Allgemeine Zinsformel
Z= K x p x t / 100 x 360
Jahreszins
Z= K x p x t / 100
Kxp/100
Tageszinsen
Z=K x p x t / 100 x 360
Kxpxt/36000
Kapital
K=Z x 100 x 360 / p x t
Zinssatz
p= Z x 100 x 360 / K x t
Verzinsungszeit
t= Z x 100 x 360 / K x p
Monatszins
Kxpxt/1200
Deckungsbeitrag
DB=UE-vK
Stückdeckungsbeitrag
Stückpreis-variable Stückkosten (db=p-vSk)
Stückpreis(p)
Umsatz/verkaufte Menge (p=UE/M)
variable Stückkosten
variable Gesamtkosten/verkaufte Menge (vSK=vGk/M)
Break-Even-Point
Fixkosten/ Stückdeckungsbeitrag (BEP=FK/db)
Fixkosten
Gesamtkosten-variable Kosten (GK-vK)
Break-Even-Umsatz
Break-Even-Point x Stückpreis (BEPxp)
Arbeitsproduktivität
Ausbringungsmenge(Output) / Arbeitsstunden(Input)
Wirtschaftlichkeit
Leistung/ Kosten
Eigenkapitalrentabilität
Gewinn/ Durschnitt Eigenkapital x 100
Gesamtkapitalrentabilität
(Gewinn + FK-Zinsen) / Durchschnitt Gesamtkapital x 100
Umsatzrentabilität
Gewinn/ Umsatz x 100
Handelskalkulation
Listeneinkaufspreis
– Lieferrabatt
= Zieleinkaufspreis
– Lieferskonto
= Bareinkaufspreis
+ Bezugskosten
= Bezugspreis/Einstandspreis
+ Handlungskosten
= Selbstkosten
+ Gewinn
= Barverkaufspreis
+ Kundenskonto
= Zielverkaufspreis
+ Kundenrabatt
= Listenverkaufspreis
Kalkulation der Selbstkosten im Industriebetrieb
Fertigungsmaterial (MEK)
+ Materialgemeinkosten (MGK)
= Materialkosten (1+2)
Fertigungslöhne (FEK)
+ Fertigungsgemeinkosten (FGK)
= Fertigungskosten (4+5)
Herstellkosten (3+6)
+ Verwaltungsgemeinkosten (VwGK)
+ Vetriebsgemeinkosten (VtGK)
= Selbstkosten (7+8+9)
Mindestbestand
Durchschnitt Tagesverbrauch x Sicherheitsfaktor (Tage)
Meldebestand
Mindestbestand + (Durchschnitt Tagesverbrauch x Lieferzeit)
Eigenkapitalquote
Eigenkapital/ Gesamtkapital x 100
Fremdkapitalquote
Fremdkapital / Gesamtkapital x 100
Anlagendeckung I
Eigenkapital / Anlagevermögen x 100
Liquidität 1. Grades
Flüssige Mittel / kurzfristiges Fremdkapital x 100
Liquidität 2. Grades
(Flüssige Mittel + Forderungen) / kurzfristiges Fremdkapital x 100
Finanzierungsbedingungen
Nettoskonto - Bankzinsen
Abschreibungsbetrag p.a. (EUR)
Anschaffungskosten / Nutzungsdauer lt. AfA-Tabelle
Abschreibungssatz p.a. (%)
100% / Nutzungsdauer lt. AfA-Tabelle
Kalkulationszuschlag (EUR)
Listenverkaufspreis - Bezugspreis
Kalkulationszuschlagssatz (%)
(Listenverkaufspreis-Bezugspreis) / Bezugspreis
Kalkulationsfaktor
Listenverkaufspreis / Bezugspreis
Handelsspanne (%)
(Listenverkaufspreis - Bezugspreis) / Listenverkaufspreis
Zuletzt geändertvor einem Tag