Buffl

3. Personalbeschaffung

SK
von Sabrina K.

Musterprüfungsaufgabe

Du bist Leiter einer erfolgreichen Niederlassung eines großen Bauunternehmens, das im Modulbau tätig ist. Deine Akquise was so erfolgreich, dass du im nächsten Jahr dringend 10 neue Bauleiter für die anstehenden Projekte anstellen musst. Dazu überlegst du dir mit deinem Personalkollegen Möglichkeiten, um den Bedarf zu decken. Welche Möglichkeiten fallen euch ein und wie geht ihr jeweils offensiv bei der Umsetzung vor?

1. Interne Personalbedarfsdeckung

Möglichkeit:

  • Beförderung interner Mitarbeiter (z. B. erfahrene Poliere oder Bauingenieure)

  • Versetzung aus anderen Abteilungen oder Standorten

Offensive Umsetzung:

  • Identifikation geeigneter interner Kandidaten und gezielte Ansprache

  • Schulungs- und Weiterbildungsprogramme für Nachwuchsführungskräfte

  • Attraktive Karriereperspektiven innerhalb des Unternehmens aufzeigen


2. Externe Personalbedarfsdeckung

Klassische Stellenausschreibungen

  • Ausschreibung auf Online-Jobportalen, Unternehmenswebsite, Printmedien

  • Offensive Umsetzung:

    • Optimierung der Stellenanzeigen (attraktive Formulierungen, klare Anforderungsprofile)

    • Bewerbungsprozess beschleunigen (schnelle Rückmeldungen, klare Kommunikation)


Active Sourcing & Direktansprache

  • Direktansprache potenzieller Kandidaten über LinkedIn, Xing, Branchenveranstaltungen

  • Offensive Umsetzung:

    • Recruiting-Team schaltet gezielte Suchfilter und kontaktiert Kandidaten aktiv

    • Nutzung von Talentpools aus vorherigen Bewerbungsprozessen


Kooperationen mit Hochschulen & Berufsschulen

  • Gewinnung von Nachwuchskräften durch Praktika, Werkstudentenprogramme, Abschlussarbeiten

  • Offensive Umsetzung:

    • Teilnahme an Karrieremessen und Recruiting-Events

    • Entwicklung eines Trainee-Programms für Bauleiter


Einsatz von Headhuntern & Personalvermittlern

Möglichkeit:

  • Zusammenarbeit mit spezialisierten Personaldienstleistern für die Bauindustrie

  • Offensive Umsetzung:

    • Klare Definition der Anforderungen an die Bauleiter

    • Erfolgsbasierte Vergütung zur Steigerung der Effizienz der Dienstleister


Arbeitnehmerüberlassung & Freelancer

  • Temporärer Einsatz von Leiharbeitern oder Freelancern zur Überbrückung des Bedarfs

  • Offensive Umsetzung:

    • Zusammenarbeit mit renommierten Zeitarbeitsfirmen und Freiberufler-Netzwerken


3. Employer Branding & Onboarding

  • Verbesserung der Arbeitgebermarke durch attraktive Benefits (Dienstwagen, Homeoffice, Weiterbildung)

  • Gezielte Social-Media-Kampagnen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

  • Strukturierter Onboarding-Prozess, um neue Bauleiter schnell zu integrieren


Author

Sabrina K.

Informationen

Zuletzt geändert