Welche Vor- und Nachteile hat das Fluidsystem Hydraulik?
Vorteile:
Erzeugung großer Kräfte und Drehmomente
Überlastschutz durch Druckbegrenzungsventile
Problemloser Einsatz in EX-Zonen
Nachteile:
hohe Anschaffungskosten
geringer Wirkungsgrad
Anforderung an Umweltschutzbestimmungen
Welche Aufgaben erfüllen Druckflüssigkeiten und welche Eigenschaften sind dafür wichtig?
Aufgaben:
Schmierung
Kraftübertragung
Korrosionsschutz
Eigenschaften:
gute schmier und Verschleißverhalten
gute Kraftübertragung
guter Korrosionschutz
Was ist „Viskosität“ in Verbindung mit Druckflüssigkeiten und worin unterscheiden sich kinematische und dynamische Viskosität?
Viskosität:
beschreibt den Widerstand einer Druckflüssigkeit gegen Fließen wenn es durch ein Rohr gejagt wird
dynamisch η (eta):
beschreibt innere reibung einer Flüssigkeit
kann anschaulich gemessen werden
kinematisch ν (nü):
praktische relevanz
Kennzeichnung von Ölen
Beschreiben Sie das Prinzip einer Axialkolbenpumpe und erklären Sie das Schluckvolumen anhand der allgemeinen Formel.
Axialkolbenpumpe:
Funktionsweise: Kolben bewegen sich exzentrisch in schräg angeordneten Zylindern und fördern Flüssigkeit.
Hauptbestandteile: Kolben, Rotor, Zylinder, Verstellmechanismus.
Anwendung: Wird häufig in Hydraulikanlagen verwendet.
Schluckvolumen (Vₛ):
AAA: Querschnittsfläche des Kolbens
lll: Kolbenhub
Gesamtvolumen: Abhängig von Drehzahl, Kolbenanzahl und Schluckvolumen.
Skizzieren Sie ein Zahnradpumpe mit Ölzufluss und Abfluss.
Welche Arten von Stromventilen kennen Sie? Wodurch unterscheiden sich diese?
unterteilt in :
Steuerventile(lastabhängig)=
Drosselform
Blendenform
Regelventile(lastunabhängig)
Zeichnen Sie ein Schaltschema einer Pumpe mit DBV, ein 4/2 Wegeventil, handbetätigt und einen doppeltwirkenden Zylinder
Beschreiben Sie die Funktion eines hydrostatischen Getriebes. Wo werden diese eingesetzt?
Funktion: Überträgt mechanische Energie mittels Hydraulikflüssigkeit zwischen einer Pumpe und einem Motor. Ermöglicht stufenlose Drehzahl- und Drehmomentregelung
Einsatzgebiete: Baumaschinen, Landmaschinen, Gabelstapler, Golfwagen, industrielle Anwendungen.
Was ist der Unterschied zwischen Parallel und Reihenschaltung von Verbrauchern (Zylinder, Motoren) in hydraulischen Systemen?
Bei Zylindern wird oft eine Parallelschaltung und selten (fast nie) eine Reihenschaltung verwendet
Bei Motoren sind beide Varianten üblich
Welche Arten (Unterteilung nach Aufgabe) von hydraulischen Ventilen (5) kennen Sie?
Druckventile
Stromventile
Sperrventile
Wegeventile
Proportional-Servoventile
Wozu werden hydraulische Speicher verwendet?
Funktion: Speichern hydraulische Energie (Druck) und geben sie bei Bedarf ab.
Zuletzt geändertvor 3 Monaten