Reihung von mehreren Hauptsätzen
Parataxe
Verlnüpfung von Neben-und Hauptsatz durch unterordnende Konjunktionen
Hypotaxe
Scheinfrage, die eigentlich keine Antwort erfordert
Rhetorische Frage
Was bezweckt die Rhetorische Frage?
Leser wird miteinbezogen
Was ist der Parallelismus?
Ähnlich gebaute sätze die direkt aufeinander folgen.
Bsp:
Heiß ist die Liebe
Kalt ist der Schnee
Auslassen von Wörtern, > unvollständige Sätze
Ellipse
Was ist die Alliteration?
mind. zwei aufeinander folgende Wörter mit demselben Buchstaben (größere Einprägsamkeit)
Was ist eine Anapher?
Wiederholung gleicher Satzanfänge
Hyperbel=
Übertreibung
Klimax=
Steigerung
Litotes=
Doppelte Verneinung
Ellipse=
Auslassung von Wörtern>unvollständige Sätze
Was bezweckt die wörtliche Rede
Macht den Text lebendiger, realistischer
was ist ein Zitat
Wörtlicher Ausspruch von Fachleuten
Was bezweckt die Ellipse(auslassen Von Wörtern)
Wichtiges wird hervorgehoben
Was sind Neologismen
Neuartige Wortbildungen
Was gibt es für vier Wortwahlen
Treffende Adjektive
Fremdwörter (Bsp: Engagement)
Fachbegriffe (Bsp: Photosynthese)
Neologismen (Gummi Monster)
was ist eine Metapher?
Bildhafter Ausdruck
Bsp: Bücher verschlingen( sehr gerne Bücher lesen)
Personifikation?
Vermenschlichung von Gegenständen
Bsp: Mutter Erde
Das Fenster gähnt
Symbol Beispiele
Taube> Friede
Kreuz> Tod
Was macht man Zu Beginn der Sprachanalyse!!!
Die Sprachebene nennen!!
Hochsprache
Umgangssprache
Jugendsprache
Fachsprache
Dialekt
Steigerung=
Klimax
Hyperbel
Was bezweckt ein Zitat?
Aussagen werden gestützt, glaubwürdig
Zuletzt geändertvor 2 Monaten