Exekutive Funktionen
Gleiderung in 3 Bereiche:
Inhibition
Arbeitsgedächnis
kognitive Flexibilität
Indikatoren für gut ausgebildete exekutive Funktionen 👍🏼
• Impulskontrolle
• Bedürfnisaufschub
• Automatismen durchbrechen
• Toleranz und
Rücksichtnahme
• Fairness und Teamfähigkeit
• erst denken, dann handeln
Arbeitsgedächtnis
• komplexe Denkvorgänge (Lesen, Schreiben, Kommunikation)
• ständige Aktualisierung des gespeicherten Inhalts im Kurzzeitgedächtnis
• Regeln merken
• Organisation, Speicherung und Verarbeitung von gemerkten Inhalten
• aktives Erinnerungsvermögen
• Entscheidungsfähigkeit und Handlungsplanung
Kognitive Flexibilität
• Problemlösung
• Multiperspektivität
• Wissenstransfer
• Voraussetzung für Perspektivübernahme soziales Handeln
• außerhalb gewohnter Verhaltensmuster agieren
• den Fokus der Aufmerksamkeit gezielt wechseln
Verhaltensindikatoren bei gering ausgebildeten exekutiven Funktionen 👎🏼
• leichte Ablenkbarkeit
• aggressives oder impulsives Verhalten
• geringe Frustrationstoleranz
• geringe Anstrengungsbereitschaft
• allgemeine Vergesslichkeit, „Schusseligkeit“
• Vergessen von Arbeitsaufträgen
• Problem, Aufgaben zu verstehen oder diese zu beenden
• Umstellungsprobleme
- freies Spiel - Stillarbeit
- neue Aufgabenstellung
• geringe Schlagfertigkeit
• häufi ges Suchen nach Hilfe, auch bei einfachen Aufgaben
Zuletzt geändertvor 5 Monaten