Definiton Unternehmensprozess
Ein Prozess ist eine Abfolge von logisch zusammenhängenden Aktivitäten , durch deren Durchführung aus vorher festgelegten Eingabefaktoren ein bestimmtes Ergebnis erzeugt wird.
Was ist in einer Prozessdokumentation
Prozessmodellierung
Prozess-Steckbrief (mitgeltnede Dokumente, Checklisten, Templates)
Wie kann Qualität beschrieben werden?
Als eine realisierte Beschaffenheit einer Einheit bezüglich der Qualitätsanforderung
Was ist das Kunde/Lieferantenprinzip?
Der davorliegende Teilprozess dient immer als Lieferant für den nachfolgenden Teilprozess
Was bedeutet SMART?
Spezifisch
Messbar
Attraktivität
Realistisch
Termin
Was genau sind Ressourcen
Unter Ressourcen werden Produktionsfaktoren verstanden - Elemente, die zur Ausführung der Produktionsschritte notwendig sind.
Budget
Personal
Maschinen
Anlagen
IT-Systeme
Daten
Wie sieht das Gesamtbilde der Prozessmerkmale aus?
Was waren die Entwicklungsstufen des Prozessmanagement?
Taylor (Anfänge)
Elektronische Datenverarbeitung und Total Quality Management
Prozessorientierung
Digitalisierung von Prozessen
Wer war der inhaltliche Taktgeber für das heutige Prozessmanegement?
Frederic Winslow Taylor
Was ist die Drill-Down-Methode
Die Möglichkeit, bei einer festgestellten Unregelmäßigkeit auf der höchsten Ebene mittels geleiteter Navigation bis auf die Ursache des Problems zu gelangen
Welche Vorteile verspricht sich das Management von Prozessmanagement?
Resultatsorientierung
Kundenorientierung
Beitrag ans Ganze
Kontrollierbarkeit
Wiederholbarkeit
Verantwortlichkeit
Führbarkeit
Was ist das Dreieck des Projektmanagement?
Welche Projektspezifischen Risiken gibt es?
Utopische Ziele/kein Zielbild
Prozessmanagement in Zertifizierungszyklen
Aufbauorganisation schlägt Ablauforganisation
Überlagerung unterschiedlicher Managementkonzepte
Uneinheitliche oder zu viele Standards für die Prozessmodellierung
Unzureichende hierarchische Verankerung des Prozessmanagements
Prozessmanagement wirkt nur in großen Unternehmen
Digitaliserung erzwingen
Was sind die 4 Phasen des Prozessmanagements?
Vorbereiten
Prozesse modellieren und analysieren
Prozesse designen
Prozesse evaluieren
Welche Organisationsformen gibt es?
Funktionale Organisation mit Prozessmanagement als Stabsstelle
Matrix-(Prozess-)Organisation
Reine Prozessorganisation
Was ist eine funktionale Organisation mit Prozessmanagement als Stabsstelle?
Was ist die Matrixorganisation
Was ist die reine Prozessorganisation?
Was zeigen Prozessmodelle, - landschaften oder -landkarten?
Sie zeigen alle (Geschäfts-)Prozesse einer Organisation in strukturierter Form
Was ist das SOS-Konzept?
Wozu dient das Unternehmensprozessmodell?
Es hilft das Unternehmen und seine Aktivitäten als Ganzes zu verstehen und zu plausibiliseren
Was bedeutet Prozesshierarchie?
Hier werden Prozesse mit steigender Nummerierung der Ebenen immer detailgetreuer abgebildet.
Hauptprozess
Teilrprozesse
Subprozesse
Aktivitäten
Was ist eine Wechselwirkungsmatrix?
Mit Hilfe dieser Matrix kann herausgearbeitet werden, in wie weit ein Prozess einen anderen Prozess beeinflusst. Dabei wird eine Skala zwischen 0 und 2 genutzt.
Nach Befüllung aller Felder wird für jeden Prozess eine Aktivsumme (Horizontaladdition) und eine Passivsumme (Vertikaladdition) ermittelt. Prozesse mit hohen Aktivsummen beeinflussen andere Prozesse stark, diejenigen mit hohen Passivsummen lassen sich hingegen stark beeinflussen.
Wo wird in der grafischen Darstellung der Wechselwirkungsmatrix etwas angezeigt und was?
Was ist ein Referenzmodell?
Referenzmodelle bilden allgemeingültige, i. d. R. idealtypische Sachverhalte (z. B. Sollprozesse) ab, auf deren Basis bestimmte, auf ein spezielles Unternehmen bezogene Sachverhalte konstruiert und geplant werden können.
Referenzmodelle fungieren als Vergleichsmaßstäbe.
Was sind die Vorteile von Referenzmodellen?
Aufwandsreduktion
Eleminerung von Schwachstellen
Vergleichbarkeit zwiscchen unterschiedlicher Unternehmen
Was sind die Nachteile eines Referenzmodells
Verlust von Wettbewerbsvorteilen
Hohe Einarbeitung in das Referenzmodell
Mitarbeiter sehen es kritisch
Was ist CMMI?
Es dient der Beurteilung, in welcher Güte Prozesse im unternehmen zum Betrachtungszeitpunkt ablaufen
Was sind die 5 Phasen bei ITIL?
Service Strategy Phase
Service Design Phase
Service Transition Phase
Service Operation Phase
Contunual Service Improvement Phase
Was ist die Service Strategy Phase?
Identifikation der Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden.
Definition von Serviceportfolios (welche Services angeboten werden sollen).
Erstellung von Strategien zur Ressourcenallokation und -optimierung.
Kostenmanagement und Risikomanagement.
Was ist die Service Design Phase?
Gestaltung von Services, die die definierten Geschäftsanforderungen erfüllen.
Entwicklung von Prozessen, die Services effektiv unterstützen.
Planung von Kapazitäten, Verfügbarkeiten, Sicherheit und Kontinuität.
Erstellung eines Service Design Package (SDP) als Dokumentation.
Was ist die Service Transition Phase?
Testen und Validieren der Services.
Change-Management, um Änderungen kontrolliert umzusetzen.
Wissenstransfer und Schulung der Mitarbeitenden.
Release- und Deployment-Management.
Was ist die Service Operation Phase?
Incident-Management: Schnelle Reaktion auf Störungen.
Problem-Management: Analyse und Behebung von Ursachen wiederkehrender Störungen.
Access-Management: Sicherstellen, dass nur autorisierte Nutzer Zugriff auf Services haben.
Monitoring und Steuerung der IT-Infrastruktur.
Was ist die Continual Service Improvement Phase?
Messung der Serviceleistung anhand definierter KPIs.
Identifikation von Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten.
Umsetzung von Maßnahmen, um die Qualität der Services zu steigern.
Sicherstellung, dass IT-Services weiterhin den geschäftlichen Anforderungen entsprechen.
Welche Modelierungsrichtlinien müssen im Unternehmen festgelegt werden?
Modelierungsnotationen
Layout-Richtlinien
Namenskonventionen
Was ist die GOM
Grundsätze ordentlicher Modellierung
Was sind die Prinzipien der Grundsätze ordentlicher Modellierung?
Einheitlichkeit
Lesbarkeit
Verständlichkeit
Welche einzelen GoM gibt es?
Grundsatz der Richtigkeit
Grundsatz der Relevanz
Grundsatz der Wirtschaftlichkeit
Grundsatz der Klarheit
Grundsatz der Vergleichbarkeit
Grundsatz des systematischen Aufbaus
Was ist die RACI Matrix?
Responsible
Accountable
Inform
Consult
Was sind die drei unterschiedlichen Stufen aus IT- und Softwaresicht des Automatisierungsgrads?
Straight Through process
Semi Straight Through process
Manueller Prozess
Wie sieht epk aus
Aus welchen Schritten besteht gemäß ARIS die typische Softwareentwicklung?
Auf Basis der inhaltlichen Problemstellung wird zunächst ein Fachkonzept erstellt, das im Prinzip die Anforderungen an die zu entwickelnde IT-Applikation abbildet (Business Requirements oder Lastenheft). Während das Fachkonzept von der anfordernden Fachabteilung erstellt wird, verfasst die IT-Abteilung das IT-Konzept (Pflichtenheft). In diesem wird das Fachkonzept IT-bezogen interpretiert und in daten- und funktionsbezogene Formulierungen übersetzt. Das IT-Konzept wird von der Fachabteilung i. d. R. einem „Review“ unterzogen und inhaltlich geprüft. Daran schließt sich die Implementierung an, die typischerweise aus Programmierung, Testdurchführung und Roll-out besteht.
Was sind die vier Sichten bei epk?
Organisation
Prozess
unterstützende IT-Applikationen
Welche vier Kernbereiche betrachtet BPMN?
Geschäftsprozesse
Produkte
Organisationseinheiten
Informationstechnologie
Was sind die Typen der BPMN Modellierungsmethode?
Was ist das Token-Konzept?
Mithilfe eines Token wird aufgezeigt, welche Pfade im Prozessablauf abgearbeitet werden
Wie wird es gennant, wenn ein Prozess seinen Idealzustand durchläuft?
Happy Path
Worum kümmert sich das strategische Prozesscontrolling?
Planung strategischer Prozessziele und Maßnahmen
Überwachung der umsetzung strategischer Maßnahmen
Berichterstattung über den Verlauf von Maßnahmenrealisierung und Zielerreichung
Koordination der strategischen Ziele und Maßnahmen
Worum kümmert sich das operative Prozesscontrolling?
Festlegung von operativen Leistungszielen und -parametern für die Geschäftsprozesse
Kontrolle der Istleistung und Zielerreichung in den Geschäftsprozessen anhand von Prozessmessungen
Erstellung von Prozessberichten mit ausweis des Leistungsstandes und der Leistungsentwicklung der geschäftsprozesse
Koordintion der operativen Prozesziele und -maßnahmen
Für was steht der PDCA Zyklus?
Plan
Do
Check
Act
Was bedeutet KVP
kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Welche KPI´s gibt es?
Qualität
Kosten
Zeit
Wie sieht der Strukturbaum der Kennzahlen aus?
Was ist der Risikomanagementprozess?
Was sollte beim Arbeiten mit Daten beim Prozessmining immer Beachtung finden?
integrität
Richtigkeit
Semantik
Datenschutz
Transparenz
Welche Roll-out Varianten gibt es?
Pilotierte Einführung
Step by step regional
Step by step funktional
Big Bang
Welches Modell existiert analog zu RACI?
IKB
I = Information
K = Kommunikation
B = Beteiligung
Wann sollte welche Methode als Verbesserungsmethode genutzt werden?
Was ist der Dreiklang bei Kaizen?
Muda (Verschwendung): Sie gilt es zu vermeiden.
Mura (Ungleichmäßigkeit): Anzustreben ist eine möglichst gute Ausgewogenheit beim Einsatz von Mensch und Maschine in den Prozessen.
Muri (Unzweckmäßigkeit): Aufgedeckt und vermieden werden sollen unsinnige bzw. überflüssige Maßnahmen.
Was bedeutet Transition?
Überführung eines Projektergebnisses in den Regelbetrieb
Welche drei Phasen hat das UFC Modell?
Unfreeze
Change
Freeze
Was sind die drei Stufen der Transition?
Betriebsfähigkeit
KPI-Fähigkeit
Regelbetrieb
Was gehört zu der Betriebsfähigkeit?
Sicherstellung des einwandfreien Betriebs
Wissenstransfer
Was gehört zu der KPI-Fähigkeit?
Prüfung der wesentlichen KPIs auf Erfüllung
ggf. Prozessanpassungen bis KPI Erfüllung erreicht
Was gehört zum Regelbetrieb?
vollständige Übergabe in Betriebsverantwortung
Beginn des KVP-Zyklus
Zuletzt geändertvor 9 Tagen