Buffl

Single-Choice Fragen

JM
von Julia M.

Was wird auf der Systemebene der Wissenschaft der Internationalen Beziehungen analysiert?


a) Machtasymmetrie

b) Aggregierung von Interessen

c) Implementation außenpolitischer Entscheidungen

d) Struktur und Output

a) Machtasymmetrie



Analyseebene: Individuum

▪ Rollen von Personen in den IB sind zentral

▪ Weltbilder und Interessen der einzelnen Personen oder

Personengruppen werden als entscheidend angesehen

▪ Kontexte der individuellen Entscheidungsfindung und dynamische (Aushandlungs-) Prozesse in Gruppen werden beleuchtet

▪ Beispiel: Wandel der US-Außenpolitik nach der Übernahme des

Präsidentenamts durch Donald Trump (Trumps Weltbild vs. Barack Obamas Weltbild)


Analyseebene: Akteur

▪ Aggregierung von Interessen

▪ Verhalten von Staaten und anderen Akteuren ist Zentrum des Interesses

▪ Herrschaftssystem und innerstaatliche Prozesse können den Output beeinflussen

▪ Außenpolitische Leitlinien und die Implementation außenpolitischer Entscheidungen werden fokussiert

▪ Beispiel: Der Abzug der US-Truppen aus Syrien im Kontext der

Präferenzen der US-Bevölkerung (insb. Wähler*innen der

republikanischen Partei)


Analyseebene: Internationales System

▪ Struktur und Outcome stehen im Zentrum

▪ Anarchie und Kooperation im internationalen System sowie

Machtasymmetrien werden analysiert

▪ Beispiel: Die Aufkündigung des Vertrags über nukleare

Mittelstreckensysteme durch die USA und die Modernisierung des US- Atomwaffenarsenals im Licht der anarchischen Struktur des internationalen Systems

Author

Julia M.

Informationen

Zuletzt geändert