In welchem Ph Bereich sollte der Urin eines gesunden Menschen sein?
Optimum pH 5,7- 6,2
Die Virchow-Trias beschreibt die ursächlichen Faktoren der Entstehung einer Thrombose bzw. einer Phlebothrombose (tiefe Venenthrombose).
Veränderungen an der Gefäßwand (Gefäßwand-/Endothelschädigung)
Veränderungen der Strömungsgeschwindigkeit (Hypozirkulation, Stase) des Blutes oder der Zellzahl im Blut (Störung der Hämodynamik, Rheologie)
Veränderungen in der Zusammensetzung des Blutes (Hyperkoagulabilität)
Was versteht man unter TVT?
Unter einer tiefen Venenthrombose, kurz TVT, versteht man einen thrombotischen Verschluss tiefer Venen, der mit der Gefahr einer Lungenembolie oder der Entwicklung einer chronisch venösen Insuffizienz einhergeht.
Zuletzt geändertvor einem Monat