Ursachen hämorraghische Diathese
vWS
Hämophilie A
Defekt der prim. Hämostase
Einzelfaktor-Diagnose hämorragische Diathese
Verdünntes Patientenplasma wird mit Mangelplasma versetzt (alle Faktoren bis auf einen)
Gerinnungszeit ist nur von dem einen Faktor im Patientenplasma abhängig
mod. Globaltest, wie Quick & PTT
Typen des vWS
Quantitative Mängel (Typ 1 = partial, Typ 3 = total)
Qualitative Möngel (+/- quantitative Mängel)
Screening Marker vWS
Blutungszeit
aPTT
Faktor 8
PFA 100
Kardiale Thrombosen
Herz
Myokardinfarkt -> Schädigung des Endothels -> murale Thrombose
Vorhofflimmern -> Wirbelbildung -> Abscheidungsthrombus
arterielle Thrombosen
Arteriosklerose
Aneurysmen
venöse Therombosen
tiefe Beinvenenthrombose = Phlebothrombose
entsteht bei postoperativer Immobilisation und kann zu einer Lungenembolie führen
oberflächliche Beinvenenthrombose = Thrombophlebitis
entsteht durch Varianz oder Venenkatheter
in 30% bei allen obduzierten Erwachsenen (häufigste Thromose überhaupt)
weißer Thrombus
“Abscheidungsthrombus”
Plättchenreich mit wenig Erys
unter hohen Scherkräften
mögiche Folge: Ischämie oder Organversagen
roter Thrombus
“Gerinnungsthrombus”
häufig aus tiefen Beinvenen -> verlangsamter Blutfluss
Schwellung/Schmerzen
mögliche Folgen: pulmonale Embolie
Risikoerhöhungen für tiefe Beinvenenthrombose
Thrombophilie und Gerinnungsstörung
z.B. Faktor 8, Protein C/S Mangel
Übergewicht, Bettlägerig, Hospitalisation
Embolie/Thrombilie
Verschleppung von partikulärem Material in den Blutstrom
Thrombilie ist am häufigsten
entstehen vorwiegend in Venen und durch Wirbelung hinter den Venenklappen
gerinnungsaktivierung und Thrombosebldung
Mobilisierung von thromben -> Verschluss von pulmonalarterien
Kategorien von Antikoagulanzien in der Medizin
Direkt: reagieren mit Faktoren der Gerinnungskaskade z.B. Heparin
Indirekt: hemmen die Synthese der Gerinnungsfaktoren z.B. Macumar
Thrombozytenaggregatonshemmer: z.B. ASS
Wichtigsten Vertreter von Antikoagulanzien
Heparin
Cumarinderivate
Fondaparinux
Hiruain
Klassifizierung dr Heparine
Unfraktioniertes Heparin
ca 15 kDA
wirken auf Thrombin und Faktor 10a
binden teils Thrombin selbst
low molecular weight heparn
ca 5 kDA
wirken vorallen auf Faktor 10a
Komplikationen bei Heparingabe
Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT)
Zuletzt geändertvor einem Monat