Befehlsarten
Organisationsbefehl
Einsatzbefehl
Gesamtbefehl
Einzelbefehl
Vorbehalt
Rahmenbefehl
Besondere Anordnungen
Durchführungsplan
Grafischer Befehl
Definition Befehl
Ein BEFEHL ist jede
MÜNDLICH, SCHRIFTLICH oder durch ZEICHEN gegebene
ANORDNUNG des Polizeiführers, durch die die ABSICHT und die geplante Durchführung in knapper Form widerspruchsfrei
dargestellt wird.
Inhalt/Aufbau der Auftragsauswertung
Überschrift
Taktische Einheit
Auftragsinhalt
Zeitmaß
Auftragsausmaß (Quantität)
Auftragsausmaß (Qualität)
Evtl. taktische Bindungen
Zweck des Auftrages
Definition Lagefeld
Themenspezifische Teilmenge des Lagebildes.
Lagebilder setzen sich gleich einem Puzzle aus mehreren Lagefeldern zusammen.
Definition Lagebild
Zu einem bestimmten Zeitpunkt
zusammengeführte, polizeilich bedeutsame
Erkenntnisse.
Definition Lage
Gesamtheit aller Umstände, Gegebenheiten und Entwicklungen, die das polizeiliche Handeln bestimmen und beeinflussen
Lage
Bereits eingesetzte und benachbarte Kräfte
Auftrag, Absicht
Bereit zustehende Kräfte, Führung und Einsatzmittel
Einzelaufträge
Sonstige Maßnahmen und Hinweise
Kommunik
Führung
Defi. Durchsuchung
Durchsuchung ist die planmäßige, lückenlose Suche nach Personen, Tieren, Sachen Daten oder Spuren. Die Suche erfolgt insbesondere an Person, in Gebäuden, anderen Objekten oder Geländeabschnitten
Allgemein Grundsätze Durchsuchung
möglich, von mehreren Kräften durchgeführt
Gegebenenfalls vorbereitet sein
Überraschungseffekt ist anzustreben
Bei Übergabe stand der Durchsuchung mitteilen
Defi. Kontrolle
Überprüfung von Personen und Sachen, um Maßnahmen gegen eine Person treffen zu können, ist die Person grundsätzlich anzuhalten. Dies dient der Regel zur Vorbereitung weiterer Maßnahmen, wie:
Befragung und Auskunftsersuchen
IDF
Maßnahme zur Dienststelle
Durchsuchung
Grundsätzliche Ablauf einer Kontrolle
Vor Beginn der Kontrolle
Voraussetzungen schaffen (personell, materiell und räumlich)
Eigensicherung beachten
Beginn der Kontrolle
Anhalten und befragen
Das Kfz/Der Person
Bekanntgabe + Grund
Personal/Fahrzeug Dokumente aushändigen lassen
Identitätsprüfung Personen/ Dokument
Abgleich der Person mit dem Dokument
Lichtbild, Alter, Geschlecht, Größe
Dokumentenprüfung
Gültigkeit
Bekannt
Sicherheitsmerkmale
Inhaltsveränderungen
Überprüfung der Daten
Personen/Sachar über elektronische Fahndung Systeme
Treffen weitere Maßnahmen
Folgemaßnahmen je nach Kontrolle Ergebnis
Stationäre Kontrolle
vorwarn Posten
Sicherung posten für vorwarn und anhalteposten
Einweiser
Kontrollbeamter
Sicherung Posten für Kontrollbeamten
Verfügung posten
Absperr posten
Zuletzt geändertvor 3 Stunden