Was ist schwimmen?
a. Biologische Fortbewegungsform in einem Fluid
b. Wird durch den Vorantrieb und Auftrieb generiert
c. Erweitert Aktionsradius bei Nahrungssuche und Reproduktion
d. Eigenschaften des Wassers -> Hohe Dichte deswegen ist der Vortrieb wichtiger als
Auftrieb
Reynoldszahlen Schwimmen?
a. Hohe Bandbreite
b. Bakterium 10^-5
c. Fisch 5*10^5
d. Wal 10^8
Warum gibt es so viele Schwimmarten?
a. Lebewesen
i. Multiple parallele Evolution
ii. Ökologisch: Geschwindigkeit, Entfernung
iii. Bauplan: Skelett
Roboter
i. Es gibt stationäre oder mobile Maschinen, welche festgelegte Aufgaben
haben
ii. Große Vielfalt an Aufgaben
iii. Anforderungen sind unterschiedlich
37. Welche Schwimmarten/-stile gibt es?
a. Mit Körperkrümmung
i. Oszillatorisch: Thuniform, Carangiform
ii. Undulatorisch: Anguiliform
b. Ohne Körperkrümmung
i. Oszillatorisch: Rajiform (Paddeln)
ii. Undulatorisch: Jet (Rückstoßprinzip der Oktopus)
38. Was ist Undulation?
a. Wellenartige Durchbiegung des Körpers beim Schwimmen erzeugen Wirbelringe
welche Schwimmroboter wurden behandelt?
a. Robo tuna: Thuniform; 2/3 ist beweglich; Laterale Bewegung der Kaudalen Flosse;
Energiearm; kann hohe Geschwindigkeiten
b. E-Bastian: Anguiliform; ganzer Körper Wellenbewegung; Bewegungsmechanismus
ist auf den Landgang übertragbar; gut für Geometrisch Komplexe Umgebungen
c. Aquapinguin: Rajiform; Pinguine haben viele Luftbläschen in deren Gefieder ->
verringert Reibung; Hochamplitudes Schlagen; Energieeffizienz; Nutzlastfähig
d. Aquajelli: Jet; Rückstoßprinzip; Fortbewegung Wasser ausstoßen durch
Raumverkleinerung; einfache Mechanik
Warum wurden unterschiedliche Mechanismen bei den Schwimmrobotern genutzt?
a. Unterschiedliche Vorteile
b. Robotuna kann bei geringem Energieverbrauch hohe Geschwindigkeiten
schwimmen
c. E-Bastian ist für Geometrisch Komplexe Umgebungen geeignet
d. Aquapinguin ist Energieeffizient und Nutzlastfähig
e. Aquajelly hat eine einfache Mechanik
Erklären Sie Technische Muskeln und erzählen Sie welche behandelt worden sind
Zuletzt geändertvor 3 Tagen