Leber Funktionen
Organ des Gastrointestinaltraktes, Verdauungsdrüse
metabolische, endorine und exokrine Funktione, Entgiftung
Verwertung Nahrung
Produktion einiger Proteine, Abwehstoffen und Galle
Leber Lage und Aufbau
liegt hauptsächlich in rechter Rippenbogen gegebend und Epigastrium
unterteilung in vier Lappen
vom Bauchfell bedeckt und mit Zwerchfell verbunden
-> Organ- und Zwerchfellseite
ebenfalls Verbindungen zu Speiseröhre, rechter Niere und Nebenniere, rechter Koloflexur, kleines Netz, Zwölffingerdarm, Gallenblase, Magen
Leber Histologie
aus kleinen Leberläppchen, die widerrum aus Zentralvene und umgebenden Leberälkchen aus Leberzellen bestehen
dazwischen verlaufen blutgefüllte Lebersinusoide
sowohl Leberzellen als auch Lerbersinusoide besitzen lückehafte Schicht, in denen sich Disse-Raum befindet, in dem Stoffaustausch statt findet
Lebersinusoide trasnportieren Blut aus Arterien zu Läppchenzentrum, wo es bon Zentralvene aufgenommen wird
Stoffwechselabfälle werden in Gallenkapillaren abgesondert
Erkrankungen
Fettleber
Hepatitis
Leberzirrhose
Leberinsuffizienz
Zuletzt geändertvor 23 Tagen