Was sind die Kriterien für eine Depressive Episode? (Welche F-Diagnose?)
Was spricht für eine leichte, mittelgradige oder schwere Episode?
Welche vier Ätiologiemodelle für depressive Episoden (F32) sind gängig?
Welche Besonderheiten können bei Depressionen kodiert werden?
Bei Affektiven Störungen können auf den Dimensionen Stimmung (Stimmungstief, Stimmungshoch & abwechselnd) sowie Zeit (Akut, rezidivierend, chronisch) die häufigsten Störungen abgebildet werden. Wo finden sich diese wieder?
Wie lauten die ICD-10 Kriterien der rezidivierenden depressiven Episode? (Welche F-Diagnose?)
Wie lauten die ICD-10 Kriterien der Dysthymia? (Welche F-Diagnose?)
Wie hoch ist die Prävalenz der Dysthymia? Wie ist die Prognose?
Welche Behandlungsbausteine sind typisch bei der Dysthymia?
Was sind die ICD-10 Kriterien einer Hypomanie? Welche F-Diagnose?
(A-D)
Was sind die ICD-10 Kriterien einer Manie ohne psychotischen Symptomen? Welche F-Diagnose?
Was sind die ICD-10 Kriterien einer Manie mit psychotischen Symptomen? Welche F-Diagnose?
Was sind synthyme und parathyme psychotische Symptome und bei welcher Störung treten diese auf?
Was sind die Kriterien für die vier bipolaren affektiven Störungen, bzw. deren aktuellem Stand? (+ F-Diagnosen)
(je A und B)
Was sind die Kriterien der Zyklothymia? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der Agoraphobie? (+ F-Diagnose)
A-E
Was sind die Kriterien der Emotionalen Störung mit Trennungsangst des Kindesalters? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der sozialen Phobie? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der spezifischen Phobie? (+ F-Diagnose)
A-D
Was sind die Kriterien der phobischen Störung des Kindesalters? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der Panikstörung? (+ F-Diagnose)
A-C (+ zwei Schweregrade)
Was sind die Kriterien der generalisierten Angststörung? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der generalisierten Angststörung des Kindesalters? (+ F-Diagnose)
A-G
Was sind die Kriterien der Zwangsstörung? (+ F-Diagnose)
Was sind:
.0
.1
.2
.8
.9
?
Was sind die Kriterien der posttraumatischen Belastungsstörung? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der akuten Belastungsstörung? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der Anpassungsstörung? (+ F-Diagnose)
A-C
Was sind die Grundkriterien der dissoziativen Störung? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der dissoziativen Amnesie?
Was sind die Kriterien der dissoziativen Fugue?
Was sind die Kriterien des dissoziativen Stupor?
Was sind die Kriterien von Trance- und Besessenheitszuständen?
Was sind die Kriterien der Somatisierungsstörung? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der hypochondrische Störung? (+ F-Diagnose)
Welche weiteren somatoformen Störungen gibt es?
Was sind die Kriterien der Anorexia nervosa? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der Bulimia nervosa? (+ F-Diagnose)
Welche nichtorganischen Schlafstörungen gibt es? (+ F-Diagnose)
Nichtorganische Insomnie (F51.0)
Nichtorganische Hypersomnie (F51.2)
Nichtorganische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus (F51.3)
Was sind die Kriterien der nichtorganischen Insomnie? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der nichtorganischen Hypersomnie? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der nichtorganischen Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus? (+ F-Diagnose)
Was sind die allgemeinen Kriterien der spezifischen Persönlichkeitsstörungen? (+ F-Diagnose)
G1-G6
Was sind die Kriterien der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung (Borderline-Typ)? (+ F-Diagnose)
A und B (Liste)
Was sind die Kriterien des Transsexualismus? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters?(+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien des frühkindlichen Autismus?(+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien des atypischen Autismus?(+ F-Diagnose)
Was verbirgt sich hinter:
.10
.11
.12
Was sind die Kriterien des Rett-Syndroms? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der anderen desintegrativen Störung des Kindesalters? (+F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der überaktiven Störung mit Intelligenzminderung und Bewegungsstereotypien?
Was sind die Kriterien für Asperger-Syndrom? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der einfachen Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung? (+ F-Diagnose)
G1-G7
Was ist
90.1?
98.8?
Was sind die Kriterien der Störung des Sozialverhaltens? (+ F-Diagnose)
G1-G2
Welche 6 Sonderformen gibt es?
Was sind die Kriterien des elektiven Mutismus? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der reaktiven Bindungsstörung des Kindesalters? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien für die Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der vorübergehenden Ticstörung? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der chronisch motorischen oder vokalen Ticstörung? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der kombinierten vokalen und multiplen motorischen Tic-Störung? (+ F-Diagnose)
Wie nennt man dieses Syndrom umgangssprachlich?
Was sind die Kriterien der nichtorganischen Enuresis? (+ F-Diagnose)
Was ist…
.00
.01
.02
Was sind die Kriterien der nichtorganischen Enkopresis? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der Fütterstörung im frühen Kindesalter?
Was sind die Kriterien der emotionalen Störung mit Geschwisterrivalität? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der Pica? (+ F-Diagnose)
Was sind die Kriterien der stereotypen Bewegungsstörungen? (+ F-Diagnose)
Was wird mit …
.40
.41
.42
kodiert?
Was sind die Kriterien des Stotterns (Stammeln)? (+ F-Diagnose)
A-B
Was sind die Kriterien des Polterns? (+ F-Diagnose)
F1 Substanzbezogene Störungen
Kriterien für Substanzabhängigkeit
(+ ICD-11)
Substanzabhängigkeit (F1x.2x)
Mindestens 3 der folgenden Kriterien innerhalb der letzten 12 Monate:
Craving
Kontrollverlust über Beginn/Menge des Konsums
Entzugssyndrom bei Mengenreduktion
Toleranzentwicklung
Einengung auf Konsum
Substanzkonsum trotz schädlicher Folgen anhaltend
ICD-11:
2 von 3 in letzten 12 Monaten (Täglicher Konsum —> 3 Monate reichen aus)
Beeinträchtigte Fähigkeit zur Konsumkontrolle (1 und 2 von ICD-10 zusammengefasst)
Physiologische Abhängigkeit (3 und 4 von ICD-10 zusammengefasst)
Anhaltender Konsum trotz Risiken/Folgen (5 und 6 von ICD-10 zusammengefasst)
Schädlicher Gebrauch
Riskanter/gefährlicher Gebrauch
Schädlicher Gebrauch: F1x.1x
psychische/körperliche Schäden substanzbedingt
Abhängigkeitskriterien nicht erfüllt
Riskanter Gebrauch:
nicht näher definiert (erst in ICD-11: Risiko nennenswert erhht durch Frequenz, Menge, Kontext, Verhalten, Einnahmeart)
F2 Schizophrenie
G Kriterien
F2 Schizophrenie-Subtypen
Was sind die Charakteristika von:
Paranoider Schizophrenie
Hebephrener Schizophrenie
Katatoner Schizophrenie
Undifferenzierter Schizophrenie
Postschizophrener Depression
Schizophrenem Residuum
Schizophrenia simplex
F2 Schizophrenie-Differentialdiagnosen
Wie grenzen sich folgende Störungen ab?
F21: Schizotype Störung
F22 Anhaltende wahnhafte Störung
F23 Akute vorübergehende psychotische Störung
F24 Indizierte wahnhafte Störung
F25 Schizoaffektive Störung
Affektive Störung mit psychotischen/katatonen Symptomen
ASS und ADHS
PTBS
F0 Demenz
Allgemeine Kriterien für Demenz
Alzheimer
Generell
Früher Beginn
Später Beginn
Vaskuläre Demenz
Akut, Multiinfarkt, subkortikal
F05 Delir
F06
andere psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
F06.7 leichte kognitive Störung
F07 Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
F70 Intelligenzminderung (ChatGPT)
Welcher IQ für … ?
F70 - Leichte Intelligenzminderung
F71 - Mittelgradige Intelligenzminderung
F72 - Schwere Intelligenzminderung
F73 - Schwerste Intelligenzminderung
Sexuelle Funktionsstörungen
Welche Störungen der Sexuellen Appetenz gibt es? (3)
Welche Störungen der sexuellen Erregung gibt es? (1)
Welche Störungen des Orgasmus gibt es? (2)
Welche sexuellen Schmerzstörungen gibt es? (2)
Trichotillomanie
Welche 4 LRS-Diagnosen gibt es im ICD-10
Zuletzt geändertvor einem Monat