Welche Lampe?
Hohlkathodenlampen
Welche Brenngase
Vier Elemente nennen, die nicht bestimmt werden können.
Alle Gase und Nichtmetalle
z.B. Chlor, Argon, Stickstoff, Wasserstoff
Zwei Methoden, mit denen man die Atome atomisieren kann
Aufbau AAS (Flamme) inklusive Hohlkathodenlampe
Ablauf AAS
Probe in kalten Ofen einbringen und mit Argon spülen
Strom und Spannung Anlegen
Warum stört die Lichtemission und wie kann man das verhindern?
Problem: Durch das Resonanzlicht und die hohe Flammtemperatur werden in der Flamme gebildeten Atome zur Lichtemission angeregt. -> Verfälschung der Absorptionsmessung.
Lösung: Licht aus der Hohlkathodenlampe wird in seiner Intensität mit bestimmter Frequenz moduliert -> Unterscheidung möglich
Warum werden verschiedene Brenngase eingesetzt?
Nenne die Gleichung
Weil die Lichtemission Temperaturabhängig ist, je höher Temp, desto höher die Lichtemission -> Boltzmann Gleichung
Warum Hohlkathodenlampe als Lichtquelle?
Sie erzeugt Emissionslinien des jeweiligen Elements, das bestimmt werden soll, diese können absorbiert werden.
AES: Nennen Sie die Ursache für die Linienformen von Emisionen bei der Spektralanalyse
Zuletzt geändertvor 24 Tagen