Definiere Verkehrsunfall
Der Verkehrsunfall ist ein plötzliches Ereignis im öffentlichen Straßenverkehr oder im räumlichen Zusammenhang mit diesem, bei dem Personen- oder Sachschaden entstanden ist und das im ursächlichen Zusammenhang mit den Gefahren des Straßenverkehrs steht.
Nenne die Ziele der Aufnahme und Bearbeitung von Verkehrsunfällen
Beseitigung der unfallbedingten Gefahr
Erforschung von Straftaten und Owis
Sicherung zivilrechtlicher Ansprüche
Statistisch Erfassung der Verkehrsunfälle
Unfall Kategorie 1
mindestens eine getötete Person
(innerhalb 30 Tage nach Unfall)
Unfall Kategorie 2
Mindestens eine schwerverletzte Person, aber keine Tötung
(stationäre Behandlung; länger als 24h)
Unfall Kategorie 3
mindestens eine Leichtverletzte Person
(ambulante Behandlung)
Unfall Kategorie 4
Straftat oder Owi + mind. ein Kfz muss abgeschleppt werde
(nicht mehr fahrbereit)
Kategorie 5
Sonstige Sachschadensunfälle ohne Einwirkung von Drogen
Unfall Kategorie 6
Sonstiger Sachschadenunfall unter Einwirkung von Drogen
(alle beteiligten Kfzs noch fahrbereit)
Die Verkehrsunfälle werden mit drei unterschiedlichen Merkmalen beschrieben. Welche sind diese und was ist ihr Ziel?
Unfallkategorie
Bestimmung des Ergebnisses des Zusammentreffens, also die Unfallfolgen
Unfalltyp
Darstellung der verkehrstechnischen Konstellation (Konfliktsituation) vor dem Unfall
Unfallart
Die Bestimmung des unmittelbaren Zusammentreffens der Unfallbeteiligten
Nenne die 10 Unfallarten
Zusammenstoß mit anderem Fahrzeug, was anfährt, anhält oder im ruhenden Verkehr
Zusammenstoß mit anderem Fahrzeug, das vorausfährt oder wartet
Zusammenstoß mit anderem Fahrzeug, das seitlich in gleicher Richtung fährt
Zusammenstoß mit anderen Fahrzeug, das entgegenkommt
Zusammenstoß mit anderen Fahrzeug, das einbiegt oder kreuzt
Zusammenstoß zwischen Fahrzeug und Fußgänger
Aufprall auf Hindernis auf der Fahrbahn
/ 9. Abkommen von der Fahrbahn nach rechts/linkS
Unfall anderer Art
Welche Arten von Reifenspuren gibt es?
Blockierspur
Blockierspur + Knick
Bremsspur
Driftspur
Fahrspur
Walkspur
Schleuderspur
Stotterspur
Können verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge einfach so abgeschleppt werden?
Nein, es muss eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit/ Ordnung vorhanden sein. Zudem kann der polizeiliche Zweck gegen den Halter/ Fahrer nicht erreicht werden. (Halter nicht erreichbar)
infolge ist ein Formular “Abschleppauftrag” zu fertigen
Was ist beim Auslösen eines Abschleppauftrages durch den PB dem FLZ über Funk mitzuteilen?
Fahrzeugart
Amtliches Kennzeichen
Antriebsform des Kfz
Zustand
Mögliche Bergungsart
Genauer Ort
Sonstige relevante Hinweise
Nenne die wichtigsten Inhalte von Skizzen und Zeichnungen
Name des Erstellers
Unfallort
Unfallzeit
Nordpfeil
Maßstab
Vag.-Nr./ Aktenzeichen
Zusätzlich:
Sichtbehinderungen
Kollisionspunkt
Verkehrszeichen
Endlage Person/Kzf
Jede Art von Reifenspur
Straßenverhältnisse
Fahrbahnmarkierung
Splitterfeld
Nenne die 7 Unfalltypen
Fahrunfall
Fahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug
Abbiege-Unfall
Einbiegen/Kreuzen- Unfall
Überschreiten-Unfall
Fußgänger/ Fahrzeug überschreitet Fahrbahn —> Unfall
Unfall durch ruhenden Verkehr
Unfall im Längsverkehr
Fahrzeug in gleicher oder entgegenkommender Richtung
Sonstiger Unfall
Wie erfolgt der Unfallablauf in seinen Phase ?
Pre-Crash Phase (Anfangsbedingung)
Einlauf
Crash-Phase (Kollision)
Auslauf
Post-Crash Phase (Endlage/ Beschädigung)
Die exakte Feststellung des Kollisionspunktes auf der Fahrbahn ist für die Rekonstruktion des zeitlichen und räumlichen Ablaufs des Unfallgeschehens entscheidend.
Er gibt für den Kollisionszeitpunkt Aufschluss darüber:
Auf welcher Fahrbahnseite die Kollision war
Wo im Verlauf des Brems- Anhalteweges ein Fußgänger/ Radfahrer erfasst wurde
Wo der Beteiligte auf die Gefahr reagiert hatte
In welcher Position sich die Fahrzeuge beim Zusammenstoß zueinander befanden
Über welchen Auslaufweg die Fahrzeuge nach der Kollision in ihre Endposition gelangten
Von wo aus und wie weit Personen oder Gegenstände abgeworfen wurden
Nenne jeweils 3 Spuren auf der Fahrbahn, die in der Pre-, Crash- und Post- Crash Phase entstehen können
Pre-Crash:
Crash-Phase:
Kratzspur
Flüssigkeitsspur
Post-Crash:
Knickspur
Nenne 3 Anhaltspunkte, die bei einem VKU mitfotografiert werden können
bedeutsame Verkehrszeichen
Gebäudeecken
Innerhalb von wie viel Tagen hat der Sachbearbeiter die Einzelmaßnahme “VKU” vollständig auszufüllen und abzuschließen?
Innerhalb der nächsten 10 Tage
Zuletzt geändertvor 4 Tagen