch)
3. Versuch 200 J synchronisiert (biphasisch)
Nach Konversion des Herzrhythmus es sofortige ABCDE-Beurteilung
Kontrolle der peripheren und zentralen Pulse
Erläutern Sie die Gabe von Salbutamol und Ipratropiumbromid im Rahmen der Bronchoobstruktion
O2 Verneblermaske (6l/min) mit:
3mg Salbutamolsulfat (2 Phiolen á 1,5mg)
0,5mg Ipratropiumbromid (2 Phiolen á 0,25mg)
Nennen Sie 4 Anzeichen für ein respiratorisches Versagen beim Kind
Atemfrquenz?
Juguläre Einziehungen, Schaukelatmung (Kontraktion der vorderen Brustmuskeln)?
erhöhte Atemarbeit?
Seitengleiche Thoraxauskultation?
Atemgeräusche (inspiratorischer oder expiratorischer Stridor)?
Veränderung der HF
Bewusstseninseintrübung
(Nasenflügel gebläht)
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen bei der Fremdkörperentfernung beim Kind (ineffektiver Husten, keine Bewusstlosigkeit)
5 Rückenschläge zwischen die Schulterblätter
5 Kompressionen
—> Beim Säugling bis 1Jahr am Thorax
—> Beim Kind am Oberbauch
Wiederholung bis effektiv
Beschreiben Sie Ihre Maßnahme n bei einem Pseudo-Krupp-Anfall
Kühle, feuchte Luft atmen lassen
Manipulationen am Mund (Racheninspektion) zunächst unterlassen
Adrenalin 4mg/4ml (unverdünnt) über Kinderverneblerma ske mit 6l/O2 vernebeln, durchlaufen lassen
Gabe von 100mg Prednisolon rektal
Nennen Sie die Medikamente inklusive Dosierung bei der Anaphylaxis Stadium III
(Bei Erwachsener 70kg und Kind 6 Jahre)
Erwachsener, 70kg:
Adrenalin – 1:1000, 0,5mg i.m. Oberschenkel1:1000, 0,5mg i.m. Oberschenkel
Bei Stridor – 5mg Adrenalin pur mit O2 vernebeln
i.v. Zugang und 1000ml kristalloide Infusionslösung
Einmalgabe 500mg Prednisolon0,1mg/kgKG Dimetinden
Kind, 6 Jahre alt:
Adrenalin 1:1000, 0,3mg i.m. Oberschenkel
Bei Stridor 4mg Adrenalin pur mit O2 vernebeln
i.v. Zugang 10ml/kgKG kristalloide Infusionslösung
Einmalgabe 100mg Prednisolon, 2,0mg Dimetinden
Nennen Sie, wie viel Glukose Initial im Rahmen der Hypoglykämie bei Erwachsenen und bei Kindern gegeben wird
Erwachsene: 20g Glukose 20% Initial
Kind <50kg: 2ml/kgKG Glukose 20% initial
Krampfanfall Erwachsener Beschreiben Sie eine Möglichkeit, den Krampf zu durchbrechen (Medikament + Applikation + Dosierung)
Midazolam + MAD + 10mg (5mg pro Nasenloch)
Midazolam (5mg/5ml) + i.v. Zugang + 3mg langsam
Midazolam (5mg/1ml) + i.m. Applikation + 10mg >40kgKG, 5mg<40kgKG
Nach einem stattgefundenen Krampfanfall bei einem fieberhaften Kind möchten Sie das Fieber medikamentös senken. Beschreiben Sie je eine Möglichkeit (Medikament + Applikation + Dosierung)
Kind, 6Monate alt:
125mg Paracetamol supp.
60mg Ibuprofen supp.
Kind, 5Jahre alt:
250mg Paracetamol supp.
125mg Ibuprofen supp.
Nennen Sie 2 Fehlerquellen bei der Anlage eines Tourniquets
Nicht 5-10cm proximal der Blutungsquelle entfernt
nicht fest genug verschlossen
Kleidung nicht entfernt
nicht auf einem Gelenk
(Zeit dokumentieren)
Beschreiben Sie die Anlage einer Beckenschlinge
Manuelle Immobilisation des Beckens im Trochanterbereich (nicht loslassen bis Beckenschlinge zu ist)
„Sägeartiges“ Hochzieheder Beckenschlinge unter das Becken / „kackender Fuchs“ vorsichtiges Anheben des Beckens und Unterlegen der Beckenschlinge
Fixierung Beine/Knie möglichst nach innen rotiert (Fixierung kleines Becken)
Kompression/Stabilisierung in Höhe Trochantor Major bds.
Kompression durch definierten Zug
Dokumentation der Anlagezeit
Nennen Sie die Dosierung für Midazolam und Esketamin für 15kg und 55kg Körpergewicht
Midazolam:
—> 15kg: 1mg
—> 55kg: 1mg
Esketamin:
—> 15kg: 3mg (0,2mg/kgKG)
—> 55kg 11mg (0,2mg/kgKG)
Nennen Sie 3 Kontraindikationen im Rahmen der Morphingabe
Kinder unter <40kgKG
Unverträglichkeit
Respiratorische Insuffizienz, schwere COPD
Vigiltanzminderung, eingeschränkte Schutzreflexe (GCS 13)?
Nennen Sie 2 Aspekte , die im Rahmen der Risikoaufklärung von Metamizol zu nennen sind
Störung Blutbildung + Immunsystem
Zeichen für Komplikationen:
Schüttelfrost, Fieber, Abgeschlagenheit, Halsschmerzen, Entzündung Mundschleimhäute
Nennen Sie 2 Situationen, die eine präklinische Geburt unmöglich machen
Keine Geburt vor Ort möglich:
Querlage (QL)
Nabelschnurvorfall
Placenta praevia
Geburt vor Ort nicht anzustreben:
Beckenendlage (BEL)
Beschreiben Sie , wie Neugeborene nach VFA unterteilt
Gruppe 1: suffiziente Atmung (schreien), guter Muskeltonus, rosig, HF >100/min
Gruppe 2: Apnoe/ Insuffiziente Atmung, reduzierter Muskeltonus, blass, HF <100/min
Gruppe 3: Apnoe/Insuffiziente Atmung, schlaffer Muskeltonus, Bradykardie/nicht nachweisbare HF, tief zyanotisch
Nennen Sie, wann eine Blutdrucksenkung im Rahmen eines Schlaganfalls indiziert ist
RRsyst. > 220mmHg
RR nach 5 Minuten um 15% gesenkt? —> Nein —> max. 2 Wiederholungen (je 10mg Urapidil)
Nennen Sie 3 Unterschiede im Rahmen der Reanimation zwischen Kindern und Erwachsenen
Dosierung Medikamente (K: 0,01mg /kgKG Adrenalin; 5mg/kgKG Amiodaron ; E: 1mg Adrenalin; 300mg Amiodaron/150mg beim zweiten Mal)
Rhythmus 15:2 und 30:2
Joule für Defibrillation (K: 4 J/kgKG ; E: 200J)
Zuletzt geändertvor 5 Tagen