Definition
Absolute Notfallindikation
Erfolgter Suizidversuch
Konkrete Suizidpläne oder -vorbereitungen
hochgradiger Erregungszustnad
Aggressivität/Gewaltätigkeit im Rahmen psychsicher Erkrankungen
Konkrete Fremdtötungsabsichten im Rahmen psychischer Erkrankungen
Schwere Intoxikaiton
Delir
—> Notarztindikation
Relative Notfallindikationen
Verwirrtheit
Entzugssysndrome ohne Delir
Suizidgedanken ohne konkrete PLäne
Angst und Panik
Akute Belastungsreaktion
—> keine dringliche Notarztindikation
Kinder- und Jugendpsychiatrische Notfälle
Wie häufig sind psychiatrische Notfälle?
15% der allgemeinen Notfälle sind psychiatrisch
2.-4. häufigste Einsatzursache für Notarzt/Notärztin
Selbstverletzendes Verhalten - Epidemiologie
mittlere Lebenszeitprävalenz
Schulstichproben einmaliges NSSV
mittlere Lebenszeitprävalenz: 17%
Schulstichproben einmaliges NSSV: 25-35%
akute Suizidalität
Vorliegen einer konkreten Suizidabsicht
drängende Suizidgedanken
mit unmittelbar drohender Suizidhandlung
zur Verfügung stehender Mittel
chronische Suizidalität
kontinuierlich vorhandene Suizidgedanken mit oder ohne Suizidversuch(en)
Stadien der Suizidalität
Suizidmethode
w und m im Alter zw. 15-24 J
was besonders im Kindes- und Jugendalter?
Erhängen
Sturz aus Höhe
Bewegende Objekte (männlich)
Vergiftung durch Medikamente (weibliche)
Auswahl der Methode ist beeinflusst
Verfügbarkeit
Kulturelle Faktoren
Andere Faktoren
Besonders im Kindes- und Jugendalter?
Kein Rückschluss der Suizidmethode auf die Ernsthaftigkeit
Suizidalität - Prävalenz
30% d. Jugendlichen aus allg. Bevölkerung Suizidgedanken
70% der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Pat. Suizidgedanken
6-8% d. Jugendlichen in Schülerstichproben Suizidversuche
RF bei Suizidalität
Impulsivität
Geringe Frustationstoleranz
Niedriger Selbstwert
Geringe Selbstwirksamkeitserwartung
Emotionale Instabilität
Erhöhte Reizbarkeit und Aggressvität
Pessimistische Zukunftshaltung
Erhöhtes Risiko für Suizidalität
Verhaltensänderung
sozialer Rückzug
Äußerungen oder Hinweise auf Hoffnungslosigkeit udn/oder Verzweiflung
Hinweise auf Überforderung
Ausschlusskriterien
Rechtliche Aspekte bei akuter Suizidalität
Bei Vorliegen eindeutiger akuter Suizidalität:
Behandlung geschützte Station
impliziert rechtliche Behandlungsgrundlage
Humanistischer Ansatz der Psychiatrie
Freiheitsentziehende Maßnahmen
Einschränkung der Grundrechte
oft unterschiedliche Interessensfelder
Psych KG §1631
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) §1631
Kinder- und Jugendpsychiatrische Behandlung akuter Notfälle
Zuletzt geändertvor 3 Tagen