Was kann man bei der DME reduziert werden
Konjugierte Db (keine Aromaten), Peroxosäuren, Disulfide, Nitro- und Nitrosogruppen, Aldehyde und Ketone in nähe konj dbs, Chinoide systeme, Azomethin, Auoverbindung
Aufbau der Versuchsanlage der Polarographie
Zeichnen: Kurvenverlauf für die Simultanbestimmung von Pb- und Cu-Kationen im Trinkwasser für die Methode DCT. Was müssen Sie dem
Trinkwasser vor der Messung zusetzen und warum?
Untergrundelektrolyt, damit Migration nicht stattfinden kann und Widerstand verringert ist (KCl)
Ph-Puffer 3-5 damit keine Hydroxide entstehen
Lösung entgasen, damit O2 weg ist
cathodic stripping
Anodic stripping
Eine Cd2+-haltige Probe ergab bei einer Analyse ein Signal von 2,36 mU (milli Units). Nach Zugabe von 0,5 mL einer Standardlösung (Konzentration: 0,0287 mol/L Cd2+) zu 25 mL einer Probe unbekannter Konzentration stieg das gemessene Signal auf 3,79 mU.
Bezeichnen Sie die Endkonzentration des Cd2+-Standards mit [Stdende] und die Anfangskonzentration des Cd2+-Standards mit [Stdnfang). Formulieren Sie mit Hilfe dieser Bezeichnungen eine allgemeine Gleichung zur Errechnung der jeweiligen Endkonzentration des Cd2+-Standards. Errechnen Sie die mit Hilfe dieser Gleichung nun die Endkonzentration des Cd2+-Standards [Stdende) in der Probe.
Formulieren Sie in gleicher Weise die nun unter Verwendung von [Cd2+ Ende] für die Endkonzentration der unbekannten Cd2+-haltigen Lösung [Cd2+ Anfang] für die Anfangskonzentration der unbekannten Cd2+-haltigen Lösung eine Berechnungsformel, die sich nach der Mischung von 25 mL Probe mit 0,5 mL des Standards ergibt! Hierbei darf die Verdünnung der Probe durch den Standard nicht vernachlässigt werden (ist in der Formel einzuarbeiten)!
Berechnen Sie die Cd2+-Konzentration in der Probe [Cd2+ Anfang] unter Berücksichtigung der Verdünnungen mit den oben gegebenen Werten (aus a und b))!
Nitrazepam zeigt in Acetat-Pufferlösung eine polarographische Stufe bei -0,30 V (gegen GKE). 30 mL einer Probelösung, die neben Nitrazepam keine weiteren reduzierenden Stoffe enthält, erzeugen einen Diffusionsgrenzstrom von 0,58 uA. Nach zu Satz von 0,20 mL einer 1 mM
Nitrazepamlösung erhöht sich der Diffusionsgrenzstrom auf 0,98 uA.
Welches Auswertverfahren wurde zur Quantifizierung hier angewendet?
Berechnen Sie den Nitrazepamgehalt Ihrer Lösung in mol/L.
Welche Stom spannungs kurve ergibt ein DCt
Welche Strom Spannungskurve ergibt eine DP50
Spannung Zeit Kurve in der DP50
Zeichendie Strom Zeit kurve
Polarographie: DDT-Bestimmung mit Chloroform als internen Standard.
(Chloroform) = 119,38 g/mol, p = 1,49 g/cm'
Vermessung einer 0,800 M Standard DDT Lösung und eines 0,500 M Standard Chloroform Lösung. Vermessung von 1 mL dieser Lösung: Signal DDT = 10,1 MA, Signal Chloroform =
15,3 мА.
10,2 uL Chloroform werden zu 10.0 mL Probelösung der Analyse in 100 mL gegeben.
Vermessung von 1 mL: Signal DDT = 8,7 uA, Signal Chloroform = 29,4 A.
Zuletzt geändertvor 16 Tagen