Welche 2 Arten zu denken gibt es?
Sortierendes Denken
kennt nur zwei Seiten
Wird beeinflusst von eigenen Ideologien
Die Richtung des Denkens ist vorgegeben
Sondierendes Denken
ist unabhängig vom eigenen Urteil
Richtet sich auch gegen die eigenen Überzeugungen
Erforscht Möglichkeitrn und sucht Erkenntnisse
Ist anspruchsvoll
Was sind Folgen des sortierenden Denkens?
Erkentnisse gehen verloren
Spaltung der Gesellschaft (wir gegen sie)
Beschleunigung von Debatten
Streben nach Anerkennung
Was spricht für sondierendes Denken.?
es unterstützt dabei, Kompromisse zu finden
Bildet die Grundlagr einer demokratischen Kommunikation und Öffentlichkeit
Gründe und Erläuterungen werden überzeugender
Worum geht es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte?
1948 wurde die allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet
Es geht insb. Um die Anerkennung der angeboren Würde und Gleichheit der Menschen
Würde und Gleichheit existieren unabhängig von uns und gelten für alle Menschen, zu allen Zeiten
Was sind die moralischen Ressourcen?
Das Gute im Menschen ist eine natürliche psychologische Tendenz, da wir soziale Wesen sind
Sorge um unsere eigene moralische Identität (mit uns selbst im Reinen sein)
Natürliche Neigung, anderen mit Respekt zu begegnen (insb. Wenn man anderen Menschen gegenübersteht)
Empathie als natürliche Neigung, Freude und Leid anderer Menschen zu teilen
Welche moralischen Ressourcen werden als am wichtigsten angesehen?
die Neigung, anderen mit Respekt zu begegnen und die Empathie
Da es hier, im Gegensatz zur moralischen Identität nicht möglich ist, die Augen zu verschließen
Was versteht man unter der moralischen Umwelt?
sie umgibt uns, ist wichtig und kann verändert werden
man findet sie zb in Gesellschaften und Unternehmen (Organisationskultur)
Blackburn sieht die moralische Umwelt als Ideen (wie man leben sollte), die uns umgeben
Unsere Vorstellungen von Dankbarkeit, Vergebung und Schuld werden davon bestimmt
Aus diesen Vorstellungen formen sich unsere emotionalen Reaktionen (zb Stolz und Scham)
Wie sieht Blackburn die Sichtbarkeit der moralischen Umwelt?
der Einfluss der moralischen Umwelt ist weitgehend unsichtbar und wird oft nicht wahrgenommen
Man möchte die moralische Umwelt nicht sehen, solange man selbst davon profitiert
Daher ist man dankbar für eine gute Geschichte, die unser Verhalten rechtfertigt
Menschen denken nur innerhalb des Rahmens ihrer moralischen Umwelt
Was ist die fehlgeleitete Ethik?
fehlgeleitete Ethik braucht eine Gewchichte, die das System rechtfertigt (es wird unterschieden zwischen “uns” und “den anderen”, daraus resultieren eine Gruppenbezogenheit und eine Benachteiligung)
Auf Selbsterkenntnis wird hier verzichtet, solange die Menschen einen Vorteil daraus ziehen
Was versteht man unter Moral, was unter Ethik?
Beide Begriffe werden oft Synonym verwendet
Moral:
soziales Phänomen, wie sich Menschen verhalten und welche Emotionen sie dabei haben
Es geht um Verhaltensregeln die in einer Gruppe geteilt werden und Aussagen, was in einer Gruppe für gut / schlecht gehalten wird
Ethik:
Teildisziplin der Philosophie die auf einer höheren Reflexionsebene auf die Moral blickt
Ethik versucht herauszufinden, was gut / schlecht ist, ich nur, was dafür gehalten wird
Sie bewertet Moral und die ,oralische Umwelt
Wie können Menschen, trotz der moralischen Ressourcen (Respekt und Empathie) eine fehlgeleitete Moral für richtig halten?
indem die Opfer ihrer Würde und Menschlichkeit beraubt werden
Die Täter werden durch Gehorsam und die Abgabe von Verantwortung dazu erzogen, ihre menschlichen Teaktionen zu untergraben
auch Behörden neigen dazu, Verantwortung zb an die Politik abzugeben
Gehorsam ist zudem unabdinglich, da die Politik die Richtung und Aufgaben vorgibt
Was versteht man unter vernünftigem Handeln?
Vernünftiges Handeln richtet sich an Gründen aus. Man unterscheidet zwischen moralischem und egoistischem Handeln
Was versteht man unter egoistischem Handeln?
egoistisches Handeln orientiert sich an den Folgen für die handelnde Person und ist ausgerichtet an eigeninteressierten Gründen
Ist egoistisches Handeln moralisch vertretbar?
es ist insb dann vertretbar, wenn andere Leute nicht betroffen sind (zb wenn man abends Netflix guckt) oder wenn andere positiv betroffen sind
Ein Spannungsfeld besteht jedoch dann, wenn andere negativ betroffen sind, hier kommt es auf den Schaden an, den die andere Person erleidet
Was versteht man unter moralischem Handeln?
es ist ausgerichtet an moralischen Gründen
Die Gründe können Prinzipienorientiert oder Folgenorientiert sein
Was versteht man unter Prinzipienorientierten Gründen beim moralischen Handeln?
bei dieser Denkweise sind bestimmte Handlungen aus moralischer Sicht verboten (zb Lügen, Töten)
Solche Handlungen sind unabhängig von ihren Konsequenzen verboten
Andere Handlungen sind moralisch geboten, selbst bei negativen Konsequenzen (zb Wahrheit sagen)
Verwaltungsbeispiel:
ich muss mich an die Vorgaben der Fphrungskraft halten
Ich muss die Gesetze einhalten, obwohl ich dem Bürger helfen will
Was versteht man unter Folgenoriniertem moralischen Denken?
kein Handlungstyp ist strikt verboten oder geboten
Handlungen werden stattdessen durch gute Konsequenzen für alle Beteiligten gerechtfertigt
Verealtungsbeispiel:
Überstunden mindern das Problem nur kurzzeitig aber lösen es nicht
Was bringen Moraltheorien in Bezug auf moralisches Handeln?
Moraltheorien helfen uns zu entscheiden, welches Gewicht die einzelnen moralischen Gründe haben können.
Es gibt:
Deontologische Theorie (prinzipienorientiert)
Konsequenzialistischw Theorie (folgenorientiert)
Was versteht man unter der Zwei-Ebenen-Theorie nach Hare?
auf der Handlungsebene (im Alltag) sollte prinzipienorientiert gehandelt werden
Die Begründungsebene rechtfertigt das Prinzipienorientierte Handeln damit, dass Prinzipien langfristig oft die besten Konsequenten für die Gesellschaft haben
Aber: bei Prinzipienorientiertem Handekn kann es zu Prinzipienkonflikten kommen (im Notfall kann es richtig sein seine moralischen Prinzipien zu brechen, Ross’ Idee)
Was versteht man unter Ross’ Idee?
bei prinzipienorientierten Handekn kann es zu Prinzipienkonflikten kommen (zb wenn man sich an die Vorgaben halten aber auch dem Börger helfen will)
Ross geht davon aus, dass es 7 grundlegende Prinzipien gibt (zb Wahrhaftigkeit, Gutes Tun. Dankbarkeit, Gerechtigkeit)
Diese Pflichten liefern Handlungsgründe, aber kein Vrund ist wichtiger als der andere
Das Gewicht der Gründe kann im Einzelfall durch Vernunft ermittelt werden
Welche Gründe sprechen gegen ein folgenorientiertes Handeln im Alltag?
man handelt oft unbewusst aus Eigeninteresse
Man hat entscheidungsfruck, braucht jedoch Informationen und Zeit um die Konsequenzen absehen zu können
Emotionen beeinflussen unser Handeln im Alltag, was folgenorintiertes Handeln erschwert
Was sind die Konzeptionen menschlicher Würde (nach Kant)?
jeder Mensch hat einen ihm innewohnenden Wert, der nicht von der Bewertung anderer Menschen abhängt.
Diesen Wert haben Menschen aufgrund ihrer rationalen Autonomie (vernünftigen Selbstbestimmung)
Respekt anderen gegenüber zeigt sich darin, wie man andere Menschen nicht behandelt (ähnlich wie prinzipienorientierte moralische Gründe)
Wie kann die Würde von Menschen verletzt werden?
durch Instrumentalisierung
indem man Menschen nur als Mittel gebraucht (jeder Mensch ist in Zweck an sich und ein Zweck für sich selbst)
Durch Erniedrigung
jeder mit Würde hat einen Anspruch darauf, nicht erniedrigt zu werden
Was kann man beruflich tun, um die Menschenwürde zu schützen?
Man hat zb die Pflicht, Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit dienstlicher Anordnungen unverzüglich geltend zu machen (Remondtartionspflicht)
Nach Forstˋs Analyse sollte man andere auch nicht aus Desinteresse / Unlust abwimmeln, denn die Würde wird insb. Dann verletzt, wenn man andere übergeht und ihnen in Fragen, die sie selbst betreffen keine Rechtfertigung gibt
Welchen Zusammenhang sieht Forst zwischen Armut und Würde?
nicht arm zu sein ist würdeverletztend, sondern der Umgang damit
Insb. Wenn Menschen gezwungen werden in Armut zu leben, weil ihnen nicht geholfen wird
das zentrale Phänomen der Würdeverletzung ist das “Luft-sein” für andere
Welche moralische Bedeutung hat der Amtseid?
man ist in besonderer Weise an das Recht gebunden und hat versprochen, das Recht zu befolgen
Der Amtseid schlägt die Brücke zwischen Recht und Ethik
Man bekommt das Amt übertragen und hat einen inneren Bezug zum Amt
keine Einbeziehung von Loyalität, da diese missbräuchlich ist
Was fällt positiv und negativ an Isensees Stellenbewchreibung des Amtes auf?
Positiv:
Amt sorgt für Machtbegrenzung und Schutz vor Macht,issbrauch
Betont wird die Verantwortung die man übernimmt und übertragen bekommt
Neutralität und Sachlichkeit sichern die gerechte Gleichbehandlung aller Menschen ab
Negativ:
Amt wird idealistisch und realitätsfern dargestellt
Individualität soll abgegeben werden, Motivation soll durch das Amt an sich entstehen
Menschen werden dargestellt wie Maschienen, die keinen eigenen Antrieb haben
Was versteht man unter Rechtspositivismus?
alle Gesetze machen gemeinsam das Recht aus (Summe der Gesetze)
Rechtmäßigkeit ist eine Handlung immer und nur dann, wenn sie gesetzmäßig ist (alle rechtmäßigen Handlungen sind gesetzmäßig)
Wer dem Recht verpflichtet ist, ist dem Gesetz und nur dem Gesetz verpflichtet
Wie sicherte der Rechtspositivismus den Nazis die bedingslose Gefolgschaft der Beamten?
Juristen und Beamte sind dem Recht verpflichtet und daher auch nur dem Gesetz verpflichtet
Man muss sich vor niemandem rechtfertigen und was die mächtigen beschließen wird angewendet
Was macht den Wert von Gesetzen aus?
alle Gesetze haben Werte
Sie schaffen Gerechtigkeit (besonders wichtig)
Rechtssicherheit bildet die Brücke Zweckmäßigkeit und Gerechtigkeit
Zweckmäßigkeit schafft Nutzen für das Gemeinwohl (am unwichtigsten, da es vollkommen in Gerechtigkeit und Rechtssicherheit aufgeht)
Was ist die Radbruchˋsche Formel?
gesichertes Recht hat auch bei Ungerechtigkeit Vorrang, außer es erreicht ein so unterträtliches Maß, dass es als “unrichtiges” Recht der Gerechtigkeit zu weichen hat
Es besteht die Gefahr, dass Ermessensspielraum aufgrund eigener Wertvorstellungen anders ausgeübt wird (willkürliche Verwaltung)
Was unterscheidet unrichtiges Recht von Gesetzen ohne Rechtscharakter?
Unrichtiges Recht sind Gedetze, die aufgrund eines Konfliktes mit der Gerechtigkeit nicht befolgt werden sollten
Gesetze ohne Rechtscharakter sind Gedetze bei denen der Kern der Gerchtigkeit bewusst verleugnet wird
Wie entsteht Rechtspositivismus?
Rechtspositivismus entsteht, indem man denkt, dass Macht die Geltung von Gesetzen begründet (Geltung = Legitimität, legitim = moralisch erlaubt)
Wie wird Gier definiert?
Eine Person ist gierig, wenn sie den Wunsch hat, so viel wie möglich für sich zu haben und wenn dieser Wunsch andere Ziele, Wünsche oder Werte der Person abwertet oder verdrängt.
Man kann zb nach Geld oder Macht gierig sein
Wie kann Gier moralisch bewertet werden?
anhand ihrer Effekte (folgenorientiert) (für was ist Gier gut?)
Oder anhand ihres Wertes (ist hier an sich gut?)
Gier hat einige wenige positive und sehr viele negative Aspekte
Gier an sich ist maßlos und macht blind
Was sind die Effekte von Gier?
G. gekko (Film)
Gier fördert Wohlstand, ist gut für die Wirtschaft und rettet marode Unternehmen
Gier ist der Kern jedes fortschrittlichen Geistes
G. Cohen
Gier und Angst sind ein Motiv für Produktivität
Menschen werden als Quelle der Bezeichnung und als Bedrohung für den eigenen Erfolg angesehen (neg. Menschenbild)
Im Vergleich zum dienen ist Gier eine Einstellung der nicht-Gegenseitigkeit
Streek
Gier motiviert und setzt Kreativität frei
Sie sorgt für Instabilität, Unordnung und Unruhe
Zuletzt geändertvor einem Monat