Faszien des Kopfes
Fascia parotidea: Bedeckt die Parotis
Tiefes Blatt geht in die Fossa retromandibularis über
Fascia masseterica: Bedeckt den M. masseter
Geht in die Faszie des M. pterygoideus über
Fascia temporalis
Teilt sich oberhalb des Jochbein in ein oberflächliches und ein tiefes Blatt, zwischen denen A. und V. temporalis media verlaufen
Auf der Lamina superficialis verlaufen A. und V. temporalis superficialis
Galea aponeurotica: Liegt zwischen Kopfhaut und Schädelkalotte und überspannt letztere
Kann durch M. epicranius gespannt und bewegt werden
A. subclavia
Truncus brachiocephalicus Äste
A. subclavia dextra
A. thoracica interna
A. carotis communis dextra
A. carotis interna
A. carotis externa
Aorta descendens
Aorta ascendens
Abgänge (Von proximal nach distal)
Äste
Versorgungsgebiete
Vordere Gruppe
A. thyroidea superior
A. lingualis
A. facialis
Mittlere Gruppe
A. pharyngea ascendens
Hintere Gruppe
A. occipitalis
A. auricularis posterior
Endäste
A. temporalis superficialis
A. maxillaris
Pars mandibularis
Pars pterygoidea
Pars pterygopalatina
„Theo Lingen fabriziert phantastisch starke Ochsenschwanzsuppe aus toten Mäusen!
R. infrahyoideus, R. cricothyroideus, R. sternocleidomastoideus
Gleichnamige Muskeln
A. laryngea superior
Innenseite des Kehlkopfes
Rr. glandulares
Schilddrüsengewebe
R. suprahyoideus
Zungenbein
Rr. dorsales linguae
Zungenrücken
A. sublingualis
Glandula sublingualis
A. profunda linguae
Zungenspitze
A. palatina ascendens
Weicher Gaumen
Tonsillen
Pharynx
A. submentalis
Glandula submandibularis
Suprahyoidale Muskulatur
A. labialis inferior
Unterlippe
A. labialis superior
Oberlippe
A. angularis
Medialer Augenwinkel
Rr. pharyngeales
A. tympanica inferior
Paukenhöhle
A. meningea posterior
Dura mater
R. mastoideus
Cellulae mastoideae
Rr. occipitales
Occipitalregion
R. meningeus
R. auricularis
Äußeres Ohr
R. occipitalis
A. stylomastoidea
N. facialis
Aa. tympanicae posterior
R. parotideus
Parotis
A. transversa faciei
Gesicht
A. zygomaticoorbitalis
Lateraler Augenwinkel
A. temporalis media
M. temporalis
R. frontalis
Kopfschwarte
A. auricularis profunda
Kiefergelenk
Äußerer Gehörgang
A. tympanica anterior
A. alveolaris inferior
Zähne
Mandibula
R. mylohyoideus: Mundboden
R. mentalis: Kinn
A. meningea media
Hirnhäute
A. masseterica
M. masseter
Rr. pterygoidei
Mm. pterygoidei
Aa. temporales profundae
A. buccalis
M. buccinator
A. alveolaris superior posterior
Maxilla
A. infraorbitalis
A. palatina descendens
A. sphenopalatina
Nasenhöhle
Nasenseptum
A. canalis pterygoidei
A. femoralis
A. tibialis posterior
A. tibialis anterior
A. fibularis
V. brachiocephalica
V. facialis Zuflüsse
Vena palatina externa
Vena profunda faciei
Venae palpebrales
Vena retromandibularis
Vena labialis superior
V. jugularis externa Zuflüsse
Vena jugularis anterior
Vena suprascapularis
Vena transversa colli
V. subclavia
Vena jugularis externa
Venae pectorales
Vena scapularis dorsalis
Vena thoracoacromialis (gelegentlich)
V. cava superior
V. cava inferior
V. saphena magna und parva
A. facialis Äste
V. jugularis interna
Ursprung, Äste, wichtige Anastomosen und Versorgungsgebiet der A. brachialis
Ursprung: Aus A. axillaris
A. profunda brachii
A. collateralis ulnaris superior
A. collateralis ulnaris inferior
Wichtige Anastomosen:
Rete articulare cubiti: Wird gespeist von den Aa. collaterales und der A. recurrens radialis (aus A. radialis)
Versorgungsgebiet: Oberarm und Ellenbogen
A. radialis
Ursprung: Aus A. brachialis
A. recurrens radialis
R. carpalis palmaris
R. palmaris superficialis
R. carpalis dorsalis
Aa. metacarpales dorsales → Aa. digitales dorsales
A. princeps pollicis
A. radialis indicis
Arcus palmaris profundus → Aa. metacarpales palmares
Wichtige Anastomosen
Rete articulare cubiti
Arcus palmaris superficialis: Zwischen dem Endast der A. ulnaris und dem R. palmaris superficialis (aus A. radialis)
Arcus palmaris profundus: Zwischen dem Endast der A. radialis und dem R. palmaris profundus (aus A. ulnaris)
Versorgungsgebiet: Unterarm und Hand
A. ulnaris
Verlauf
Läuft in der ulnaren Gefäß-Nerven-Straße
Tritt durch die Guyon-Loge
A. recurrens ulnaris
A. interossea communis
R. carpalis dorsalis arteriae ulnaris
R. palmaris profundus
Arcus palmaris superficialis → Aa. digitales palmares communes
Rete carpale dorsale: Zwischen A. radialis, A. ulnaris und A. interossea
Arcus palmaris superficialis
Arcus palmaris profundus
V. femoralis
V. poplitea
V. profunda femoris
V. saphena magna
Begleitet die A. femoralis
V. iliaca externa
Plexus cervicalis
Parasympathische Kopfganglien
Trigonum caroticum
Skalenuslücken
Liquorzirkulation
Äußerer Liquorraum und innerer Liquorraum fassen zusammen ein Volumen von 100–160 mL Liquor cerebrospinalis
Der Liquor wird am Tag etwa dreimal (alle 6–8 Stunden) komplett ausgetauscht
Funktion Liquor
Schutzfunktion: Liquor im Subarachnoidalraum schützt das ZNS vor mechanischen Krafteinwirkungen
Abtransport von Abfallprodukten, Konstanthaltung des chemischen Milieus
Gewichtsreduktion des Gehirns
Versorgung des ZNS mit Ionen und Vitaminen (z.B. Vitamin C und Folsäure) [1]
Was sind zirkumventrikuläre Organe?
Blut-Hirn-Schranke ist hier durchlässiger oder gar nicht vorhanden
betrifft Organe in der Nähe des 3. und 4. Ventrikels
Area postrema
Neurohypophyse
Epiphyse
Plexus choriodei
Wie entsteht die Epiduralblutung?
Ursache: Schädel-Hirn-Trauma mit Ruptur der A. meningea media, die direkt unter dem Schädelknochen verläuft -> austretende arterielle Blut trennt Dura mater vom Schädelknochen -> Epiduralhämatom
Was ist die Subduralblutung?
zwischen Dura mater und Arachnoidea, meist durch Ruptur der Brückenvenen, die oberflächliche Hirnvenen mit den Sinus durae matris verbinden
Subarachnoidalblutung
zwischen Arachnoidea und Pia mater -> häufig Folge einer Ruptur eines Aneurysmas der Hirnbasisarterien
Liquorbildung
Der Liquor wird von den Plexus chorioidei gebildet, die im inneren Liquorraum liegen.
Plexus chorioideus: Geflecht aus gefäßreichem Gewebe im inneren Liquorraum, das aus Blutplasma Liquor herstellt
Bestandteile
Tela chorioidea: Bindegewebsgerüst der Plexus, entsteht aus einer Duplikatur der Pia mater
Ependymzellen: Überziehen die Tela chorioidea
Vorkommen: Teile der Seitenventrikel (Pars centralis und Unterhorn), III. Ventrikel, IV. Ventrikel
Wo gibt es kein Plexus chorioidei?
im Vorderhorn und Hinterhorn der Seitenventrikel
Liquorresorption
Die Liquorresorption findet zum Teil bereits über die Granulationes arachnoidales im Subarachnoidalraum des Gehirns statt, der größte Teil wird jedoch erst im Bereich des Rückenmarks über Aussackungen im Bereich der Spinalnerven resorbiert.
Granulationes arachnoidales (Pacchioni-Granulationen)
Gefäßfreie Ausstülpungen der Arachnoidea im Sinus sagittalis superior
Können bis zu den Diploevenen (Venae diploicae) im Schädeldach reichen und sind dort als Foveolae granulares zu sehen
Aussackungen des Subarachnoidalraums um die Spinalwurzeln
Resorption durch den venösen Plexus der Wirbelsäule und Lymphbahnen
Hauptabflussweg des Liquors
Liquorfluss
Antriebskräfte für den Liquorfluss sind der Sekretionsdruck der Plexus chorioidei und die Ependymzellen, deren Kinozilienden Liquor bewegen.
I. und II. Ventrikel: Liquor fließt durch die Foramina interventricularia in den III. Ventrikel
III. Ventrikel: Liquor fließt durch den Aqueductus mesencephali in den IV. Ventrikel
IV. Ventrikel: Hier wird der Liquor des inneren Liquorraumes gesammelt
Aperturae laterales und Apertura mediana: Durch die Öffnungen im IV. Ventrikel fließt der Liquor aus dem inneren in den äußeren Liquorraum
Subarachnoidalraum: Weitere Zirkulation in den Zisternen des Subarachnoidalraums
Funktion Blut-Hirn-Schranke
Barriere: Die Blut-Hirn-Schranke ist für viele schädliche Stoffe und Medikamente nicht durchlässig
Versorgung des Gehirns mit Glucose
Aufrechterhaltung der Homöostase
Abführung von Stoffwechselabbauprodukten
Aufbau der Blut-Hirn-Schranke
Kapillarendothel
Von Tight Junctions zwischen den Endothelzellen der Hirngefäße gebildet
Eigentliche Diffusionsbarriere der BHS
Basalmembran: Proteinschicht, die die Endothelschicht des Gefäßes vollständig umhüllt
Perizyten
Sind nicht direkt an der Schrankenfunktion der BHS beteiligt, beeinflussen aber die Durchlässigkeit der Endothelien und den Gefäßtonus
Besonderheit im Gehirn: Fähigkeit zur Phagozytose
Astrozytenfortsätze
Sind nicht direkt an der Schrankenfunktion der BHS beteiligt, beeinflussen aber die Durchlässigkeit der Endothelien durch das Ausschütten von Botenstoffen
Zuflüsse der V. cava inferior
V. phrenica inf. (paarig)
Vv. lumbales (beidseits vier)
V. renalis dextra und sinistra
V. ovarica sinistra
V. testicularis dextra
V. suprarenalis dextra
V. hepatica dextra, intermedia und sinistra
Was sind portokavale Anastomosen und welche Wege sind klinisch relevant?
=sind Verbindungen zwischen dem Pfortaderkreislauf (V. portae hepatis) und den Hohlvenen (V. cava superior oder inferior). Sie ermöglichen bei einem Rückstau des Blutes in der V. portae (z. B. bei Leberzirrhose) den Umgehungskreislauf. Folgende Anastomosen sind klinisch relevant:
1. Ösophagusvenen
• Kreislauf:
V. portae hepatis → Vv. gastricae → Vv. oesophageales → V. azygos (rechts) / V. hemiazygos (links) → V. cava superior
• Klinik:
Bei Überlastung entstehen Ösophagusvarizen, die lebensgefährlich bluten können.
2. Paraumbilikale Venen
• Kreisläufe:
1. V. portae hepatis → Vv. paraumbilicales → V. epigastrica inferior → V. iliaca externa → V. cava inferior
2. V. portae hepatis → Vv. paraumbilicales → V. epigastrica superior → V. thoracica interna → V. subclavia → V. cava superior
Sichtbare Erweiterungen der Venen um den Nabel („Caput medusae“).
3. Rektumvenen
V. portae hepatis → V. mesenterica inferior → V. rectalis superior → Vv. rectales mediales / inferiores → V. iliaca interna → V. cava inferior
Bildung von Rektumvarizen, die nicht mit Hämorrhoiden verwechselt werden dürfen.
4. Kolonvenen
V. portae hepatis → V. mesenterica superior / inferior → Vv. colicae → Vv. lumbales ascendentes → V. azygos (rechts) / V. hemiazygos (links) → V. cava superior
Überlastung ist seltener klinisch auffällig, kann jedoch zur Kollateralbildung beitragen.
Was sind kavokavale Anastomosen und welche Wege sind klinisch relevant?
=sind Verbindungen zwischen der oberen und unteren Hohlvene (V. cava superior und inferior), die bei einem Verschluss einer der beiden Venen Umgehungskreisläufe ermöglichen. Es gibt Anastomosen an der dorsalen und ventralen Rumpfwand:
Anastomosen an der dorsalen Rumpfwand:
1. V. cava inferior → V. lumbalis ascendens → V. azygos (rechts) / V. hemiazygos (links) → V. cava superior
2. V. cava inferior → V. lumbalis ascendens → Vv. lumbales → Plexus venosi vertebrales → Vv. intercostales posteriores → V. azygos / V. hemiazygos → V. cava superior
Anastomosen an der ventralen Rumpfwand:
1. V. cava inferior → V. iliaca communis → V. iliaca externa → V. epigastrica inferior → V. epigastrica superior → V. thoracica interna → V. subclavia → V. brachiocephalica → V. cava superior
2. V. cava inferior → V. iliaca communis → V. iliaca externa → V. femoralis → V. epigastrica superficialis → V. thoracoepigastrica → V. axillaris → V. subclavia → V. brachiocephalica → V. cava superior
Welche Anastomosen der unpaaren Gefäßabgänge der Aorta abdominalis sind klinisch relevant?
Es gibt drei wichtige Anastomosen der unpaaren Abgänge der Aorta abdominalis, die bei einem Gefäßverschluss eine Kollateralversorgung ermöglichen:
1. Truncus coeliacus ↔︎ Aa. pancreaticoduodenales ↔︎ A. mesenterica superior:
• Verbindet die Blutversorgung des oberen Abdominalbereichs (z. B. Magen, Leber, Pankreas) mit dem mittleren Darmabschnitt.
2. A. mesenterica superior ↔︎ A. colica media/sinistra ↔︎ A. mesenterica inferior (Riolan-Anastomose):
• Sicherung der Blutversorgung des Kolons über die Verbindung zwischen oberer und unterer Mesenterialarterie.
3. A. mesenterica inferior ↔︎ A. rectalis superior/media ↔︎ A. iliaca interna:
• Verbindung zwischen der unteren Mesenterialarterie und der Beckenversorgung, wichtig für die Blutversorgung des Rektums.
His Winkel
Winkel zwischem abdominalem Ösophagus und Magenfundus beträgt 50-60° -> Rückfluss von Magensaft in den Ösophagus wird verhindert
Wo kann man Pulse an der unteren Extremität gut tasten?
A. femoralis in Leiste
A.poplitea lateral der Kniekehle
A. tibialis posterior hinter Malleolus medialis
A. dorsalis pedis am mittleren Fußrücken
Aufbau Ösophagus
Pars cervicalis vom Unterrand des Ringknorpels bis zur oberen Thoraxapertur
Pars thoracica von oberen Thoraxapertur bis zum Zwerchfelldurchtritt
Pars abdominalis vom Zwerchfelldurchtritt bis zum Eintritt in den MAgen
Ösophagusvarizen
Zwischen dem Einflussgebiet der V. cava inferior und der V. portae gibt es Umgehungskreisläufe (diese werden „portocavale Anastomosen“ genannt). Ist der Blutabfluss in die V. portae erschwert (z.B. durch eine Leberzirrhose), umgeht das Blut die Leber und staut sich in die Umgehungskreisläufe zurück. Es fließt dann bspw. über die Venen des Ösophagus in die V. cava superior ab. Da diese Venen jedoch für einen solch hohen Druck nicht angelegt sind, sacken sie aus. Diese geweiteten Venen - sog. Ösophagusvarizen - können platzen und zu lebensgefährlichen Blutungen führen.
Was sind Ösophagusdivertikel und wie entstehen sie?
Ösophagusdivertikel sind Ausstülpungen der Ösophaguswand, die an Stellen mit schwach ausgebildeter Muskulatur auftreten können. Es gibt zwei Hauptformen:
Pulsionsdivertikel (unechte Divertikel):
Entstehen durch erhöhten Druck im Ösophagus an muskulären Schwachstellen:
Killian-Dreieck (zwischen Pars fundiformis und Pars obliqua des M. constrictor pharyngis inferior).
Laimer-Dreieck (am Unterrand der Pars cricopharyngea).
Nur Schleimhaut und Submukosa stülpen sich aus.
Beispiel: Zenker-Divertikel (im Killian-Dreieck, gehört anatomisch zum Hypopharynx).
Traktionsdivertikel (echte Divertikel):
Entstehen durch Zug von außen (z. B. bei entzündlichen Prozessen).
Alle Wandschichten (inkl. Muskelschicht) sind beteiligt.
Oberflächliche Halsmuskulatur
Tiefe Halsmuskulatur
Vagina carotica
Bedeckte Strukturen
A. carotis communis bzw. interna
N. vagus
Dorsale Begrenzung: Wirbelsäule
Besonderheit: Wird über die Lamina praetrachealis durch die Mm. omohyoidei gespannt
Venenwinkel (Angulus venosus)
Durch welche Anastomose kann eine Sinusvenenthrombose entstehen?
Die V. ophthalmica superior anastomosiert mit der V. angularis und mündet in den Sinus cavernosus. So können sich Infektionen im Gesichtsbereich ins Gehirn ausbreiten und einen lebensbedrohlichen Verschluss der venösen Sinus (Sinusvenenthrombose) verursachen.
Faszienräume des Halses
Welche Gefäße anastomosieren miteinander und verbinden somit das Stromgebiet der A. carotis externa und interna?
A. angularis (Endast der A. facialis aus der A. carotis externa) und die A. dorsalis nasi (Endast der A. ophthalmica aus der A. carotis interna)
Regio cervicalis lateralis
Mimische Muskulatur des Munds
Regio cervicalis anterior
N. olfactorius (I)
N. opticus (II)
N. occulomotorius (III)
N. trochlearis (IV)
N. trigeminus (V)
N. abducens (VI)
N. vestibulocochlearis (VIII)
N. glossopharyngeus (IX)
N. vagus (X)
N. accessorius (XI)
N. hypoglossus (XII)
Ordne die Hirnnerven zu!
Äste der A. maxillaris
Gefäßversorgung Ösophagus
Arterien des Gehirns
Circulus arteriosus Willisii
In welche Teile unterteilt man den Schädel
Neurocranium
Umgibt das Gehirn
Besteht hauptsächlich aus Os frontale, parietale, temporale und okzipitale
Viszerocranium
Gibt dem Gesicht seine Struktur
Dazu zählen u.a. Os zygomaticum, lacrimale und nasale sowie Maxilla und Mandibula
Schädelnähten
Sutura frontalis
Sutura coronalis
Sutura sagittalis
Sutura lambdoidea
Trennt das Os frontale mittig in zwei Hälften
Endet an der Sutura coronalis
Bei Erwachsenen in der Regel nicht mehr sichtbar
Trennt das Os frontale vom rechten und linken Os parietale
Verläuft senkrecht zur Sutura frontalis
Trennt das rechte vom linken Os parietale
Verlängerung der Sutura frontalis (verläuft senkrecht zur Sutura coronalis)
Endet an der Sutura lambdoidea (Grenze zum Os occipitale)
Trennt rechte und linke Ossa parietalia vom Os occipitale und Os temporale
Verläuft von mittiger Sutura sagittalis jeweils abwärts nach links bzw. rechts Richtung Os temporale
Aufbau des Calvaria
Os frontale, parietale und occipitale
Außenseite
Innenseite
Os parietale
Foramen parietale: Eintrittsstelle für V. emissaria parietalis
Sulci arteriosi: Einkerbungen, in der die Aa. meningeae verlaufen
Sulcus sinus sagittalis superioris: Einkerbung, in dem der Sinus sagittalis superior verläuft
Foveolae granulares
Kleine Löcher entlang des Sulcus sinus sagittalis superioris
Entstehen durch Aussackungen der Arachnoidea
Emissarien: Einkerbung für die Vv. emissariae
Os frontale
(keine)
Crista frontalis: Knochenleiste, an der die Falx cerebri befestigt ist
Sinus frontalis (Stirnhöhle)
Was sind Fontanellen?
nicht-verknöcherte Bereiche zwischen den Schädelknochen, die sich im Kindesalter in der Regel verschließen. Sie machen den Schädel des Un- bzw. Neugeborenen so formbar, dass er durch den Geburtskanal passt und sich an das Größenwachstum des Gehirns anpassen kann.
Fonticulus anterior
=große Fontanelle
Liegt rautenförmig in der Mitte zwischen dem Os frontale und den Ossa parietalia
Frontal-, Koronar- und Sagittalnaht grenzen an sie an
Fonticulus posterior
=kleine Fontanelle
Liegt dreieckig in der Mitte zwischen den Ossa parietalia und dem Os occipitale
Lambda- und Sagittalnaht grenzen an sie an
KH: Orientierungspunkt bei der Geburt
Die kleine Fontanelle ist wichtig für Geburtshelfer und dient ihnen als Orientierungspunkt für die Lage des kindlichen Kopfes beim Geburtsvorgang.
Aufbau Schädelknochen
Lamina externa
Liegt unterhalb der Kopfschwarte
Von Periost bedeckt
Spongiosa (Diploe)
Enthält rotes Knochenmark zur Blutbildung und die Vv. diploicae
Lamina interna
Liegt oberhalb des Gehirns
Von der Dura mater bedeckt
KH: Gewalteinwirkung auf das Schädeldach
Lamina interna gilt als besonders brüchig und wird daher auch Glashaut (Lamina vitrea) genannt. Bei Gewalteinwirkung auf das Schädeldach kann es daher dazu kommen, dass die Lamina externa intakt und die Lamina interna zersplittert ist.
Fossae cranii
Welche Fossae findet man im Basis cranii interna?
Fossa cranii anterior
Fossa cranii media
Fossa cranii posterior
Basis cranii externa
Basis cranii interna
Weitere wichtige Vertiefungen des Schädels
Aus was setzt sich der Kiefer zusammen?
rechte und linke Maxilla und Mandibula, die über Articulatio temporomandibularis funktionell miteinander verbunden sind
Aufbau Maxilla
Corpus maxillae mit dem Foramen infraorbitale (Austrittspunkt der A., V. und N. infraorbitalis)
Processus frontalis: Ansatzstelle von M. levator labii superioris, M. orbicularis oculi und Lig. palpebrae mediale
Processus zygomaticus maxillae: Verbindet das Os zygomaticum mit der Maxilla
Processus palatinus: Teil des harten Gaumens und des Nasenbodens
Processus alveolaris: Sitz der Zähne
Muskulatur der Nase
Aufbau Mandibula
Corpus mandibulae (Unterkieferkörper)
Partes alveolares (Alveolarteil): Sitz der Zähne
Foramen mentale: Austrittspunkt des N. mentalis (aus N. V3)
Angulus mandibulae (Unterkieferwinkel): Verbindet Corpus mandibulae und Ramus mandibulae
Ramus mandibulae (Unterkieferast): Rechts und links des Corpus mandibulae aufsteigende Knochenäste
Lingula mandibulae (Unterkieferzünglein): Kleiner Knochenvorsprung auf der Innenseite in direkter Nachbarschaft zum Foramen mandibulae
Caput mandibulae (Unterkieferkopf)
Am kranialen Ende des Ramus mandibulae
Dient dem Kiefergelenk als Gelenkkop
Diaphragma oris
Wie wird der Lippen innerviert?
Sensibel
N. mentalis aus N. mandibularis
N. infraorbitalis aus N. maxillaris
Motorisch: N. facialis
Wie wird Wangen innerviert?
Wie wird Munboden innerviert?
N. sublingualis aus N. mandibularis
Wie wird der Gaumen innerviert?
N. palatinus major aus N. maxillaris
Nn. palatini minores aus dem Ganglion pterygopalatinum
N. nasopalatinus aus N. maxillaris
Muskulatur des Mundbodens
M. mylohyoideus
M. geniohyoideus
M. digastricus
M. stylohyoideus
Muskulatur der Gaumbögen
Vorderer Gaumenbogen: M. palatoglossus
Verlauf: Vom Gaumensegel zum Zungengrund
Hinterer Gaumenbogen: M. palatopharyngeus
Verlauf: Vom Gaumensegel zum Pharynx
Schlundenge (Isthmus faucium)
Definition: Engstelle am Übergang von der Mundhöhle (Cavum oris) zur Pars oralis pharyngis des Pharynx
Bestandteile: Zungengrund, Gaumensegel mit Uvula, Gaumenbögen, Fossa tonsillaris und Passavant-Wulst des M. constrictor pharyngis superior
Begrenzungen des Mundvorhofs
Lateral: Wangen
Dorsal: Zähne
Ventral: Lippen
Begrenzungen der Mundhöhle
Boden: Zunge und Mundboden
Dach: Harter und weicher Gaumen
Hinterrand: Schlundenge
Ventral: Zähne
Aufbau des Zahns
Drei Zahnabschnitte
Zahnkrone (Corona dentis)
Zahnhals (Cervix dentis)
Zahnwurzel (Radix dentis)
Pulpahöhle (Cavitas dentis): In Zahnkrone und Wurzelkanälen
Zahnpulpa (Pulpa dentis): Weichgewebe des Zahns bestehend aus gallertigem Bindegewebe, Nervenfasernund Blutgefäßen
Gefäßversorgung der Zähne
Nasengänge
Oberer Nasengang (= Meatus nasi superior)
Mündung von
Hinteren Siebbeinzellen (= Cellulae ethmoidales posteriores)
Keilbeinhöhle (= Sinus sphenoidalis)
Mittlerer Nasengang (= Meatus nasi medius)
Vorderen und mittleren Siebbeinzellen (= Cellulae ethmoidales anteriores und mediales)
Sinus frontalis
Sinus maxillaris
Unterer Nasengang (= Meatus nasi inferior)
Mündung des Ductus nasolacrimalis
Zugänge zur Nasenhöhle
Nasenlöcher (= Nares): Die äußeren vorderen Eingänge zur Nase
Nasenvorhof (= Vestibulum nasi): Zwischen Außenwelt und Nasenhöhle
Limen nasi: Grenzlinie zwischen Nasenvorhof und -höhle
Apertura piriformis (wörtl. "birnenförmige Öffnung"): Vordere Nasenöffnung des Schädelknochens
Choanen (= Choanae): Die paarig angelegten Choanen bilden die hintere Öffnung der Nasenhöhle
Gefäßversorgung der Nase
Arteriell
A. facialis auus A. carotis externa
A. infraorbitalis aus A. maxillaris
A. dorsalis nasi aus A. opthalmica
Venös
V. facialis in V. jugularis interna
Innervation
Sensibel: R. nasalis aus N. ethmoidalis anterior
S: Nn. nasales posteriores aus N. petrosus profundus aus Plexus caroticus internus aus Ganglion cervicale superius
P: Nn. nasales posteriores aus N. petrosus major aus N. facialis -> Umschaltung Gaglion pterygopalatinum
Sensorisch: N. olfactorius
Gefäßversorgung der Nasenhöhle
Vorderer Abschnitt: A. ethmoidalis anterior aus A. ophthalmica (aus A. carotis interna)
Hinterer Abschnitt
Aa. posteriores laterales und septi aus A. sphenopalatina (aus A. maxillaris aus A. carotis externa)
A. ethmoidalis posterior aus A. ophthalmica (aus A. carotis interna)
V. ophthalmica inferior in Sinus durae matris in V. jugularis interna
V. maxillaris in V. jugularis interna
Plexus pterygoideus in V. jugularis interna
Sensibel:
Vorderer Teil: N. ethmoidalis anterior aus N. nasociliaris aus N. ophthalmicus (V1)
Hinterer Teil
Verschiedene Äste aus N. maxillaris (V2)
N. nasopalatinus (incisivus)
Sympathisch: Nn. nasales posteriores aus N. petrosus profundus aus Plexus caroticus internus aus Ganglion cervicale superius
Parasympathisch: Nn. nasales posteriores aus N. petrosus major aus N. facialis
Lymphabfluss
Nll. retropharyngeales
Tiefe Halslymphknoten
Gefäßversorgung der Nasennebenhöhle
Aufbau der Nasennebenhöhle
Aufbau der Nasenhöhle
Eingang bildet äußere Nase mit Nasenlöchern
vor Cavitas nasi liegt Vestibulum nasi
Nasenhöhlen werden von Septum nasi geteilt
an lateralen Wand befinden sich die 3 Conchae nasales, unter denen jeweils ein Meatus nasi läuft
hintere Öffnungen der Nasenhöhlen führen zum Nasopharynx
Nasenhöhle steht in Verbindung mit Sinus paranasales
Knorpel des Nasenflügels
Cartilago alaris major (wörtl. "größerer Nasenflügelknorpel")
Crus mediale (= medialer Schenkel)
Crus laterale (= lateraler Schenkel)
Cartilagines alares minores (wörtl. "kleinere Nasenflügelknorpel")
Knorpel der Nasenscheidewand (Septum nasi)
Cartilago septi nasi
Nasenmuscheln
sind knöcherne, gewundene Ausziehungen der lateralen Nasenwand mit Schleimhaut-Überzug. Sie sind etwas gegeneinander versetzt.
Obere Nasenmuschel (= Concha nasalis superior)
Mittlere Nasenmuschel (= Concha nasalis media)
Untere Nasenmuschel (= Concha nasalis inferior)
liegen jeweils unterhalb der zugehörigen Nasenmuschel.
Aus was besteht der Tränenapparat?
Glandula lacrimalis am oberen äußeren Lidwinkel
Meibom-Drüsen des inneren Lidblatts
Becherzellen der Bindehaut
Wie verteilt sich die Tränenflüssigkeit?
Lidschlag verteilt Tränenflüssigkeit über das Auge
Tränenflüssigkeit sammelt sich nasal im Lacus lacrimalis („Tränensee“)
Weiterleitung durch die Puncta lacrimalia im Ober- und Unterlid über die Canaliculi lacrimales in den Saccus lacrimalis
Gelangt über den Ductus nasolacrimalis in den Meatus nasi inferior (unterer Nasengang)
Funktion der Tränenflüssigkeit
Spülung und Desinfektion des Auges
Heilung kleinerer Wunden
Bildung einer gleichmäßigen Oberfläche
Versorgung der Cornea mittels Diffusion
Äußere Augenmuskeln
Innere Augenmuskeln
Quergestreifte Muskeln des Augenlids
Glatte Muskulatur des Augenlids
Meatus acusticus externus
Gliederung
Laterales Drittel: Knorpelig
Mediale zwei Drittel: Knöchern
Am Übergang vom knorpeligen zum ossären Anteil ist der äußere Gehörgang gekrümmt und verengt
Topografie
Hinten oben: Antrum mastoideum
Hinten unten: Canalis facialis
Vorne unten: Glandula parotis
Gefäßversorgung Meatus acusticus externus
Ohrmuschel Aufbau
Helix: Wulstiger, konvexer Außenrand
Anthelix: Wölbung, die sich medial der Helix befindet
Porus acusticus externus: Öffnung des äußeren Gehörgangs
Concha auricularis: Ohrmuschelhöhle, befindet sich lateral des äußeren Gehörgangs und geht in diesen über
Tragus: Höcker vor dem äußeren Gehörgang
Antitragus: Wölbung, die von hinten unten in den Porus acusticus externus ragt
Gefäßversorgung der Ohrmuscheln
„Ziegen fressen Löwenzahn, eher selten pure Marmelade.“
Os zygomaticum, Os frontale, Os lacrimale, Os ethmoidale, Os sphenoidale, Os palatinum, Maxilla
—> Knochen der Orbita
Knöcherne Begrenzungen der Orbita
kranial (Orbitadach): Os frontale
kaudal (Orbitaboden): Maxilla, Os palatinum, Os zygomaticum
Medial: Os lacrimale und ethmoidale, Ala minor des Os sphenoidale, Os frontale, Maxilla
Lateral: Os zygomaticum, Ala major des Os sphenoidale
Dorsal: Os sphenoidale
Muskeln des Augenlids
quergestreift: M. orbicularis oculi und M. levator palpebrae superioris
glatt: M. tarsalis superior und inferior
Gefäßversorgung der Orbita
Muskulatur des weichen Gaumens
Gefäßversorgung der Mundhöhle
Aufbau der Mundhöhle
Vestibulum oris und Cavitas propria
Vestibulum oris -> Bereich zwischen Wange, Lippen und Zähne
hier münden Glandula parotidea, buccales und labiales
eigentliche Cavitas propria reicht von Zöhnen bis zur Schlundenge
Dach vom harten und weichen Gaumen
Boden von der Zunge
Mundboden
Aufbau Gaumen (Palatum)
Harter Gaumen (Palatum durum): Os incisivum, Maxilla und Os palatinum
Weicher Gaumen (Palatum molle): Bewegliche Muskelplatte
Harter Gaumen
beteiligt an Lautbildung von Konsonanten
dient der Zunge beim Zerquetschen von Nahrung als Widerlager
hat Plicae palatinae transversae fürs Zerreiben und Halten von Nahrung
nachgiebig
trennt Nasopharynx beim Schluckakt vom Speiseweg, indem er sich der Rachenhinterwand anlegt
Aufbau Wangen (Buccae)
Muskuläre Grundlage: M. buccinator
Raphe pterygomandibularis: Sehnenplatte, die den M. buccinator mit dem M. constrictor pharyngis superior(Pharynxmuskulatur) verbindet
Aufbau Lippen (Labia oris)
Labium inferius -> glatt
Labium superius -> Einsenkung (Philtrum)
Frenulum labii superioris und inferioris=kleine mediale Schleimhautfalte zwischen Ober-, Unterlippe und Zahnfleisch
Lippenrot=Übergang zwischen Lippenschleimhaut und Gesichtshaut
Muskuläre Grundlage; M. orbicularis oris
Aufbau der Zunge
Zungenspitze (Apex linguae)
Zungenkörper (Corpus linguae)
Zungenrücken (Dorsum linguae)
Auf dem Zungenrücken verläuft der Sulcus medianus linguae
Unter dem Sulcus medianus linguae verläuft die Aponeurosis linguae (Bindegewebsplatte)
Zungenunterseite (Facies inferior linguae)
Zungenbändchen (Frenulum linguae)
Zungengrund/Zungenwurzel (Radix linguae): Hinteres Drittel der Zunge
V-förmiger Sulcus terminalis linguae trennt die vorderen ⅔ der Zunge vom Zungengrund
Reicht bis zur Vallecula epiglottica
Enthält lymphatisches Gewebe (Tonsilla lingualis)
Gefäßversorgung der Zunge
Äußere und innere Zungenmuskeln
Sinus durae matris
Mikroskopische Aufbau der Zunge
Schleimhaut
Zungenunterfläche: Verschiebliches, mehrschichtiges unverhorntes Plattenepithel
Zungenrücken: Unverschiebliches, mehrschichtiges unverhorntes Plattenepithel
Dorsal des Sulcus terminalis: Tonsilla lingualis (Zungenbälge)
Vor dem Sulcus terminalis: Zungenpapillen für das Schmecken und Tasten der Nahrung
Papillae fungiformes (Pilzpapillen): Schmecken
Papillae foliatae (Blätterpapillen): Schmecken
Papillae vallatae (Wallpapillen): Schmecken
Papillae filiformes (Fadenpapillen): Tasten
Drüsen der Zunge: Glandulae linguales
Gefäßversorgung der Tonsillen
Pharynxmuskulatur
Waldeyer-Rachenring
Tonsilla pharyngealis (Rachenmandel)
Tonsilla tubaria (Tubenmandel), die in der lateralen Pharynxwand in die sog. Seitensträngeübergeht
Tonsilla palatina (Gaumenmandel)
Tonsilla lingualis (Zungenmandel) : Liegt in der Schleimhaut des Zungengrundes
Seitenstränge in der Mukosa
Aufbau der Pharynx
Pars nasalis pharyngis (Epipharynx) mit Verbindung zur Nasenhöhle
Pars oralis pharyngis (Mesopharynx) mit Verbindung zur Mundhöhle
Pars laryngea pharyngis (Hypopharynx) mit ventraler Verbindung zum Larynx und kaudalem Übergang in den Ösophagus
Pars der Pharynx
Gefäßversorgung Glandulae
Glandulae
Wo liegt der Glandula parotidea, Glandula submandibularis und Glandula sublingualis?
Glandula parotidea: Fossa retromandibularis
Glandula submandibularis: Trigonum submandibulare
Glandula sublingualis: Regio sublingualis
Kehlkopfetagen
Supraglottischer Raum (Vestibulum laryngis): Zwischen Kehlkopfeingang (Aditus laryngis) und Taschenfalten
Transglottischer Raum
Zwischen Taschenfalten und Stimmfalten
Besitzt seitliche Ausbuchtung: Ventriculus laryngis (Morgagni-Tasche)
Formt einen Resonanzkörper
Die Wand enthält gemischte Drüsen zum Befeuchten der Stimmlippen
Subglottischer Raum: Von Stimmfalten bis zum Beginn der Trachea
Kehlkopfmuskeln
Atemstellung der Stimmritze
Position der Stellknorpel: Procc. vocales der Stellknorpel werden nach außen gedreht → Stimmbandanteil und Stellknorpelanteil der Stimmritze werden geöffnet
Ergebnis: Stimmritze weit und entspannt → Atemluft kann ungehindert durchströmen
Dominierender Muskel: M. cricoarytaenoideus posterior
Phonationsstellung der Stimmritze
Position der Stellknorpel: Stellknorpel nach innen gewinkelt → Stimmbandanteil und Stellknorpelanteil der Stimmritze liegen einander an → Stimmritze locker geschlossen und angespannt
Ergebnis: Durch Luftstrom werden die Stimmbänder und somit auch die Luft in Schwingung versetzt → Stimmbildung (Phonation)
Dominierende Muskeln: M. thyroarytaenoideus (+ M. vocalis) , M. arytaenoideus transversus, M. cricothyroideus
Flüsterstellung der Stimmritze
Position der Stellknorpel: Stellknorpelanteil ist geöffnet , Stimmbandanteil geschlossen
Ergebnis: Es kann keine Phonation stattfinden, die Stimmbildung erfolgt nur durch Artikulation im Mund-Rachen-Raum
Dominierender Muskel: M. cricoarytaenoideus lateralis
Abschnitte der Stimmritze
Stimmbandanteil (Pars intermembranacea)
Vordere ⅔ der Stimmritze
Anteil vor den Procc. vocales der Stellknorpel
Von den Plicae vocales begrenzt
Stellknorpelanteil (Pars intercartilaginea)
Hinteres Drittel der Stimmritze
Zwischen beiden Stellknorpeln
Innere Bindegewebsapparat der Stimmritze
Stimmbänder (Ligg. vocalia)
Feinbau: Paarig angelegt, bestehend aus elastischen Fasern
Verlauf: Zwischen Procc. vocales der Stellknorpel und Innenfläche des Schildknorpels
Funktion
Formen mit dem M. vocalis die Stimmritze → Phonation
Beeinflussen die Tonhöhe durch Länge und Spannung → Je höher die Spannung, desto höher die Tonfrequenz
Lig. cricothyroideum medianum (Lig. conicum)
Feinbau: Besteht aus elastischen Fasern
Verlauf: Vom Unterrand des Schildknorpels zum Bogen des Ringknorpels, geht nach craniodorsal in den Conus elasticus über
Conus elasticus
Feinbau: Bindegewebe mit elastischen Fasern, Form abhängig von Stellung der Stimmbänder
Verlauf: Von der Innenseite des Ringknorpels zum Stimmband
Membrana quadrangularis
Feinbau
Bindegewebe mit teilweise eingelagerten elastischen Fasern
Der Unterrand ist beidseits verstärkt und formt die Taschenbänder (Ligg. vestibularia)
Verlauf: Zwischen Epiglottis, Taschenbändern und den Stellknorpeln
Äußere Bindegewebsapparat der Stimmritze
Membrana thyrohyoidea
Feinbau: Bindegewebe mit elastischen Fasern
Verlauf: Verbindet den Oberrand des Schildknorpels mit dem Zungenbein
Funktion: Überträgt Verschiebungen des Zungenbeins auf den Schildknorpel
Besonderheit: Besitzt beidseits Öffnungen für die A. und V. laryngea superior und den R. internus des N. laryngeus superior (aus N. vagus)
Kehlkopfdeckel (Cartilago epiglottica)
Form: Knorpelplatte, die einem Fahrradsattel/Tischtennisschläger ähnelt
Lage und Aufbau: Ventral ist die Spitze (Petiolus) an der Innenseite des Schildknorpels befestigt, davor liegt ein größerer Fettkörper (Corpus adiposum preepiglotticum)
Funktion: Aspirationsschutz: Schluckakt → Anheben des Kehlkopfes → Druck der Epiglottisgegen ventral gelagerten Fettkörper (Widerlager) → Schluss des Kehlkopfeingangs
Schildknorpel (Cartilago thyroidea)
Form: Schildförmig
Lage und Aufbau: Zwei Platten, die in der Mitte winklig miteinander verbunden sind
Ventral: Prominentia laryngea (oberer Rand)
Dorsal: Cornu superius und -inferius bilden die Ansatzpunkte für Bänder
Funktion: Größter Knorpel des Larynxskeletts, Ansatzpunkt für Muskeln und Bänder
Ringknorpel (Cartilago cricoidea)
Form: Siegelringförmig
Lage und Aufbau
Dorsal: Ringknorpelplatte (Lamina cartilaginis cricoideae)
Craniodorsal: Gelenkfläche für Aryknorpel (Facies articularis arytaenoidea)
Lateral: Gelenkfläche für Schildknorpel (Facies articularis thyroideae)
Ventral: Bogen (Arcus cartilaginis cricoideae)
Funktion: Basis des Kehlkopfskeletts und Verbindungselement zu Schildknorpel und den Stellknorpeln
Stellknorpel (Cartilago arytaenoidea)
Form: Ähnelt einer Pyramide mit drei Seiten
Lage und Aufbau: Paarig angeordnet, auf beiden Seiten dem Ringknorpel (an der Facies articularis arytaenoidea) aufliegend
Boden hat zwei Fortsätze: Proc. muscularis und Proc. vocalis
Spitze (Apex) mit Spitzenknorpel (Cartilago corniculata)
Funktion: Regulieren die Weite der Stimmritze
Gelenke des Larynx
Larynx von dorsal
Larynx von ventral
Bestandteile und Funktion der Larynx
Knorpel
Schildknorpel und Ringknorpel: Setzen die Trachealknorpel nach kranial hin fort
Stellknorpel und Spitzenknorpel: Bilden die bewegliche Aufhängung der Stimmbänder
Kehldeckelknorpel: Dient dem Verschluss des Larynx beim Schlucken
Muskeln: Bewegen die Knorpelanteile bei der Phonation und dem Schlucken
Bänder: Schallerzeugung und Stabilisierung des Kehlkopfes
Gefäßversorgung der Larynx
Aufbau der Schilddrüse
Capsula: Bindegewebig
Capsula externa: Äußere Kapsel
Capsula interna: Innere Kapsel
Lobi
Lobus dexter: Rechter Lappen
Lobus sinister: Linker Lappen
Isthmus: Stegartige parenchymatöse Verbindung zwischen den zwei Lobi
Lobus pyramidalis (Normvariante, in ca. 50% vorhanden): Weiterer kleiner Schilddrüsenlappen, der sich nach kranial erstreckt
Lobuli: Von der inneren Kapsel ziehen Bindegewebssepten (Stroma) ins Innere und unterteilen das Parenchym in Läppchen (Lobuli)
Stroma: Bindegewebiges Stützgerüst mit fenestriertem Kapillarnetz und Nerven
Parenchym: Drüsenkörper mit zahlreichen bläschenartigen hormonaktiven Schilddrüsenfollikeln
Aufbau der Nebenschilddrüse
Glandulae parathyreoideae superiores: Obere (linke und rechte) Nebenschilddrüsen
Lage: Liegen dem kranialen Drittel des Schilddrüsenparenchyms dorsal an, etwa auf Höhe des Ringknorpels
Glandulae parathyreoideae inferiores: Untere (linke und rechte) Nebenschilddrüsen
Lage: Meist auf Höhe der kaudalen Abschnitte des dorsalen Schilddrüsenlappens, können aber bis in den Thorax reichen
Gefäßversorgung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse
Topographie der Schilddrüse
Onkel Otto onaniert tag-täglich, aber freitags vögelt er ganz viele alte Huren.
N. olfactorius, opticus, oculomotroius, trochlearis, trigeminus, abducens, facialis, vestibulocochlearis, glossopharyngeus, vagus, accessorius, hypoglossus
Some say money matters, but my brother says big boobs make more fun.
m=motorisch, s=sensorisch, b=beides
N. olfactorius (s)
N. opticus (s)
N. oculomotorius (m)
N. trochlearis (m)
N. trigeminus (b)
N. abducens (m)
N. facialis (b)
N. vestibulocochlearis (s)
N. glossopharyngeus (b)
N. vagus (b)
N. accessorius (m)
N. hypoglossus (m)
(fun)
Welche Nervenäste befinden sich im Punctum nervosum?
Ohne Tussi alles Scheiße
Nervus occipitalis minor
Nervus transversus colli
Nervus auricularis magnus
Nervi supraclaviculares
Hirnnerven mit parasympathischen Anteilen
Drei Siebtklässler hatten neulich Zahnweh.Drei: N. IIISiebtklässler: N. VIIhatten neulich: N. IXZahnweh: N. X
Was ist Chorda tympani?
gemischter Nervenast des Nervus facialis, der den Nerv im Canalis facialis verlässt und dann zur Paukenhöhle zieht.
allgemein viszeromotorisch(parasymp) die Glandula submandibularis und die Glandula sublingualis
speziell viszerosensibel (sensorisch) den Corpus linguae bzw. die vorderen 2/3 der Zunge
Wo wird das Liquor gebildet und wo findet die Resorption statt?
Bildung im inneren Liquorraum
Resorption im äußeren Liquorraum
Harte Hirn-/Rückenmarkshaut (Pachymeninx, Dura mater encephali/spinalis)
Stratum periostale: Äußeres Durablatt
Liegt dem Schädelknochen bzw. der Spinalkanalwand eng an und kann auch mit ihnen verwachsen sein
Besteht aus straffem, faserreichen Bindegewebe
Stratum meningeale: Inneres Durablatt
Liegt der Arachnoidea mater an
Besteht ebenfalls aus straffem, faserreichen Bindegewebe
Durasepten: Duplikatur des inneren Durablattes
Falx cerebri: Verläuft zwischen den Großhirnhälften
Falx cerebelli: Verläuft zwischen den Kleinhirnhälften
Tentorium cerebelli: Verläuft zwischen Groß- und Kleinhirn
Weiche Hirn-/bzw. Rückenmarkshäute (Leptomeninx)
Arachnoidea mater (Arachnoidea, Spinngewebshaut)
Liegt der Dura mater innen an
Besteht aus lockerem Bindegewebe und ist fast durchsichtig
Hat durch feine Bindegewebsausziehungen (Trabeculae arachnoideae) ein spinnwebartiges Aussehen
Pia mater
Liegt der Oberfläche des ZNS - der Membrana gliae limitans superficialis - fest auf
Bedeckt auch alle Sulci und Fissuren
Virchow-Robin-Räume: Die Pia mater umgibt streckenweise auch die Gefäße, die ins ZNSeintreten, wodurch trichterförmige Hohlräume entstehen
Innervation der Meningen
Meningen des Gehirns
N. trigeminus: Frontale und parietale Anteile der Meningen
N. vagus und N. glossopharyngeus: Okzipitale Anteile der Meningen
Meningen des Rückenmarks
Rr. meningei der Spinalnerven
Blutversorgung der Meningen
A. meningea media aus A. maxillaris: Versorgung des Großteils der Meningen und die Schädelkalotte
R. meningeus der A. ethmoidalis anterior: Versorgung der vorderen Schädelgrube
A. meningea posterior aus A. pharyngea ascendens und Äste aus A. occipitalis und A. vertebralis: Versorgung der hinteren Schädelgrube
Kaumuskulatur
Innerer Liquorraum
2 Seitenventrikel
dritter Ventrikel
vierter Ventrikel
Seitenventrikel (Ventriculus lateralis primus + secundus; I. + II. Ventrikel)
Lage: Liegen gebogen in den Hemisphären des Telencephalon
Anteile
Cornu frontale (Vorderhorn)
Pars centralis
Cornu occipitale (Hinterhorn)
Cornu temporale (Unterhorn)
Plexus chorioideus
Lage: In der Pars centralis und im Unterhorn
Befestigung: An der Taenia chorioidea, die mediokaudal in der Pars centralis des Seitenventrikels liegt
Septum pellucidum: Trennwand zwischen den vorderen Seitenventrikeln
Verbindung zu anderen Ventrikeln
Foramen interventriculare (Foramen Monroi, Monro-Foramen): Verbindet die Seitenventrikelmit dem III. Ventrikel
Dritter Ventrikel
Lage: Vertikal im Diencephalon zwischen den beiden Thalamushemisphären
Begrenzung des III. Ventrikels
Boden
Hypothalamus
Chiasma opticum
Dach: Tela chorioidea
Enthält den Plexus chorioideus
Lateral: Thalamus
Rostral
Lamina terminalis
Commissura anterior
Kaudal: Epiphyse
Ausbuchtungen
Recessus infundibuli: Auf Höhe des Hypophysenstiels
Recessus supraopticus: Über dem Chiasma opticum
Recessus suprapinealis: Oberhalb der Epiphyse
Recessus pinealis: Auf Höhe der Epiphyse
Foramen interventriculare: Verbindet den III. Ventrikel mit den Seitenventrikeln
Aquaeductus mesencephali (cerebri): Verbindung zum vierten Ventrikel
Vierter Ventrikel
Lage: Dorsal von Pons und Medulla oblongata des Hirnstamms im Rhombencephalon
Begrenzung des IV. Ventrikels
Dorsal und Lateral: Kleinhirn
Kranial: Velum medullare superius
Kaudal: Velum medullare inferius
Ventral (Boden): Fossa rhomboidea (Rautengrube)
Von den Kleinhirnstielen, Pons und Medulla oblongata begrenzt
Sulcus medianus: Teilt die Rautengrube in eine linke und rechte Hälfte
Eminentia medialis: Längsverlaufender Wulst, der beidseits lateral des Sulcus medianus liegt
Sulcus limitans: Lateral der Eminentia medialis gelegene Längsfurche
Area vestibularis
Lateral des Sulcus limitans gelegener Bereich der Rautengrube
An dieser Stelle ist die Rautengrube am breitesten
Plexus chorioideus: Liegt in der Hinterwand
Verbindung zu anderen Ventrikeln/äußerem Liquorraum
Kranial: Verbindung zum dritten Ventrikel über Aquaeductus mesencephali (cerebri)
Lateral
Recessus lateralis ventriculi quarti: Ausziehung des vierten Ventrikels nach lateral
Aperturae laterales ventriculi quarti (Foramina Luschkae): Öffnung an der lateralsten Stelle des Recessus, die Verbindung zum äußeren Liquorraum schafft
Dorsal: Verbindung zum äußeren Liquorraum über Apertura mediana ventriculi quarti(Foramen Magendii)
Räume des Halses
Spatium craniovertebrale
Cavitas oris
Spatium viscerale cervicale
Infrahyoidale Musukulatur
Schluckakt
Stimmbänder (Ligg. Vocalia)
Schleimhautfalten des Larynx
Teilen Larynx in 3 Etagen
Taschenfalten (Plicae vestibulares)
Enthalten die Taschenbänder
Die beiden gegenüberliegende Taschenfalten formen die Rima vestibularis
Stimmfalten (Stimmlippen, Plicae vocales): Befinden sich knapp unterhalb der Taschenfalten
Enthalten die Stimmbänder
Reinke-Raum: Lockeres Bindegewebe zwischen dem Epithel der Stimmfalten und den Stimmbändern
Zwischen den Stimmfalten befindet sich die Stimmritze (Rima glottidis)
Zuletzt geändertvor 6 Stunden