Zugfestigkeit
Maximale Spannung, die ein Material aushält, bevor es bricht.
Duktilität
Plastische Verformung vor dem Bruch
Duktil <> Spröde
Drähte, Bleche haben eine Hohe Duktilität.
Steifigkeit
Widerstand des Materials gegen elastische Verformung (Setzt sich zusammen aus dem Verhältnis von Spannung und Dehnung, dem sog. E-Modul.)
Zähigkeit
Energieaufnahme des Werkstoffs durch Verformung.
Kombination aus Festigkeit und Dukilität.
Was sind Metllische Werkstoffe, und wie zeichnen diese sich aus?
Metalle, Legierungen. (Gute Leitfähigkeit, Duktil)
Warum ist die Temperatur 0,4 Tschmelze eine kritische Temperatur?
Weil dies die Rekristallisationstemperatur ist.
Was sind Polymere und wie zeichnen sich diese aus?
Kunstoffe (lange Ketten)
Thermoplaste
Duroplaste
Elastomere
Was ist Keramik?
Nicht metallische, anorganische Werkstoffe (hart + spröde)
Zeichne die Atompotenzialkurve mit- und ohne Temperatureinfluss.
Beschrifte- und erkläre diese.
Die Atompotenzialkurve beschreibt die Energie zwischen Atomen in Abhängigkeit von ihrem Abstand. Ohne Temperatureinfluss zeigt die Kurve ein Minimum, das den Gleichgewichtsabstand der Atome darstellt, wo die anziehenden und abstoßenden Kräfte im Gleichgewicht sind.
Mit Temperatureinfluss wird die Kurve breiter, weil die thermische Energie die Atome dazu bringt, um diesen Gleichgewichtsabstand zu schwingen. Höhere Temperaturen führen zu größeren Schwingungen und somit zu einer größeren mittleren Entfernung zwischen den Atomen. Dies kann auch zu einer Verschiebung des Gleichgewichtsabstands führen, da die Atome mehr Energie haben und weiter auseinander vibrieren.
Wofür steht “r” bei der Atompotenzialkurve?
Wofür steht dann “r0” ?
“r” steht für den Abstand zwischen zwei Atomen, also deren Potenzial.
“r0” steht für den Gleichgewichtsabstand, also den Abstand zwischen den Atomen, bei dem deren Potenzial minimal ist.
Wofür steht “Wb” bei der Atompotenzialkurve?
Was bedeutet es, wenn ein “Wb” tiefer ist als ein anderes?
“BINDUNGSENERGIE”
“Wb” steht für die Energie die man aufbringen muss um zwei Atome auseinander zu bekommen. (unendlich weit)
Je tiefer der Punkt “Wb” liegt, desto größer ist die Bindungsstärke der Atome. (tiefer ligendes “Wb” => stärkere Krümmung => größere Bindungsstärke => höheres E-Modul)
Wann ist der Schmelzpunkt erreicht?
Wenn “Etherm” die Bindungsenergie übersteigt.
Was ist das E-Modul?
E-Modul = elastizitätsmodul,
Ist ein Maß für die Steifigkeit eines Materials und gibt an, wie viel Spannung (Kraft pro Flächeneinheit) erforderlich ist, um eine bestimmte Dehnung (Verformung) im Material zu erzeugen.
Ein höheres E-Modul steht daher für eine größere Steifigkeit im Material.
Was besagt das Hookesche gesetz, und wie hängt es mit dem E-Modul zusammen?
Das Hookesche Gesetz zeigt die lineare Beziehung zwischen Spannung und Dehnung bei der elastischen Verformung in einem Zugversuch.
Die Steigung dieser Geraden (“E”= E-Modul) wird in Pascal angegeben.
Die Dehnung (“ε”) ist das Verhältnis von der Länge des Materials zur ursprünglichen Länge des Materials.
Die Spannung (“σ”) wird ebenfalls in Pascal gemessen.
Zeichne und beschrifte die übliche Kurve eines Zugversuchs.
Zeichne die Kristallstrukturen der Elemente, gib deren Abkürzungen und ausgeschriebene Namen an und gib jeweils die Formel zur Berechnung der Atome in der Einheitszelle an.
Was tun festigkeitssteigernde Maßnahmen?
Die Versetzungsbewegung durch stören des idealen Kristalls verhindern.
“Defekt am idealen Kristall”
(Oft: Kompromiss zwischen Festigkeit und Duktilität)
0-d Defekte
0 dimensionale Defekte => Fremdatome und Leerstellen durch Zulegieren oder Bestrahlungung.
(Elastische Spannung wechselwirkt mit Spannung der Versetzung.)
1-d Defekte
1 dimensionale Defekte => Versetzung durch Kaltverformung (unterhalb von 0,4 Tschmelze)
( elastsiche Spannung, Wechselwirkt mit spannung der Versetzung)
2-d Defekte
2 dimensionale Defekte = Kristallit-(Korn-)grenzen durch kaltverformen und ReX oder Phasenumwandlung (z.B.: Normalisieren = erhitzen)
(=> Kristallitfeinung => kürzere freie Wegstrecke der Versetzung)
3-d Defekte
3 dimensionale Defekt: Ausscheidung durch Wärmebehndlung nach PhaD (Phasenumwandlungshärten)
(Köhärent => Energieverlust durch neue Grenzfläche)
(Inkohärent => Orowan-Prozess höhere Spannung für Durchbiegen durch Versetzung und Energieverlust durch längere Versetzungslinie)
Zeichne das Smith-Wöhler Diagramm!
Spröde
Spröde Werkstoffe sind Materialien, die sich bei Belastung nur geringfügig verformen und plötzlich brechen, ohne vorher nennenswerte plastische Verformung zu zeigen.
Hohe Härte bei geringer Duktilität.
Austenitischer und ferristischer Stahl
Austenitischer Stahl:
• Struktur: Kubisch-flächenzentriert (KFZ)
• Eigenschaften: Nicht-magnetisch, hohe Korrosionsbeständigkeit, hohe Duktilität, gute Schweißbarkeit
Ferritischer Stahl:
• Struktur: Kubisch-raumzentriert (KRZ)
• Eigenschaften: Magnetisch, gute Korrosionsbeständigkeit, geringere Duktilität
Kerbschlagbiegeversuch Aufbau
Kerbschlagbiegeversuch Erkenntnis
KV = Kerbschlagzähigkeit, je höher, desto mehr Kraft kann ein Material absorbieren bevor es bricht.
Ferristischer Stahl darf niemas unter der Spröde-Duktil Übergangstemperatur eingesetzt werden!
Welche Risse sind kritischer?
Mit welchem Buchstaben wird die Risslänge bezeichnet?
“a”
Wie lautet die Formel für die Bruchzähigkeit?
f = Vorfaktor (Dimensionslos)
σf = kritische Spannung (Pascal/Mega Pascal)
ac = kritische Risslänge
Kic = Bruchzähigkeit, also wie gut der Werkstoff dem Risswachstum widerstehen kann (Pascal / √m)
Was sind die drei Phasen des Rissversagens, und wie zeichnen diese sich aus?
Zeichne die Kurve des Paris Crack Growth law, beschrifte diese und erkläre sie.
Das PCGL zeigt die Risslänge pro Lastzylus “da /dN” (y-Achse) im Vergleich zur Spannungsintensität “K” (x-Achse).
Abgebildet wird nur ein kritischer Berich “∆K” bis Kmax.
Zwichschendurch ist das Risswachstum für kurze Zeit stabil (Paris Law Regime) dort herrscht die Steigung m.
A = Materialkonstante
∆K = Spannungsintensitätsbereich
m = Steigung
Kmax - Kmin = Kic oder hier Kc
Wofür stehen bei Paris crack groth law “Fast Fracture” und “Threshold”?
“Fast Fracture” = schneller Bruch
“Threshold” = Schwellenwert, unterhalb herrscht quasi kein Risswachstum
Was ist DER ausschlaggebende Faktor für die Überlebenszeit eines Risses (des Werkstücks)?
Die Anfangsrisslänge.
Wie sehen allgemeine Bruchbilder aus?
Wie sehen Brüche bei hoher/niedriger Spannung und bei unterschiedlich starken Konzentrationen aus?
Was sagt das erste Ficksche Gesetz aus?
Gesetz der stationären Diffusion. Maß für die Beweglichkeit der Teilchen.
Wie lautet die Formel für das Ficksche Gesetz?
dc/dx = Gradient “Steigung”
J = in Teilchen pro Zeiteinheit
Wie lautet die Formel für den Diffusionskoeffizienten?
D0 = Materialkonstante
Q = Aktivierungsenergie
k = Boltzmann Konstante
T = Temperatur
Welche Schreibweise ist richtig?
Das zeite Ficksche gesetz behandelt…?
Was ist der grundlegende Aufbau für den zweiten Fick?
Ein eindimensionales Volumenelement, aus dem Teilchen aus, so wie in das Teilchen eindiffundieren können. Es werden keine teilchen zerstört oder erzeugt.
Diffusion
Diffusion ist der Prozess, bei dem Teilchen sich aufgrund ihrer kinetischen Energie von einem Bereich hoher Konzentration zu einem Bereich niedriger Konzentration bewegen, bis ein Gleichgewicht erreicht ist.
Wie lautet die Formel für den zweiten Fick und wie wird diese hergeleitet?
Wie verändern sich die einzelnen Defekte bei Temperatureinfluss?
kriechen
"Kriechen" bezeichnet die zeitabhängige plastische Verformung eines Materials unter konstanter Belastung oder Spannung. Diese Verformung tritt auch bei Belastungen auf, die unterhalb der Streckgrenze des Materials liegen und kann sich über lange Zeiträume hinweg entwickeln.
Zeichne den Rekristallisationsprozess in 2 Diagrammen. (1 x kaltverformung, 1x Härte unter Temperatureinfluss)
Und gib die 4 Grobstrukturen an.
Tm = Tschmelze
Stelle den Spannungs- und Temperatureinfluss auf die kriechrate in einem Diagramm dar. Zeichne dafür mehrere Kurven für unterschidliche Temperaturen in ein Zeit-Dehnungs Diagramm.
Beschrifte die minimale Kriechrate.
Rekristallisation
Übergang von Schmelze zu Feststoff
Welche 2 Arten von Kristallwachstum gibt es?
Planares- und dendritisches Wachstum.
Wie unterscheiden die Kristallwachstumsarten sich, wenn es um die Ableitung der Wärme geht?
Beim Planaren Wachtum wird die Wärme über die Gefäßwand, und beim dendritischen Wachstum über die Schmelze abgeleitet.
Zeige auf, wie sich die zwei Kristallwachstumsarten durch ihre bewegungsrichtung auszeichnen, und zeige Graphisch auf, wie sich die Temperatur mit Größerem Abstand zur Grenzfläche (Fest/Flüssig) verändert.
Mit Hilfe von welchem Gesetz kann man den Anteil von Festen und Flüssigen Anteil bei der Rekristallisation bestimmen?
Mit Hilfe des Hebelgesetzes.
Wie Funktioniert das Hebelgesetz?
Den Anteil, den x und y an der Horizontalen Geraden x,y ausmachen, den machen auch L und a an der Gesamtzusammensetzung aus.
c = Zusammensetzung im Zwei-Phasen Gebiet.
Zeige in einem Phasendiagramm die eutektische Umwandlung in einem binären Legierungssystem und skizziere in jeder Phase die Struktur.
Zeichne das Fe-C Diagramm.
Was ist eine Legierung?
Alle Stoffe die aus denen ein Stahl besteht außer Eisen und Kohlenstoff, die dazu da sind die Eigenschaften des Stahls zu verbessern.
Chrom (Cr): Verbessert die Korrosionsbeständigkeit und Härte.
Nickel (Ni): Erhöht die Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Mangan (Mn): Verbessert die Festigkeit und Zähigkeit.
Molybdän (Mo): Erhöht die Festigkeit und Wärmebeständigkeit.
Silizium (Si): Verbessert die Festigkeit und Elastizität.
Vanadium (V): Erhöht die Festigkeit und Verschleißfestigkeit.
Wolfram (W): Verbessert die Härte bei hohen Temperaturen.
Zeichne die jeweiligen Phasendiagramme.
Wie sind thermoplastische Polymere grundsätzlich aufgebaut?
Was für Arten von Polymeren gibt es?
Wie sieht ein Spannungs-Dehnungs Diagramm bei Polymeren grundsätzlich aus?
Wie kann man sie fester machen?
Wie werden Verbundwerkstoffe noch genannt?
Komposite
Wann treten Isostarin und Isostress auf? (Bei Verbundwerkstoffen)
Isostrain = wenn die Belastung parallel zu den Fasern wirkt
Isostress = wenn die Belastung orthogonal zu den Fasern wirkt
Zeichne das E-Modul-Volumenanteil Diagramm für Komposite mit 2 Kurven: für Isostrain und Isostress.
Vor- und Nachteile von Kompositen?
Vorteil:
überlegene Eigenschaften
Nachteil:
Design muss Anisotropie berücksichtigen (Isostrain, Isostress)
Aufwendige Produktion
Bearbeitung und Recycling Problematisch
Wie kann man die Bruchzähigkeit bei Kompositen verbessern? (Kic)
Alles, was den Spannungsintensitätsfaktor reduziert: Rissablenkung, Rissabstumpfung, Rissverzweigung
Alles, was Energie fordert, und risschließende Kräfte bewirkt: Spannungsinduzierende Phasen transformation, plastische Verformung duktiler Einschlüsse, Erhöhung Oberflächenenergie
Bruchfestigkeit (sigma) bei Kompositen erhöhen durch:
Kleine Fehlergröße = keine / wenige Risskeime
Wie kann man Vorgehen, um breits aufgetretene Risse in einem Komposit einzudämmen oder zu hemmen?
Was passiert hier?
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung:
(Abbildung durch Absorption der Röntgenstrahlung auf dem Film)
Von links nach rechts:
Kein Loch -> kein Ausschlag
Loch -> Hoher Ausschlag (größere Durchlässigkeit)
Fremdkörper mit geringerer Strahlungsdurchlässigkeit -> weniger Durchlass
Fremdkörper mit höherer Strahlungsdurchlässigkeit -> mehr Durchlass, aber weniger als beim Loch
Welche 3 Bedingungen müssen bei fortlaufender Korrosion gleichzietig Vorliegen?
Was kann man gegen Korrosion tun?
Erkläre den Übergang vom ZTU Diagramm in das Thermodynamische Phasendiagramm.
Was ist ein Keim?
In der Metallurgie bezieht sich der Begriff “Keime” auf kleine Partikel oder Kristalle, die als Ausgangspunkt für das Wachstum von Körnern während der Erstarrung eines Metalls oder einer Legierung dienen. Diese Keime spielen eine entscheidende Rolle bei der Mikrostruktur und den mechanischen Eigenschaften des erstarrten Metalls.
Wie wirken sich Legierungen auf das ZTU und das Phasendiagramm aus?
Festigkeitssteigung durch Ausscheidungshärten ZTU und Phasendiagramm, sowie Grobstruktur.
Kriestallisation und Keimbildung:
Geben sie das G-R Diagramm an und alle relevanten Formeln.
(3x Kurven, 2 + 1 Formeln)
Zuletzt geändertvor 3 Monaten