Definition Helfen
Jemanden bei einem Vorhaben, bei einer Tätigkeit unterstützen, jemanden behilflich sein, zur Seite stehen, tätig werden, Hilfe leisten.
Hilfsbereitschaft/Kooperation in zwischenmenschlichen Beziehungen
Einen Mangel beheben oder eine Situation verbessern/erleichtern
Welche drei Arten von Hilfe gibt es ?
Nichtprofessionelle Hilfe
Ehrenamtliche, organisierte Hilfe
Professionelle Hilfe
Aus welchen Aspekten heraus helfen wir?
Ethische und moralische Aspekte
-> Pflicht, Gewissen, Gesellschaft
Religiöse Aspekte
->Glaube, Nächstenliebe
Was ist Nichtprofessionelle Hilfe?
spontan, freiwillig
Keine Bezahlung der Leistung
Im Alltag (Freunde, Familie, Nachbarn, Gesellschaft)
Verhalten aus Verbundenheit
Mitverantwortung für andere
->Altruismus: Fürsorge, Rücksicht auf andere, Selbstlosigkeit
Was ist Ehrenamtliche, organisierte Hilfe?
Vereine, Selbsthilfegruppen, Organisationen
z.B. AIDS-Hilfe, Die Arche, usw.
Unterstützung der Gesellschaft
i.d.R. keine Bezahlung der Leistung
Finanzierung durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, usw.
Was ist Professionelle Hilfe?
Beruflich organisiert
Bezahlung (Gehalt, Lohn)
Hilfe als “Auftrag”
Gesundheits-, Sozial- und Hilfsberufe
z.B. Gesundheits- und Krankenpflege
In welchen Situationen fühlen sich Leute hilflos?
Überforderung-> Kompetenzüberschreitung
Grenzüberschreitungen von anderen ihrem Gegenüber
Schmerzen/Krankheiten, die Personen selbst haben
Krankheit/Schmerzen, die geliebte Personen/Tiere haben
In einem anderen Land, wo man die Sprache nicht beherrscht ->Sprachbarrieren/Kommunikation
Bei Sterbenden/Personen, wo man nicht mehr helfen kann
Beim Weltgeschehen
Falsches Verhalten von Freunden/Familien, das man nicht beeinflussen kann
Abhängigkeit von anderen Personen
Emotionen-> Trauer, weinen, Einsamkeit, Leid, extreme Aufmerksamkeit
Alter, älter werden
Erschöpfung und Stress->man muss funktionieren
Definition Erlernte Hilflosigkeit
Erlernte Hilflosigkeit heißt, dass Menschen aufgrund negativer Erfahrungen die Einstellung entwickelt haben, hilflos zu sein, obwohl sie es eigentlich gar nicht wären.
Zuletzt geändertvor 4 Monaten