Manuelle Techniken zum Freimachen dr Atemwege
Üerstrecjung des Kopfes, Anhaben des Kinns (Esmarch-Handgriff)
stabile Seitenlage
Aufforderung zum Husten, Heimlich-Manöver, Schläge auf dem Rücken, Thorax- Bauchkompressioen
Manuelles Freimachen der Mundhöhle
Hilfsmittel zum Freimachen der Atemwege
Fremdkörperxtraktion mit Magill-Zange o. Absauegn
Guedel-, Wendeltubus
Supraglottische Atemwegshilfen -> Larynxmasken, Larynxtubus
Endotracheale Intubation (ggf. Fiberoptisch)
Endotracheale Intubation
Koniotomie
LEMON-Regel wird wie folgt aufgeschlüsselt:
L - Look: Äußerliche Inspektion und Inspektion des Rachens
E - Evaluate: Evaluation der Abmessungen mithilfe der 3:3:2 - Regel
(3 Querfinger zwischen den Schneidezähnen, 3 Querfinger von Kinn bis zum Hyoid, 2 Querfinger Hyoid bis Thyroid)
M - Mallampati I bis IV
O - Obstrucktion der Atemwege: Schwellung
N - Neck mobility: Beweglichkeit der Halswirbelsäule
Mit welchem Stoff ist die I-Gel Larynxmaske benetzt die den Cuff ersetzt?
thermoplastisches Elastomergel
Zuletzt geändertvor 24 Tagen