Was können die Nebenwirkungen von Opioiden sein?
Erbrechen und Übelkeit
Atemdepression
Bradykardie/Hypotonie
Miosis (enggesetellte Pupillen bds)
Sedierung
Pruritus (Juckreiz)
Thoraxrigidität
Obstipationen
Beschreibe die Wirkung von Naloxon
wirkt gegen den Überhand von Opioiden, aber nicht gegen die Obstipationen
Häufig verwendete Opioide
Alfentanil (Rapifen)
Analgetische Potenz: 30-40
Wirkdauer <20 Minuten
Einsatz bei Kurnarkosen
Remifentanil (Ultiva)
Analgetische Potenz 100-200
Wirktdauer: 3-4 Minuten
Abbau durch Esterasen im Blut
Sufentanil
Analgetische Potenz: 1000
Wirkdauer: 30-40 Minuten
Einsatz bei großen Eingriffen
Alternative Applikationsformen (außer i.v.)
Epidurale Anwendung
geringe Beeinträchtigung motorischer Funktionen
Wirkung durch präsynaptische Hemmung
Risiko der Atemdepression 1:1200
Transdermale Applikation
geeignet für lipophile Opioide
sehr träge Kinetik (Höchtkonzentration ~14 h)
ungeeignet fr akute Schmerztherapie
Wichtigeste Eigenschaften von Piritramid (Dipidolor)
Wirkdauer von ca 6-8 h
Wird über die Leber abgebaut
Medikament ist für PCA geeignet
gering emetisch, stark sedierend, mäßig kreislaufwirksam
Wichtigste Eigenschaften von Sufentani
sehr hohe (höchte im Klinikrahmen) analgetische Potenz
Wirkdauer con ca 30-45 Minuten
Wichtigste Eiegnschaften vom Remifentanil (Ultiva)
Wirkdauer von ca 3-4 Minuten (daher kann postopertiv schnell mit straken Schmerzen gerechnet werden)
inaktivierung durch unspezifische esterasen im Blut (daher unabhängig von Leber u. Nieren)
kann zu Thoraxrigidität führen
eigent sich gut über die Anwendung mit Perfusor
Wichttigte eigeschaften von Alfentanil (Rapifen)
Wirkdauer ist ca 15 Minuten
analgetische Potenz ist geringer als die vom Fentanyl
wird über die Leber abgebaut
Zuletzt geändertvor einem Monat