Ressourcen
können auf 3 Arten eingeteilt werden
Nach Art
Personal
Sachmittel
NAch Nutzungsart
Verbrauchsmittel
Gebrauchsmittel
nach Verfügbarkeit
auf Abruf
Engpass ressourcen
Definition Ressourcen
nach DIN 69901-5
“ Einheit von personal, Finanzmittel, Sachmittel, Informationen, Naturgegebenheiten, Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten, die zur Durchführung oder Förderung von Vorgängen, APs oder Projekten herangezogen werden können”
Ressourcen und Bedarfsplanung
zu beginn solte bereits ein Projektablauf stehen
Ressourcenbedarf sollte für jeden VOrgang einzeln ermittelt werden
je Ressource Kosten pro Zeit
Ressourcenplanung fungiert als Basis für das Projektcontrolling
Bedarf kann über Histogramm visualisiert werden
Ressourcenganglinie zeigt den Verlauf des ressourcenbedarfs über die Plaufzeit
dient als Basis für den Ressourcenabgleich
Ablauf Ressourcenplanung
Ressourcenbedarf ermitteln
wv Elektriker wernden pro AP benötigt
Ressourcenbetsand ermitteln
WV Elektirker stehen dem Unternhemen zu VF?
Ressourcen zuordnen
E1 zuständig für AP1 etc.
Ressourcen abgleichen
Ausgleichung von Über- und Unterlastung der Elektriker
Strategien Ressourcenoptimierung
strecken
Schieben
Splitten
Streichen
Erhöhen
Zuletzt geändertvor 2 Monaten