NOTWENDIGE VORAUSSETZUNGEN BEI SCHÜLERINNEN UND SCHÜLERN 1: TEILKOMPETENZEN DER VOLITION (UMSETZUNGSKOMPETENZEN)
1. Aufmerksamkeitssteuerung/Fokussierung
klare Ziele, Prioritäten setzen
2. Emotions- und Stimmungsmanagement
Umgang mit negativen Gefühlen —> Positive Gefühlslagen schaffen
3. Selbstvertrauen und Durchsetzungsstärke
Willenskraft + Selbstwirksamkeit
4. Vorausschauende Planung/Problemlösung
Proaktives Handeln, Probleme direkt lösen
Zukunftsorientierung, Risikomanagement
5. Zielbezogene Selbstdisziplin
Durchhaltevermögen
Lerncoach
= Unterstützt Lernende individuell, fördert Selbstverantwortung und Selbstorganisation
Ziel: Persönliche Lernstrategien entwickeln, Vertrauen in eigene Fähigkeiten stärken
Ziel
Methodik: Ganzheitlicher Ansatz, Ressourcenorientierung, keine Belehrung
Methodik
Interaktion: Gleichberechtigt, Lernende als Experten für ihr eigenes Lernen
Interaktion
:
Wert: Nachhaltige Veränderung des Lernverhaltens und der Lernpersönlichkeit
Wert
Lerninstrukteur
= vermittelt spezifische Kenntnisse/Fertigkeiten, lehrend und anweisend
Ziel: Direkte Unterstützung bei der Zielerreichung durch gezielte Instruktion
Methodik: Hierarchisch, Fachwissen wird weitergegeben
Interaktion: LP-SuS-Dynamik, Instrukteur kontrolliert den Lernprozess
Wert: Effektive Wissensvermittlung in Fachgebieten
Zuletzt geändertvor 2 Monaten