Wie viele Breitengradw gibt es?
Von wo bis wo gehen die? (Gradzahl)
180 Stück
Von 90° Nord bis 90° Süd, gemessen vom Äquator (0°)
Breitengrade gehen einmal ganz um die Erde drum herum, machen quasi Scheiben durch die Erde (180 Stück)
Wie viele Längengrade gibt es?
Wie nennt man sie auch?
360 Stück (da 360 Grad Einteilung)
Meridiane
wurden willkürlich festgelegt/ist menschengemacht
Nullmeridian verläuft durch London (Greenwich) - festgelegt 1894
Ziehen sich vom geographischen Nordpol zum geographischen Südpol
Die Erde ist ein riesiger….
…Magnet
Es gibt Magnetsteine, die sich in Richtung der Pole bewegen; sie wurden damals schon zur Navigation genutzt
—> magnetische Pole
magnetischer Nordpol und Südpol bewegen sich (sogar unterschiedlich)
Alltagsrelevanz: Magnetismus ermöglicht erst ein Leben
Warum gibt es verschiedene Zeitzonen?
Hätte man absolute Zeit, dann wäre 12 Uhr Mittags bei uns z.B. Mittagszeit, in Indien mitten in der Nacht.
Deshalb wurde für den Planeten keine absolute Zeit festgelegt.
12 Uhr mittags soll immer die Zeit sein an einem Ort, wo die Sonne am höchsten steht, Mitternacht soll sein, wenn die Nacht in der Mitte ist (wenn der Ort am weitesten weg von der Sonne ist)
Wofür steht MEZ?
Mitteleuropäische Zeit
Welche Zeitzone haben wir hier bei uns?
Wie sind die Zeitzonen eingeteilt?
Etwa alle 15°, weil 24 Stunden werden auf 360 aufgeteilt, dann muss eine Zeitzone also 15 Grad breit sein (Geteiltaufgabe)
aber Orientierung an Landesgrenzen, damit in einem Land möglichst überall die gleiche Zeitzone ist
Welches Phänomen gibt es an der Datunsgrenze?
Auf der einen Seite der Grenze ist z.B. noch Sonntag, auf der anderen Seite ist schon Montag
Der Montag nimmt Stunde um Stunde mehr Raum auf unserer Erde ein (Merken: Silvester feiern)
Datumsgrenze mit Blick von oben auf die Erde betrachtet
Wie viele Zeitzonen gibt es?
Es gibt insgesamt 24 Hauptzeitzonen auf der Erde, die sich jeweils um eine Stunde unterscheiden. Diese Zeitzonen sind in der Regel in Bezug auf die koordinierten Weltzeit (UTC) definiert. Zusätzlich gibt es jedoch auch viele Unterteilungen innerhalb dieser Hauptzeitzonen, die durch Sommerzeit oder regionale Anpassungen entstehen können. In der Praxis können also über 38 verschiedene Zeitzonen existieren, je nach Land und Region.
Wenn in Greenwich (London) Mittag ist, ist an der Datunsgrenze….
An der Datumsgrenze…
…beginnt ein Wochentag immer zum ersten Mal
Zwei Personen beobachten die Sonne zu einem festgelegten Zeitpunkt (z.B. 15 Uhr MEZ.
Die erste Person beobachtet die Sonne in Essen (geogr. Länge 7° Ost),
Die zweite Person befindet sich in Warschau (geographischen. Länge 21° Ost)
Wie unterscheiden sich die Beobachtungen der zwei Personen? und warum?
Essen und Warschau sind in der gleichen Zeitzone
Warschau ist weiter östlich (Polen)
Sonne ist dann auch Sicht von Warschau schon weiter fortgeschritten um die Uhrzeit als aus der Sicht von Essen, was weiter westlich liegt / aus der Sicht von Warschau schon weiter westlich/weiter unten/ am Horizont
Nur wenn man auf exakt dem selben Längengrad steht, stimmen die Hrzeiten auch wirklich überein bezogen auf den Sonnenstand
Wenn ich mich an dem Sonnenstand orientiere, muss ich eine Längengradkorrektur vornehmen (weil Zeitzonen eigentlich etwas zu breit sind und da sind in Bezug auf Sonnenauf- und Untergang ein großer Unterschied von z.B. zwei Stunden möglich - ist also eigentlich ziemlich ungenau!)
Wofür steht MOZ?
Mittlere Ortszeit
(Das, was die Längengradkorrektur leistet, ist immer noch nicht 100%ig genau
Wofür steht WOZ?
Wahre Ortszeit
Wie kann mab die WOZ herausfinden?
Man kann eine Sonnenuhr bauen und Mithilfe derer die WOZ ermitteln.
Die Sonnenuhr kann die wahre Ortszeit für einen ganz konkreten Ort anzeigen (stimmt nur an 4 Tagen im Jahr mit der Armbanduhr (MEZ) und nur auf dem 15. Längengrad überein
Die 4 Tage im Jahr: nicht zufälig - Jahreszeitenwechsel, da ist die Zeitgleichung bei dem Wert 0
Was bedeuten negative Werte bei der Zeitgleichung?
Was bedeuten positive Werte bei der Zeitgleichung?
Wofür steht die y-Achse hier bei der Zeitgleichung?
Missweisung am Analemma (als Zahl zum Ausdruck gebracht)
Die Abweichubg von der MOZ? Uhrzeit in Minuten
An wie vielen Tagen im Jahr gibt es keine Missweisung am Analemma?
(Uhrzeit stimmt mit wahrer Ortszeit (WOZ) überein)
An vier Tagen im Jahr
Zum Jahreszeitenwechsel
Wie kann man Uhrzeiten (MEZ, MOZ und WOZ) ineinander umrechnen?
Wie kommt man von MEZ zu MOZ?
Wie kommt man von MOZ zu WOZ?
Wie genau kommt man von WOZ zu MOZ durch Zeitgleichung?
z.B 13 Uhr (WOZ-Zeit) - 17 Minuten (Abweichubg für den angegebenen Tag am 1.11) = 12: 43 Uhr (MOZ-Uhrzeit)
Wie genau kommt man von MOZ zu MEZ durch Längengradkorrektur?
15° (immer) - 7° (angegeben) = 8°
8° (Ergebnis) × 4 (immer) = 32 Minuten
Was zeigt die Uhr (MEZ), wenn die Sonnenuhr in Essen (7°O) am 1.11 13 Uhr anzeigt (WOZ)?
13: 15 Uhr
Eignet sich ein senkrechter Schattenstab als Sonnenuhr?
Theoretisch ja, aber breitengrad- und datumsspeifisches Zifferblatt
Wofür stehen die waargerechten/blauen Linien bei fem senkrechten Schattenstab?
Für die erwartete Schattenlänge/die Schattenspur an bestimmten Tagen im Jahr
Was zeigen die (hier in orange) Linien in Richtung des Stabes an?
Die Stunden (an einem Tag)
Wofür steht der pink markierte Bereich?
Warum ist der Schatten dort so kurz?
Pink = Sommeranfang (21.6)
Kurz weil: Die Sonne steht höher und der Schatten ist dadurch kürzer
Im Sommer Zeithorizont von 10 Stunden
Wofür steht der grün markierte Bereich?
Warum gibt es dort so einen langen Schatten?
Grün = Winteranfang (21.12)
Lang weil: Sonne steht am tiefsten, deswegen sind die Schatten am längsten
Im Winter Zeithorizont von nur 4 Stunden
Für welche Tage steht die…
….gerade Linie?
….äußerste Linie?
…innerste Linie?
gerade: entweder Frühlings- oder Herbstanfang (21.3 oder 23.9)
äußerste: Winteranfang (21.12)
innerste: Sommeranfang (21.6)
Für welche Stunden stehen die Linien zum Stab hin?
Für den Zeithorizont/die Stunden eines Tages wo die Sonne scheint?
Bestimme in etwa den Tag auf dem Bild
Schatten ist typisch für entweder Anfang November oder Anfang Februar
Bestimme die Uhrzeit (WOZ und MEZ) auf dem Bild
WOZ: ca. 11:40 Uhr (man kann der Abbildung entnehmen dass es vor 12 ist)
MEZ: ca. 12:26 Uhr MEZ (Februar) oder 11:56 Uhr MEZ (November)
Hier kann es Anfang November oder Anfang Februar sein (kann man nicht unterscheiden bzw. nicht in dieser Abbildung ablesen)
Wie benutzt man eine Sonnenuhr?
Man stellt sie ab, mit der richtigen Seite nach oben (Sommer- oder Winterhalbjahr)
Man richtet sie aus (Norden zeigt Richtung Norden usw…)
Man kann die Uhrzeit ablesen (die Uhrzeit, bis da wo der Schatten geht)
Verstehen!
Warum das Ziffernblatt kippen?
Was ist der Himmelsäquator?
Was ist der Himmelsnordpol?
Was ist der Hinmelssüdpol?
Ubser Himmelsnordpol ist da, wo die Drehachse der Erde hinzeigt
Zuletzt geändertvor 21 Tagen