Definition
potentiell lebensbedrohliche Erkrankung, die vorallem die Skelettmuskulatur betrifft
Mutation eines bestimmten Gens
Verusacht bei bestimmten Anästhetika eine übermäßige Freisetzung von Kalzium in den Muskelzellen
Dies verursacht eine dauerhafte Muskelkontraktion und einen akuten Hypermetabolismus mit erhöhter Wärme- und Kohlendioxidproduktion
=> genetische Prävalenz 1:2000 - 1:3000
=> Mortalität bei > 10%
Welche Maßnahmen sollten direkt nach Diagnosestellung eingeleitet werden ?
Triggersubstanz ausstellen
mehr Personal ordern
Narkoseführung auf TIVA umstellen
AMV erhöhen
100% + max. Flowrate einstellen
Operateur benachrichten
Welche Maßnahmen sollten sekundär nach Diagnostellung und nach den ersten Maßnahmen einegeleitet werden ?
Dontrolengabe (erste Gabe mit Initialdosis, dann alle 5 min Dosiswiedeholung bis Symptombesserung)
sicherer Zugang
engmaschige Laborkontrolle
AMV Prophylaxe und Kalium Korrektur
Low-Dose Heparinisierung
ggf Kühlung des Pat
ZVK/Arterie
ggf Analgesie
Welche Anästhetika können eine maligne Hyperthermie auslösen ?
Halothan
Isofluran
Sevofluran
Desfluran
Succinylcholin
Frühsymptome der malignen Hyperthermie
Muskelrigidität
Tachykardie
Hyperkapnie
AF + AMV erhöht bei spontan atmenden Pat
rötliche Verfärbung der Haut - fleckige Zyanose
Schweißbildung
Spätsymptome der malignen Hyperthermie
schwere Hyperthermie
metabolische Azidose
Rhabdomyolyse (Zerstörung der Museklzellen und dadurch akutes Nierenversagen)
Hypoxämie
Krämpfe
Welche Präparate können für eine triggerfreie Allgemeinästhsie in Frage kommen ?
Propofol oder Barbiturate
Opioide
Nicht depoalrisierende Muskelrelaxatien
Lachgas
Benzodiazepine
Zuletzt geändertvor 11 Tagen